American Staffordshire Terrier vs. American Pit Bull Terrier

  • Hallo,


    ich war schon im Tierheim, könnte aber kein Staffi ausführen da ich noch keine Sachkundebescheinigung habe, werde ich aber in den nächsten Tagen machen.


    Sicher gibt es immer eine Möglichkeit seinen Hund leinenfrei laufen zu lassen, aber ich muss zugeben das ich der Meinung bin wenn man sich einen Hund anschafft was ohnehin schon mit Arbeit verbunden ist muss man sich nicht noch weitere große Steine ans Bein binden.


    Danke für den Link.


    Weightpulling, hört sich lustig und interessant an, in welchen Städten wird so etwas den angeboten?

  • [quote="Prüfer"]


    Sicher gibt es immer eine Möglichkeit seinen Hund leinenfrei laufen zu lassen, aber ich muss zugeben das ich der Meinung bin wenn man sich einen Hund anschafft was ohnehin schon mit Arbeit verbunden ist muss man sich nicht noch weitere große Steine ans Bein binden.
    quote]


    Wenn du dieser Meinung bist und dafür nicht bereit bist, dann ist es wohl besser dass du dich für eine andere Rasse entscheidest!


    Ich meine es überhaupt nicht negativ, jedem das seine!

  • Ich gebe Rotti Frauchen recht, ein guter Hundeplatz ist natürlich auch wichtig. Hast du dich diesbezüglich schon schlau gemacht?
    Meine Schäfehündin ist als Welpe von einem Pitbull so heftig ins Pfötchen gebissen worden dass sie monatelang Gips tragen musste. Das hätte natürlich auch mit jeder anderen Rasse passieren können, aber der betreffende Hund ist wohl mal von Schäferhunden angegriffen worden (kam auch aus dem Tierheim). Bei diesem Vorfall hatte ich das Glück einen hundeerfahrenen Besitzer anzutreffen, der mitm Schnauzgriff seinen HUnd von meiner Kleinen trennen konnte. Die Beisskraft ist ja bei diesen Rassen nicht zu unterschätzen.
    Warum kommt für dich nur eine Schutzhundausbildung infrage?
    Deine Begründung des Tierheimhundes finde ich toll..wieviele dieser Rasse ihr Leben in Tierheimen fristen ist echt erschreckend. Nur ist die Vorgeschichte natürlich auch wichtig...viel Glück wünsche ich dir auf jeden Fall und dass du dazu beitragen kannst die Klischees abzubauen.

  • Zitat

    Sicher gibt es immer eine Möglichkeit seinen Hund leinenfrei laufen zu lassen, aber ich muss zugeben das ich der Meinung bin wenn man sich einen Hund anschafft was ohnehin schon mit Arbeit verbunden ist muss man sich nicht noch weitere große Steine ans Bein binden


    Dann solltest du die Finger von einem Listenhund lassen und dich nach alternativen Rassen oder Mischlingen umschauen ;)

  • Sollen das gute Ratschläge darstellen,


    wie aus dem Thread zu erlesen ist bin ich bereit Sachkunde und ne Hundeschulung plus Wesenstest zu machen.


    Aber ein Hund mit dem man auf keinen Fall ohne Leine laufen darf oder extra in ein anders Bundesland fahren muss, ist eine Hürde die mir etwas zu weit geht.

  • Zitat

    Aber ein Hund mit dem man auf keinen Fall ohne Leine laufen darf oder extra in ein anders Bundesland fahren muss, ist eine Hürde die mir etwas zu weit geht.


    Das ist ja auch legitim . Ist doch gut, dass du dir darüber vorher bewußt bist und deine Entscheidung somit überdenkst.
    Ein Listenhund stellt nunmal besondere Anforderungen dar und wem dies zuviel Aufwand, Einschränkungen, Anfeindungen von der Umwelt usw. sind, der kann sich für eine andere Rasse entscheiden ;) Das soll bei weitem nicht vorwürfig gemeint sein

  • Zitat

    Ich gebe Rotti Frauchen recht, ein guter Hundeplatz ist natürlich auch wichtig. Hast du dich diesbezüglich schon schlau gemacht?
    Meine Schäfehündin ist als Welpe von einem Pitbull so heftig ins Pfötchen gebissen worden dass sie monatelang Gips tragen musste. Das hätte natürlich auch mit jeder anderen Rasse passieren können, aber der betreffende Hund ist wohl mal von Schäferhunden angegriffen worden (kam auch aus dem Tierheim). Bei diesem Vorfall hatte ich das Glück einen hundeerfahrenen Besitzer anzutreffen, der mitm Schnauzgriff seinen HUnd von meiner Kleinen trennen konnte. Die Beisskraft ist ja bei diesen Rassen nicht zu unterschätzen.
    Warum kommt für dich nur eine Schutzhundausbildung infrage?
    Deine Begründung des Tierheimhundes finde ich toll..wieviele dieser Rasse ihr Leben in Tierheimen fristen ist echt erschreckend. Nur ist die Vorgeschichte natürlich auch wichtig...viel Glück wünsche ich dir auf jeden Fall und dass du dazu beitragen kannst die Klischees abzubauen.


    Nur zur Info: Dein Schäferhund hat höchstwahrscheinlich eine höhere Beißkraft als ein Pitbull... Die extreme Beißkraft von 2 Tonnen ist ein Ammenmärchen, mehr nicht... ;)

  • 2 Tonnen stimmen vielleicht nicht, aber die Hunde solcher Rassen haben sehr wohl eine höhere Beißkraft als die meisten anderen Hunde, was bedingt ist durch die Schädelform, welche mehr Hebelkraft aufbringen kann usw...


    Es ist also durchaus so, daß bestimmte Rassen mehr Beißkraft aufbringen können. zu dem kommt, daß viele Rassen ein vermindertes Schmerzempfinden aufweisen.

  • Zitat

    2 Tonnen stimmen vielleicht nicht, aber die Hunde solcher Rassen haben sehr wohl eine höhere Beißkraft als die meisten anderen Hunde, was bedingt ist durch die Schädelform, welche mehr Hebelkraft aufbringen kann usw...


    Es ist also durchaus so, daß bestimmte Rassen mehr Beißkraft aufbringen können. zu dem kommt, daß viele Rassen ein vermindertes Schmerzempfinden aufweisen.

    :kopfwand:



    Zitat

    Kampfhunde zeichnen sich durch eine besonders große Beißkraft aus.


    Diese Behauptung wird auch durch ständige Wiederholung nicht wahrer. Bislang gibt es keine wissenschaftlich haltbaren Messungen über die maximale Beißkraft eines Hundes. Kräfte von ein, zwei oder mehr Tonnen gehören ins Reich der Märchen; ein Hund, der mit solcher Kraft zubisse, würde sich dabei den Kiefer brechen. Es ist davon auszugehen, dass die Beißkraft der vergleichbar großer Hunde entspricht. Übrigens ist für die Gefährlichkeit eines Hundes nicht erheblich, ob er mit einer Kraft von fünfhundert Kilogramm oder zwei Tonnen zubeißt, sondern ob er überhaupt zubeißt.


    http://www.tierschuetzer.net/t…/kampfhund/kampfhund.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!