American Staffordshire Terrier vs. American Pit Bull Terrier

  • Wie schon gesagt mit Hunden, aus der Boxernothilfe um den Verein beim Namen zu nennen, darf man kein Schutzdienst machen. Der Grund ist die unbekannte Vorgeschicht des Hundes.


    Zu es ist ein Sport wie jeder andere auch. Das sehe ich obwohl ich ihn machen möchte wenn meine Hündin wieder gesund ist ein wenig anders.


    Die Vorteile kennen wir ja alle. Das unser Hund in extremsituationen besser hört, selbstbewusster wird und es ihm einfach Spaß macht. Aber was ist denn wenn du einfach beim Training ein zwei Reize vertauscht?


    Vielleicht wohne ich in der falschen Gegend aber ich bin schon in einer Huschu übelstangemacht worden und durfte mich erstmal rechtfertigen warum ich es in Erwägung ziehen würde diesen Sport zu machen.



    Ich bin kein Gegner dieses sports aber ich hinterfrage gerne ein paar Sachen genauso wie die Rassenwahl.


    Denn bei diesem Sportist es doch genauso wie bei bestimmten Rassen, da gibt es viele Idiotendie damit Mist machen.

  • Wieso machen wir Dir Angst? Bzw. was macht Dir Angst?


    Wenn du einen Staff o.ä. willst, dann ignorier gewisse Kommentare. DU mußt doch wissen, was für ein Hund Dir zusagt und nicht Deine Umwelt! Du wirst wohl immer dumme Kommentare zu hören bekommen, also schaff Dir ein dickes Fell an ;)


    Wegen VPG würde ich mich mal informieren in den Verein, die für euch in Frage kommen. Nicht das es da auch diese Regelungen gibt, wegen dem Ärger von außen. Wieso man so Hunde nicht in VPG arbeiten sollte, versteh ich nicht. Solange Hund und HH Spaß haben und das ganze gescheit aufgebaut wird...wo liegt das Problem?


    Sofawölfe: Sorry, aber wie kann man über einenb Sport herziehen, mit dem man sich nicht auskennt??

  • Zitat

    ob es eine gute idee ist, als anfänger so einen hund aus dem tierheim zu nehmen ? :???:



    übrigens, ein tierheimhund ist nicht preiswerter, als ein hund vom züchter, nur versauter :D meistens...sorry, ein nicht zu unterschätzender aspekt.


    Ja da hast du wahrscheinlich zum größtteils Recht, aber ich denke,dass es nicht auf jeden Hund zutrifft!


    Es gibt sicherlich auch Hunde,die im TH sind und nicht vorher "versaut" wurden oder schon traumatische Erfahrungen gemacht haben.


    Gründe einen Hund abzugeben gibt es leider viele...nicht immer nur weil man nicht mehr mit ihm zurechtkommt.


    Klar sollte man sich es gut überlegen, besonders bei diesen Rassen,die ohnehin schon so verrufen sind, aber generell abraten würde ich nicht davon!
    Man sollte sich eben ernsthafte Gedanken machen, sich ausreichend informieren, selber entscheiden wieviel man sich zutraut und wie viel Zeit und Wille man aufbringen kann mit dem Hund zu arbeiten!



  • da gebe ich dir vollkommen recht, aber ich denke, es ist für einen anfänger schwer, sich vorher wirklich darüber im klaren zu sein, was auf ihn zukommt. die tierheime können oft auch nicht wirklich eine realistisches urteil über die tiere abgeben.
    ich denke, es ist ein großer unterschied, ob ich einen ca. 30 kilo hund, von dem ich fast nichts weiß, oder einen welpen bekomme. mit der richtigen hilfe kann natürlich auch alles super mit einem gebrauchthund laufen, ohne frage. es ist nur leider auch nicht so einfach, die richtige hilfe zu finden.
    habs doch gerade selber erst vor wochen erlebt, dass mir auf dem hundeplatz gesagt wurde: ne, tierheimhund? dafür haben wir keine zeit, kommen sie mal wieder, wenn er die unterordnung kann. supertipp. :???:


    die private hundeschule, wo ich jetzt einzelstd. nehme, läßt mich auch nicht mit ihm in der gruppe arbeiten - sie hat angst, dass die anderen kunden sich dann abwenden. leider ist aber eine gruppe meiner meinung nach für ihn sehr wichtig. wie soll er denn lernen, wie er sich bei anderen hunden verhalten soll und dass ihm nicht jeder hund an die wäsche will :D


    auf jeden fall würde ich vor anschaffung eines tierheimhundes (dieser rassen) mal die in frage kommenden plätze aufsuchen und mich mit dem ausbildungleiter unterhalten, damit es sicher ist, dass der hund dort arbeiten darf.


    ist nur so ein tipp. ich würde übrigens immer wieder einen tierschutzhund nehmen.


    gruß marion

  • Wir haben als Anfänger einen TH-Hund genommen, der "ganz lieb und verkuschelt ist"... das ist er auch, aber die ersten Wochen, die wir ihn hatten, ist er draußen auf alles losgegangen, jeden außer uns hat er angeknurrt und teilweise die Zähne gefletscht...er hatte null Grundgehorsam, scheinbar 10 Jahre Zwingerhaltung bringt auch noch andere Probleme mit sich (hatte Angst vor Gras und Wasser)... wir hatten einmal ein Hnudetrainerehepaar da, die uns einfach Tipps gegeben haben, und uns dann noch ein paar Bücher empfohlen haben... wenn irgendwas ist, können wir immer anrufen... und was soll ich sagen, wenn jemand den er nicht kennt in die wohnung kommt, spinnt er immer noch, aber draußen läuft er wie eine Eins an allen Leuten vorbei, geht schon mit anderen Leuten Gassi (die er kennt) und ist einfach ein toller Hund...wir wissen leider nicht, was ihm genau zugestoßen ist und warum er sich teilweise so verhält wie er es nunmal tut...es ist auch eine Menge Arbeit, aber ich finde es so genial, mir dieses Vertrauen langsam und mühsam zu erarbeiten, denn am Ende sehe ich eine extrem intensive Bindung...es gab schon Tage, da ha´b ich geheult und war am Ende, aber jeder noch so kleine Erfolg wird gefeiert... für mich wird es IMMER wieder ein Tierschutzhund, ein Welpe kommt mir nicht ins Haus...man muss halt einfach bereit sein zu arbeiten...btw: unserer ist ein Fundhund, bei einem Abgabehund weiß man meist schon, was man sich ins Haus holt...

  • hmmm einen Soka im Schutzdienst? bzw. als Sport?


    Ich denke, das würde nichts werden. leider sind diese Sokas so verschrien.
    Hinzu kommt, das es auch nicht einfach is, einen Verein zu finden, wo dieser "Sport" auch vernünftig betrieben wird und ich denke als Laie fällt man da schnell auf die falschen rein.


    Ich hatte anfangs auch mal mit dem gedanken gespielt und habe es mir angesehen. heute bin ich froh, das ich es nicht begonnen habe, denn es war weiß Gott kein Vorbildverein.


    Auch die Erzählungen vom Figuranten, wie der Hund bestimmte Dionge lernt und was teilweise mit dem Hund angestellt wird liessen mich wirklich zweifeln.


    Einem TH Hund ein neues Heim zu geben finde ich klasse. Allerdings sollte man über dem Gerede stehen und ein dickes Fell haben.


    Wenn man dir jetzt schon Angst macht mit den Postings hier, wärst du wahrscheinlich nicht stabil genug um das durchzustehen. Das is nicht böse gemeint.

  • Zitat

    es ist auch eine Menge Arbeit, aber ich finde es so genial, mir dieses Vertrauen langsam und mühsam zu erarbeiten, denn am Ende sehe ich eine extrem intensive Bindung



    genau das kann ich auch bestätigen :D


    welche rasse hast du denn aus dem tierheim genommen?


    bei einem listenhund muß man eben noch zusätzlich mit unverständnis der menschen rechnen, wenn der aus der der spur läuft.


    wenn ein goldi (ist nur ein beilspiel) in die leine springt, ist das in den augen der leute etwas ganz anders, als wenn ein rotti in die leine springt. :lachtot:


    gruß marion

  • Wir haben einen 10-jährigen Border Collie-Schnauzer-Terrier-Mix...da hat alles mitgemischt :p Wir wollten als Zweithund noch einen Listi, haben unsere Traumhündin gefunden, allerdings Kat. 1, somit haben wir hier in Bayern keine Chance, die Süße aufzunehmen...wir sind so enttäuscht und haben seit wir uns mit dem Thema Soka beschäftigen jegliches Vertrauen in Politik und Recht verloren..die kleine Maus ist ein absoluter Traumhund, kann aber in Bayern nicht vermittelt werden...dann haben wir einen weiteren gefunden, der uns ungemein zugesagt hätte, als wir allerdings die beiden Hunde zusammenführen wollten, hat es null gepasst...unser Dicker war total überfordert durch den Wildfang und der hat einfach nicht verstanden, dass man aufhören soll, wenn der andere schon knurrt... tja, wir sind total traurig, aber unser Dicker geht vor! Zudem macht es keinen Sinn, beide müssten ständig beobachtet werden... aber der Kerl war einfach auch nur ein süßer, toller, lernwilliger, intelligenter Kerl...hyperaktiv allerdings..Ich finde es grundsätzlich gut, dass es für Listis gewisse Auflagen gibt...es sind halt doch für etwas zwielichtigere Menschen bevorzugte Rassen und da passiert es leider oft, dass sie eben doch abgerichtet werden...allerdings verstehe ich nicht, wie mir eine Stadt trotz Wesenstest, Gutachten, Führungszeugnis, etc pp verbieten kann, einen SoKa aufzunehmen...und noch viel schlimmer, dass die Kat. 1-Sokas in bayerischen Tierheimen echt verrotten, gerade diese extrem menschenbezogenen Hunde...hier gibt es so gut wie keine Gemeinde, die eine SoKa Kat.1 - Haltung genehmigt. Tja, und aus anderen Bundesländern kommen nur sehr selten Menschen, um mal eine der vielen Fellnasen zu retten...ich versteh ja, dass in allen Bundesländern viele Sokas sitzen, aber da haben sie zumindest eine Chance zur Vermittlung...tja...nen AmStaff als Schutzhund - ich weiß nicht, davon wird eigentlich immer angeraten...ich denke sonstiger Hundesport (Agility und Co) ist eher was für diese Tiere..zumal sie ja bis ins hohe Alter hochaktiv sind...und wie schon einige hier gesagt haben, wenn es einem nicht sch****-egal ist, was andere Leute sagen, dann sollte man sich keinen Listi holen, da wird man nicht glücklich..

  • Zitat

    ..die kleine Maus ist ein absoluter Traumhund, kann aber in Bayern nicht vermittelt werden....


    oh man, das ist ja ein ding. das wußte ich gar nicht.
    bei uns bekommt man, wenn man die auflagen erfüllt und die erhöhte steuer bezahlt wohl eine haltergenehmigung.
    mir tun die armen tiere so leid, die ihr leben im tierheim fristen müssen.


    ich drücke dir die daumen, dass ihr noch euren traumhund finden werdet.


    gruß marion

  • Zitat

    oh man, das ist ja ein ding. das wußte ich gar nicht. bei uns bekommt man, wenn man die auflagen erfüllt und die erhöhte steuer bezahlt wohl eine haltergenehmigung.mir tun die armen tiere so leid, die ihr leben im tierheim fristen müssen.ich drücke dir die daumen, dass ihr noch euren traumhund finden werdet.gruß marion

    es scheint Ausnahmegemeinden zu geben, die die Haltung Kat. I Hunde erlauben...aber die haben wir noch nicht gefunden... es werden GRUNDSÄTZLICH bei Kat I Hunden die "Kampfhundeigenschaften Aggresivität und Gefährlichkeit unwiderlegbar unterstellt" ( QUelle: ..http://www.polizei.bayern.de/news/recht/index.html/11022)es ist einfach ein Trauerspiel... hier heißt es ja auch "Bayerische Kampfhunde - Verordnung"... Nachzulesen hier: Bayerische KampfhundeverordnungHier noch die offizielle Seite der bayerischen Polizei (unser Garant für Sicherheit), auf der man so einiges nachlesen kann...: ..http://www.polizei.bayern.de/?…tsucheSuchfeld=Kampfhunde
    Tja...wie immer in Bayern, ganz oder gar nicht...Sorry für das Abschweifen...wir können ja privat schreiben oder nen neuen Thread aufmachen...
    Liebe Grüße
    PS: Wir finden unseren 2. schon noch... wir trauern jedoch um unsere zwei, die wir leider nicht mitnehmen konnten..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!