American Staffordshire Terrier vs. American Pit Bull Terrier

  • Jetzt krieg´ich sicher wieder einen auf den Deckel, aber es fällt mir doch stark auf, dass die dämlichsten Kommentare zu diesem Thema hier von denjenigen kommen, die eben KEINEN Listenhund haben und KEINEN VPG machen. Ist doch irgendwie seltsam, oder?
    Finnrotti

  • Seltsam nicht, aber wenn man sich nicht *richtig* damit beschäftigen muß, weil es eben doch nicht der eigene Hund ist, dann ist man immer schnell dabei etwas zu verurteilen oder aber anders zu sehen... Ist eher normal denke ich =)

  • Zitat

    Jetzt krieg´ich sicher wieder einen auf den Deckel, aber es fällt mir doch stark auf, dass die dämlichsten Kommentare zu diesem Thema hier von denjenigen kommen, die eben KEINEN Listenhund haben und KEINEN VPG machen. Ist doch irgendwie seltsam, oder?
    Finnrotti


    Was erwartest du?
    1. haben nur sehr wenige einen SoKa
    2. machen nur sehr wenige VPG und
    3. kann jeder seine geBILDete Meinung hier kundtun.

  • @ Finnrotti, kannst du Namen nennen?


    Es hat hier doch keiner was abwertendes über VPG geschrieben oder habe ich das überlesen. Das die Mischung SoKa-VPG zu reibereien führen kann (ich bin mir sicher sogar wird) ist ja mal klar oder?


    Viele Grüße

  • Schau doch mal auf diese website (allerdings auf englisch)


    http://www.workingpitbull.com/activities.htm


    Grundsaetzlich ist ja nix gegen schutzhundsport fuer pits/amstaffs einzuwenden,es gibt einige hunde denen das superviel spass macht...aber die meisten pits die ich kenne scheitern beim schutzhund an der weil sie keinen(oder kaum) schutz- und wachinstinkt haben.


    Diane Jessup (hier in den USA eine Authoritaet fuer Pitbulls) sagt ueber die VPG...und da musst ich ein bisschen grinsen....


    "Schutzhund trials test the dog in three areas, tracking, obedience and man-work. While I have competed and enjoyed SchH for over 30 years, I have always had the complaint that SchH is very German - repetitive, boring and unimaginative! The obedience routine is nothing more than a heeling marathon, and the bite work is variations on one or two components of protection work. Also, because of the hard, rigid sleeve and the long distances involved in the attacks, many more dogs are injured in schutzhund than in ring sport. "


    Mal eben grob uebersetzt....VPG ist sehr DEUTSCH,es wiederholt sich alles,langweilig und unkreativ.
    Die Gehorsamsroutine ist nicht mehr als ein 'bei fuss marathon'.
    :lachtot:


    Sorry..ich hab nicht so viel ahnung von VPG aber ich fands halt witzig.


    Wie waers denn mit weight pulling,viele pitbulls lieben das.


    Aber eigentlich kann ein Pit einfach alles. ;)


    Gruss Mixxy

  • Zitat


    Das die Mischung SoKa-VPG zu reibereien führen kann (ich bin mir sicher sogar wird) ist ja mal klar oder?
    Viele Grüße


    Das stimmt so nun wirklich nicht... Ich finde es recht schade das ausgerechnet in einem Hundeforum mehr negative Aussagen über SoKa´s gemacht werden als im echten Leben :/ von HH und nicht HH.
    Wir haben bis jetzt noch nicht einmal Probleme mit unserem Hund gehabt, und davor mit unserem Am.Staff auch nicht... Und wir sind viel unterwegs mit unseren Hunden, begegnen also nicht nur immer den selben Leuten...
    Ich denke es kommt auch immer darauf an was man für ein Bild für Ausenstehende abgibt...


    Im übrigen denke ich das ein SH der auf dem Platz "durchdreht" genau so zu Reibereien führt wie ein SoKa!

  • sorry, nichts gegen dich, aber ich finde ein pitbull oder staff ist absolut kein anfänger hund und nicht als ersthund geeignet...


    meine das nicht blöd, das sind total liebe tiere, aber sie brauchen wirklich konsequente erziehung. vor allem wenn du dir einen mit ca.3 jahren holst aus dem tierheim.. finde ich zwar super, aber du weißt nicht was er schon alles erlebt hat und was in ihm vorgeht...


    ich hab meinen mit zehn wochen bekommen. vor mir hatte ihn ein mann zwei wochen.. in diesen zwei wochen hat er den hund so geprägt... durch viel arbeit und erziehung habe ich ihn einigermaßen hin bekommen, aber ab und zu da bekommt er trotzdem mal einen aussetzer...

  • Interessant wäre noch welches Bundesland (LHVO)!
    Wie Dein Leben sonst aussieht z.B. Urlaub etc.!


    Wir selber sind Staffordshire Bullterrier Halter und Züchter!
    Der Staffbull ist auf Grund seiner Größe nicht so ganz geeignet für VPG,unsere werden im Agility geführt.


    Nach Urlaub habe ich gefragt ,weil viele Länder haben ein Einfuhrverbot für "Mischlinge" .Es dürfen nur Hunde mit FCI Ahnentafel,welcher als Herkunftsnachweis anerkannt ist,einreisen.


    Der Unterschied Am Staff ,Pit Bull:


    In den 40 Jahren haben sich die Verbände getrennt.


    Der Am Staff ist FCI anerkannt.Er wurde mehr auf Schönheit gezüchtet,daher sind sie schwerer geworden,es wurde mehr Wert auf soziale Kompetenz gelegt in der Zucht.


    Der Pit Bull wurde/wird für die Pit gezüchtet,auch heute noch!
    Die Hunde werden bei Züchter z.T. an der Kette in einer Einzelhaltung gehalten,weil es nicht möglich ist,sie im Rudel zu halten .Auf Grund ihres erhöhten Aggressionspotenials gegenüber ihrer Artgenossen.


    Alle sind Terrier,dieses bringen sie auch zum Ausdruck!Es gehört sehr viel Konsequenz zur Erziehung.Man muß sehr viel selber Dickschädel sein, um sich durch zu setzen!Sonst hat man leider schon verloren!
    Ich spreche aus 20 Jahre Erfahrung in der Haltung von Pit Bull Terrier bis jetzt Staffordshire Bullterrier!


    Hast Du weitere Fragen,kein Problem!

  • Zitat

    Das stimmt so nun wirklich nicht... Ich finde es recht schade das ausgerechnet in einem Hundeforum mehr negative Aussagen über SoKa´s gemacht werden als im echten Leben :/ von HH und nicht HH.
    Wir haben bis jetzt noch nicht einmal Probleme mit unserem Hund gehabt, und davor mit unserem Am.Staff auch nicht... Und wir sind viel unterwegs mit unseren Hunden, begegnen also nicht nur immer den selben Leuten...
    Ich denke es kommt auch immer darauf an was man für ein Bild für Ausenstehende abgibt...


    Im übrigen denke ich das ein SH der auf dem Platz "durchdreht" genau so zu Reibereien führt wie ein SoKa!


    Also ich habe nichts gelesen, was irgendwie gegen SoKas gerichtet war... ich versteh das jetzt ehrlich net... Ich habe mal von ein paar Züchtern gelesen, die meinten, dass VPG nicht unbedingt geeignet für AmStaffs ist, weil sie einfach nicht diesen Schutz- und Hüteinstinkt haben... aber wie gesagt, gelesen!! Deswegen habe ich doch trotzdem keine schlechte Meinung von SoKas oder sonst was... im Gegenteil, wir waren jetzt schon so oft mit welchen unterwegs und wollten einen aufnehmen..Konsequenz ist immer angesagt...da mach ich null Unterschied zwischen unserem und einem anderen...
    Vor SH hab ich übrigens größten Respekt, hab schon 2mal erlebt, wie einer jemand gebissen hat - was jetzt keine Aussage gegen Schäferhunde generell ist, aber einfach die Tatsache, dass es Leute gibt, die sich SH halten und nichts mit ihnen machen...es ist halt einfach der typisch deutsche Hund...und das macht SH für mich gefährlich...leider sind bei uns in der Gegend so gut wie alle SH durch ihre Besitzer verdorben :motz: ...sowas nervt mich einfach...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!