American Staffordshire Terrier vs. American Pit Bull Terrier

  • Ayumi


    habs nich böse aufgefasst. das kann man pauschal so ja nie sagen, das stimmt schon. ich finde das prüfer wirklich so klingt, als das er vorhat mit diesem hund viel zu arbeiten.. also ganz ehrlich würde ich ihm auch einen staff oder rotti zutrauen, aber wenns halt nur gelabere von ihm ist, hat er bald ein problem mit so einem hund. sicher hat man mit einer rasse die nicht in die kategorie fällt probleme wenn man nicht arbeitet mit ihm.
    aber das ist ein unterschied. weil dann sind da noch die leute, die gemeinde, wesenstest.. alles mögliche.. und ich bin da immer ein bisschen komisch, weil sowas unterstüzt dann natürlich wieder die hetzkampagnen gegen sokas... aber ich finde prüfer hört sich wirklich sehr vernünftig an und informiert sich richtig gut.


    ganz ehrlich, als anfänger hund finde ich z.b. labrador oder goldies nich schlecht. jetz krieg ich gleich eine gegen den kopf :shocked:
    aber is meine meinung.


  • Sorry für´s Einmischen, das Thema macht mich jetzt aber neugierig =)


    Hätte paar Fragen:
    Also ist es besser sich für einen AmStaff zu entscheiden, da da mehr Wert auf Charakter gelegt wurde/wird??? Versteh ich das jetzt so richtig?
    Wäre von einen Pittbull abzuraten deswegen?
    Gibt es noch mehr Unterschiede? =)

  • Bitte wo/wer züchtet denn noch nen Pit Bull für "den Pit"?
    Wohl nicht in der EU?!


    Und ich bezweifle, dass "Pruefer" nach Amerika reist, um sich einen Hund zu kaufen.



    Komisch, das mein Pit Bull kein erhöhtes Agressionspotential besitzt... :???:

  • Zitat

    @ Finnrotti, kannst du Namen nennen?


    Es hat hier doch keiner was abwertendes über VPG geschrieben oder habe ich das überlesen. Das die Mischung SoKa-VPG zu reibereien führen kann (ich bin mir sicher sogar wird) ist ja mal klar oder?


    Viele Grüße


    Namen nicht, hier nur ein Zitat (welches meiner Meinung nach nicht von sehr viel Toleranz zeugt):


    Zitat

    Hallo,
    was reizt einen eigentlich generell daran mit seinem Hund Schutzdienst zu machen?
    Und dann auch noch mit so einem Hund?

  • Hallo


    da in D der Pitbull als Rasse nicht anerkannt ist,ist es schwierig eigentlich unmöglich einen "echten" zu bekommen,drum nimmt man am besten einen Staff aus der Leistungszucht die es beim 1 ASTC viel gibt(snief berichtige mich wenn was nicht stimmt...)die sind oftmals spritziger als die Showhunde.
    Ich hab eine Pithündin(sie ist für einen Staff zu groß und ist auch weniger kräftig als die Staffs die man so im Allgemeinen kennt) aus dem TH die mit 11 Jahren immernoch sehr arbeitsgeil/triebig ist.


    Gruß Claudia

  • Zitat


    ganz ehrlich, als anfänger hund finde ich z.b. labrador oder goldies nich schlecht. jetz krieg ich gleich eine gegen den kopf :shocked:
    aber is meine meinung.


    *Nudelholzvorkram* :D also da gibt es wie bei jeder Rasse solche und solche...


    Flokati: Meiner ist auch ganz handzahm *fingerschnellnachzähl* :D und das auch noch mit anderen Hunden, Kindern und und und...

  • Zitat

    Flokati: Meiner ist auch ganz handzahm *fingerschnellnachzähl* :D und das auch noch mit anderen Hunden, Kindern und und und...


    Wir werden wohl was falsch gemacht haben ... vll sollten wir das Nudelholz mal für was anderes verwenden, als für DogoABruno...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!