American Staffordshire Terrier vs. American Pit Bull Terrier
-
-
Zitat
Wir werden wohl was falsch gemacht haben ... vll sollten wir das Nudelholz mal für was anderes verwenden, als für DogoABruno...
Schliesse mich an, meine Finger sind auch noch alle dran
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier American Staffordshire Terrier vs. American Pit Bull Terrier* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Auch heute werden innerhalb der EU noch Pits gezüchtet!
Ein Züchter ist in Austria,ansonsten CZ und Polen!
Von persönlichen Gesprächen mit Staffie Züchtern , weis ich um die Problematik.Die Gemeinde ist trotz wiederholter Anzeigen nicht in der Lage,ihm das Handwerk zu legen!Wenn ich einen Am Staff aus Leistungslinie haben wollte,würde ich mich auch an den 1. ASTC wenden.Die Hunde werden im VPG gearbeitet.
Allerdings würde ich nicht blind kaufen,sondern mich vorher sehr intensiv mit dem Thema befassen!
Die Problematik beim Am Staff liegt bei der HD und ED.Daher mein Rat:
Egal für welche Rasse Du Dich entscheidest,kaufe nicht übereilt!
Informiere Dich gründlich!
Studiere Ahnentafeln,schau nach HD Ergebnissen!
Schau Dir die Verpaarung genau an!
Wenn Du Dir dann im klaren bist,was Du willst,scheue Dich nicht beim Züchter auch das anzusprechen!
Bei unserer Rasse gibt es z.T. Wartezeiten von über 1 Jahr ! -
Danke,
werden uns auf jeden fall weiterhin Informieren und auch mal ein Buch lesen.Was bedeuten den die Abkürz. HD und ED?
-
das bedeutet Hüftdysplasie und Ellenbogendysplasie
-
Zitat
Auch heute werden innerhalb der EU noch Pits gezüchtet!
Ein Züchter ist in Austria,ansonsten CZ und Polen!
Von persönlichen Gesprächen mit Staffie Züchtern , weis ich um die Problematik.Die Gemeinde ist trotz wiederholter Anzeigen nicht in der Lage,ihm das Handwerk zu legen!!....sitz ein bisschen auf der Leitung....
Heist das jetzt das Pitbulls in Österreich und etc. noch für den "Pit"gezüchtet werden?
-
-
Zitat
Danke,
werden uns auf jeden fall weiterhin Informieren und auch mal ein Buch lesen.Was bedeuten den die Abkürz. HD und ED?
Ja, Du solltest Dir wirklich noch ein paar mehr Infos einholen, anscheinend hast Du doch nicht wirklich mit dem Thema Hund auseinandergesetzt.
Finnrotti -
Ja,
wie geschrieben bin ich erst am Anfang der Info-Tour.
Habe jetzt irgentwo gelesen das es Probleme geben kann wenn man einen American Staff. von einem Züchter in Deutschland nach NRW holen möchte?
Ist da was drann?
Gruß
-
Soweit ich weiß muss man ein begründetes Interesse haben und es werden eigentlich nur Hunde aus dem Tierschutz genehmigt... allerdings wissen die NRW-ler mehr dazu...
-
Ja sowas habe ich auch gelesen, frage mich wie soll man so etwas durchbringen?
-
wie du dann einen Züchterhund durchbekommst?? Ich würde mal sagen gar nicht... dürfen die Hunde in NRW noch privat vermittelt werden?? In Bayern geht das nur noch über den Tierschutz (aber da darf man ja auch nicht mehr züchten)...
Ich denke, es kann wohl so ausgehen, dass du doch über einen Hund aus dem Tierschutz suchen musst...aber ich meine, da gibts ja auch einige Welpen und Junghunde... -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!