Das richtige Welpenfutter für große Rassen???
-
-
Hey wir haben uns vor ca einer Woche eine 9 (jetzt 10 Wochen) alte schäferhüpndin zugelegt. Für die Welpen muss man ja genau auf die Ernährung achten, besonders bei großen Rassen, damit sie nicht zu schnell wachsen und den richtigen Anteil an Vitaminen und Co. zu sich nehmen. Wir haben vom Züchter marzinger Junior Vollkornkost mitbekommen und füttern es zur Zeit weiter. Die Hundetrainerin in der Welpenschule meinte, wieso sie schon junghundefutter bekommt? Stimmt das, ist das kein richtiges welpenfutter. Es hat den Proteinantei von 30%, Calcium 1,2 und Phosphor von 0,9. dann haben wir noch eine Probe von Fressnapf bekommen. Von dem Select Gold Junior. das enthält die gleichen Anteile wie das Marzinger, nur dass der Calciumanteil bei 1,3, anstatt bei 1,2 liegt. ich habe gelesen, dass ein Proteinanteil von 30% zu hoch für Welpen von großen Rassen ist. Welches wäre den die richtige Zusammensetzung. Vielen Dank für die Hilfe die kommt.
LG IsabellPS.: Ach und auf dem Select Gold Junio von Fressnapf steht auch für kleine und mittelgroße Rassen geeignet. Also nicht für einen dt. Schäferhund oder?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Das richtige Welpenfutter für große Rassen???* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich persönlich bin kein Freund davon, großartig nach Rassen zu unterscheiden. Allerdings finde ich persönlich, dass weder Matzinger noch Select Gold meine Wahl wären (allerdings eher SG als Matzinger). Die Zusammensetzung und die Qualität der Proteinquellen gefallen mir ebensowenig, wie die Chemie in dem Futter.
Es kommt auf den Energiegehalt des Futters insgesamt an - und vor allem auf die Qualität der Proteinquelle! Da kann viel oder wenig Rohprotein drin sein - das sagt leider herzlich wenig, zumal im Rohprotein nicht nur das Eiweiss, sondern alle stickstoffhaltigen Verbindungen im Futter angegeben werden. Und dann sollte der Hund hauptsächlich tierisches Protein bekommen und kein pflanzliches. (Im Matzinger ist zB sehr viel Getreide drin)
Auf Getreide kann man übrigens getrost verzichten. Es steht sogar im Verdacht, sich negativ auf die Gelenke auszuwirken und entzündliche Prozesse im Körper zu begünstigen. Man kann es geben, wenn der Hund sehr dünn und agil ist. Dann geben die zusätzlichen Kohlenhydrate gut zusätzlich Energie. Wirklich brauchen tun das aber nur sehr aktive Hunde, die sonst eindeutig zu dünn werden. Beim Welpen würde ich persönlich es weg lassen. Zudem sollte man ja alle Welpen, vor allem aber die großer Rassen großhungern und nicht großfüttern um die Gelenke zu schonen.Wenn ich die Wahl hätte, würde ich auf Futter einer dieser Firmen zurückgreifen. Das sind allesamt wirklich hochwertige und sehr geeignete Futter, meiner Meinung nach:
http://www.ardengrange.de
http://www.bestes-futter.de
http://www.cdvet.de
http://www.canisalpha.de
http://www.lupovet.de
http://www.josera.deHier gibts noch weiterführende Infos zu Futter:
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.deViel Erfolg auf deiner Suche!
-
hallo,
vielen dank für deine antwort. mir wäre ein futter lieb was man im fachhandel kaufen kann.
lg -
Josera ist so ein Futter. Schau mal auf deren Homepage. Da kannst du schauen, welcher Fachhandel bzw welches Futtergeschäft in deiner Nähe Josera führt.
Ehrlich gesagt... außer Markus Mühle würde ich aus den einschlägig bekannten Futtermittelketten nichts anderes füttern. Das Futter dort besteht aus den völlig überteuerten und meiner Meinung nach wirklich nur mittelmäßigen Giganten wie Royal Canin, Hills, Eukanuba, ProPlan (Purina) etc pp - dann gibts da Futter wie Cesar, Pedigree, Matzinger etc - fällt auch alles aus dem Raster. Und für Sorten wie Happy Dog oder Select Gold - naja. würde ich aus den genannten Gründen auch nicht geben. Zuviel Getreide, Abfälle, Chemie - und viel zu wenig Fleisch. Aber das wirst du sehen, wenn du dir die Zusammensetzungen durchliest.
Aber das ist alles nur meine Meinung und Erfahrung. Also -
- nicht persönlich nehmen.
-
wenn ich das richtig sehe hat markus müller nur eine sorte oder? wenn ja ist sie für welpen sowie für junghunde, erwachsene^^ und seniorwen geeinet?
LG und danke für die antwort -
-
Hallo
Es gibt mehrere Futterhersteller, die eine Futtersorte für alle Alterstufen herstellen.
Dazu gehört Markus Mühle, CanisAlpha, Lupovet und Yomis u.a.Du kannst es ruhig deinem Welpen füttern.
-
Hi!
Ich dachte auch anfangs "am liebsten ein Futter, das man im Laden kaufen kann". Aber inzwischen bin ich richtig froh, online zu bestellen.
Bestellung abschicken, zwei Tage später ist es da. Aber das allerbeste: nicht ICH muss den 14 kg-Sack rumschleppen, sondern der Paketdienstbote (der jedesmal etwas grimmig aussieht)Wir füttern das Youngster von Bestes Futter und sind sehr zufrieden. Durch Zufall habe ich jetzt einen Händler in der näheren Umgebung gefunden, der Bestes Futter vertreibt.
Du müsstest auf den Seiten der verschiedenen Hersteller (siehe Hummels Liste) mal nachsehen, ob es auch in deiner Nähe jemanden gibt.LG
LaLouna -
Wir haben anfangs auch erstmal das Futter weiter gefüttert was Wilma schon kannte. In dem Fall war es das HappyDog Welpenfutter. Dann bin ich hier im Forum auch in einigen Threads auf die genannten Seiten gestossen und habe mich mal etwas eingelesen. ICh muss allerdings gestehen das mich die ERnährungslehre an sich noch nie sonderlich interessiert hat. Vielmehr die Zusammensetzung. Ich achte sowohl bei Mensch wie auch Hund eher darauf, ob es einem gut geht mit der Ernährung oder eben weniger gut.
Wilma hatte mit HappyDog auf jeden Fall Blähungen ohne Ende (wobei ich nicht weiß wen das mehr gestört hat - den HUnd oder uns
)
Außerdem ist Wilma in der HappyDog Zeit nur so in die Höhe geschossen.
Habe dann auf Junior von Bestes-Futter umgestellt und sowohl die Blähungen als auch das schnelle Höhenwachstum haben sich recht schnell erledigt.
Bin von Junior nach 14kg allerdigns auf Youngster umgestiegen, das frisst sie auch jetzt nch, aber ich denke wenn der Sack jettzt leer ist, stell ich wahrscheinlich auf das Fenrier um. -
Huhu,
hab ja auch einen großwerdenden Hund (Berner Senne) und hab ihm Josera Kids gegeben.
Jetzt ist er 5,5 Monate und ich stell die Tage wenn das Futter kommt laaangsam auf Lupovet um.Kann Online bestellen auch nur empfehlen.. Der Sack wird dir bis zur Haustür geliefert. Und in den meisten Fällen ohne Versandkosten!
LaLouna: Was hast du denn für einen Hund?
-
hab mich im internet nochmal schlau gemacht. wollte das müller kaufen, doch dann sah ich dass es mit magelhaft 5.0 getestet wurde und an welpen auch besser junior als allgemeinfutetr geben sollte. habe mich nun erstmal jetzt für select gold junior large entschieden, da ich eine 1 kg packung geschenkt bekommen habe. das select gold adult ist mit 1,3 testsieger von trofutter für "erwachsene". denke dann kann das junior auch nicht schlecht sein. schaue erstmal wie es ihr damit ergeht.
LG Isabell -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!