Das richtige Welpenfutter für große Rassen???
-
-
Mein Kleiner (jetzt 5 Monate) hat bisher auch BF Youngster bekommen, allerdings nur so ca. die Hälfte wie auf dem Sack angegeben... Und er ist sehr sehr agil und hat ne Top-Figur, nicht zu dünn, nicht zu dick, absolut top... Ich finde die Angaben auf der Packung viel zu hoch.. Und da er jetzt mit dem Zahnwechsel durch ist, steigen wir auf Fenrier abwechselnd der Sack mit magic banane um....
Und vom Geschmack her, glaube ich ehrlich gesagt nicht, daß meine HUnde da nen Unterschied groß merken würden (wird inhaliert)...
Wenn ich Ihnen Abwechslung geben will, wo sie auch was von haben, wechsele ich die leckeren Kausachen ab...Select Gold schreibt leider nur, daß das Futter das Wachstum verzögert, aber bei dem hohen Kaloriengehalt kann das gar nicht stimmen... Zudem hat Select Gold einen hohen Maisanteil.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich denke, dass Select Gold nicht zu den hochwertigen Futtersorten zählt, braucht man eigentlich nicht zu diskutieren.
Meine Mutter fütterte unserem bereits verstorbenen Labbi jahrelang Bosch. Der Hund war nie krank und wurde fast 15 Jahre alt. Trotzdem füttere ich Luna nun kein Bosch weil ich es jetzt einfach besser weiß (dank den vielen Experten hier ;)).Luna wurde mit fast 9 Wochen von Happy Dog auf Youngster umgestellt. Sie wird am 15. genau 8 Monate alt und bekommt es immer noch. Ich weiß nocht nicht genau, wie lange sie es weiter bekommen wird. Die Werte sind so moderat, dass sie es durchaus noch eine Weile bekommen kann.
Wir sind nie an die Fütterungsempfehlung herangekommen. Luna hat anfangs teilweise nicht mal 200 g Youngster gefressen (auf 3 Mahlzeiten verteilt). Mit der Zeit wurde es dann mehr, aber an die 500g pro Tag kamen wir nie. Jetzt bekommt sie noch zwei Mahlzeiten à 180g.
Man darf natürlich nicht nach dem Hunger eines Labbis gehen, sondern nach der Figur.
Unsere Tierärztin war die ganze Zeit über sehr zufrieden mit Lunas Figur, letzte Woche bezeichnete sie sie als "perfekt"
Die Rippen sollten nicht zu sehen sein, aber gut fühlbar. Ich finde zudem total wichtig, dass man bei einem Labbi noch Taille erkennen kann, die fehlt vielen, die mir so begegnen. -
also unser Tierarzt empfiehlt Royal Canin, so schlecht kann es doch nicht sein...
-
Royal Canin empfehlen viele Tierärzte. Die meisten anderen Hills oder Eukanuba. Das, was sie auch verkaufen... *hüstel*
Hast du noch einen anderen wirklichen Grund, warum du RC gutfindest?
Wenn ich mir die Zusammensetzungen anschaue, dann ist doch eigentlich klar (dazu muss man nicht studiert haben - vor allem sind auch Vets Mediziner und keine Ernährungsberater...), dass es eine große Menge Geld ist, die verlangt wird, für eine nicht so wirklich hochwertige Zusammensetzung. (Da gibts viel Getreide, Grieben, Hydrolysate, Gluten und Co)
Wenn man die Werte anschaut, findet sich in einigen Sorten wirklich undglaublich hohe RP Werte... Vom hohen Fleischanteil kanns nicht kommen - da wieder der Verweis auf die Zusammensetzung.Daher würde mich wirklich interessieren, was du persönlich an RC so besonders gut findest?
-
Zitat
also unser Tierarzt empfiehlt Royal Canin, so schlecht kann es doch nicht sein...
Ja, das empfehlen die meisten TA, da sie es ja in der Praxis haben.
Deswegen sollte man keinen TA nach Futterempfehlungen zu Rate ziehen, in der Regel kennen die sich damit nicht aus.
-
-
Zitat
Ja, das empfehlen die meisten TA, da sie es ja in der Praxis haben.
Deswegen sollte man keinen TA nach Futterempfehlungen zu Rate ziehen, in der Regel kennen die sich damit nicht aus.
Mhh, meiner vertreibt kein RC, war aber durchaus zufrieden als ich gemeint hab das meine das auch bekommt.
RC Maxi ist's.Warum ich das fütter? Ich komm mit den ganzen Links die ihr hier reinstellt net zurecht *schäm*. Getreide, Fleisch, Barf (mir zu kompliziert & zu aufwändig, ich steh aber auch dazu), Protein, Calcium?! Für jemanden der das net studiert hat (od. vielleicht auch schlichtweg zu doof ist es zu kapieren) hört sich jedes Futter "des hier vertrieben" wird gleich an. Nur eins hat Banane, dass andre ist für alle Hunde etc.
Dann ist das ein oder andre Futter auch "Allzwecktauglich". Ich denk aber net das es extra Welpenfutter gibt wenn sie auch alles andre Futter haben dürfen was Sportsbomben, Alte, Erwachsene und Junghunde kriegen!?
Ich krieg's auch überall und mein Hund mag es. Manchmal übertrifft ein "Normalfutterleckerlie" sogar die Wurst =). Ausserdem soll es sie ja gleichmäßig und langsam wachsen lassen *denk*.Und ich weiß von andren Welpen die ebenfalls RC gekriegt haben bzw. als erwachsenes Tier nach wie vor bekommen - denen geht's super.
Lange Rede kurzer Sinn: Emma kriegt von mir RC Maxi Junior.
-
Kein Problem, wenn du dein gutes Geld in ein mittelmäßiges und teures Futter stecken willst, obwohl du für diesen Preis auch ein hochwertigeres bekommen kannst.
Und so schwer kann es gar nicht sein, sich mit dem Thema Futter und den entsprechenden Links auseinanderzusetzen, wenn man es wirklich will.Aber es ist deine Entscheidung.
-
Neeeeee, eben net. Wenn ich wüsst was WIRKLICH gut ist würd ich es auch umstellen?! Zumindest mal versuchen. Mit dem RC hat sie aber weder Durchfall, noch zu hart od. zu weich, sie frisst es gern.. mhh. Darum frag ich mich ob ich des dann überhaupt umstellen soll?
Klar, die Mausenase hat ihre 5 Minuten (bzw 3o-45 *lach*), aber mir wird gesagt & angelesen, dass wär für Welpen normal das die ab und an spinnen - auf der andren Seite les ich, geb weniger Protein, die flipppt DESWEGEN. Dann sollten die aber mehr kriegen als "Althunde" wegen dem Wachstum, gleichzeitig aber weniger damit sie net in die Höhe schießen.
Mein Prob liegt denk ich an der Tatsache das es 1oo Leute gibt die RC toll finden, 1oo für BF, 1oo für Josera, 1oo für Aldi etc. Genau gleichviele verteufeln es dann auf andrer Seite wegen Dingen die ich einfach net versteh weil ich keinerlei Zusammenhänge zw. den ganzen Protein, Ca, Ph, Rohasche?! ziehen kann.*lach* Du, ich lass mich grad von ner Freundin online beraten und wühl mich durch unverständliche Threads im Futterforum und versuch grad meinen RC-Sack mittels einem Link zu "analysieren" aber irgendwie :irre: .. vielleicht klappt es morgen.
BF soll ja gut sein, hab allerdings gleich den ersten Thread hier gefunden indem gesagt wird das die schwindeln müssten bei dem hohen Fleischanteil und den Proteinwerten?
Öh.. das sind dann die Sachen die mich verwirren.
Es ist ja net so das ich net versuchen möcht es zu verstehn - aber immo komm ich mir einfach strunzedoof vor weil ich's net gepeilt krieg.Hui hui hui..
[edit]Ich hab auch bei Futterfreund sämtliche hier empfohlenen Marken eben angeschaut. Und bei JEDER steht das es das optimale Futter in der Zusammensetzung ist, kaltgepresst, toll für's Fell, garantiert gleichmäßiges sauberes wachsen etc.. Aber alle haben verschieden Bestandteile, andre %-Angaben was die ganzen Inhaltsstoffe angeht.
Ich geb's ja zu, ich bin ein Newbie. Ich würd auch gern verstehen weil mir mein Geld erstens recht teuer ist und zweitenst möcht ich ja auch des machbarste gute Futter für mein kleinen Terrorschnuffel für den gleichen oder bestenfalls günstigeren Preis haben.
Aber wie gesagt: am Anfang ist das seeehr schwer zu verstehen. Jeder rät zu was andrem. -
Klar ist es am Anfang schwer da durchzublicken.
Wenn du aber am Ball bleibst, wird es mit der Zeit übersichtlicher, weil dann nur noch gewisse Futtersorten übrig bleiben.Das Welpen ihre 5 Minuten haben ist wirklich normal und hat nichts mit dem Futter zu tun.
Und damit du selber weißt auf was es beim Trockenfutter ankommt, und du dir deine eigene Meinung dazu bilden kannst, solltest du gewisse Links studieren und die Zusammensetzungen vergleichen.
Es gibt schon ein paar Anhaltspunkte, auf die man achten sollte wenn man ein Trockenfutter kauft.
Wenn du das machst, wirst du mit der Zeit klarer sehen, und sicher das perfekte Futter gibt es nicht. Es ist in jedem Futter immer etwas enthalten, das einem nicht so zusagt, aber fast perfekt ist ja auch schon gut.
Wenn man sich dann für ein oder mehrere Futtersorten entschieden hat, muß man halt noch testen ob sie dem Hund schmecken und er damit klar kommt.
Mußte ich auch machen, am Anfang. Mittlerweile bin ich da ganz relaxt, weil ich weiß auf was ich achten muss.kennst du die Links, oder soll ich sie dir wieder hier einstellen.
-
Erstmal danke das Du so geduldig bist *hoch_anrechne*. Wo Du das Thema bestimmt schon 2ooox durchgekaut hast.
Zitat
Das Welpen ihre 5 Minuten haben ist wirklich normal und hat nichts mit dem Futter zu tun.
Yep, des sagen mir auch alle. Omas Welpe war damals eben das krasse Gegenteil zu meinigem. Der Rest eben auch. Ich kenn nur "liebe" Welpen - nichts das vergleichbar wär zu dem Monster das ich hier hab *lach*. Und wenn man dann doch ab und zu drüber stolpert, dass ein zu hoher Proteingehalt flippen noch verstärkt oder erst ausbildet macht man sich ja dann doch schon seine Gedanken wieviel der Hund davon überhaupt haben darf? Grad als Baby und im Wachstum und und und.. :/ Oder ob das Futter das noch verstärkt?!Zitat
Und damit du selber weißt auf was es beim Trockenfutter ankommt, und du dir deine eigene Meinung dazu bilden kannst, solltest du gewisse Links studieren und die Zusammensetzungen vergleichen.
Es gibt schon ein paar Anhaltspunkte, auf die man achten sollte wenn man ein Trockenfutter kauft.
Ja genau. Das ist das, was mir klar ist. Wenig Weizen oder allgemein Getreide. Ich weiß auch dass bei "meinem RC" recht viel drin ist. Hund = Fleischfresser und kein Karnickel, ergo: viel natürliches was der Hund auch sonst zu sich nehmen würde.
Das Problem bei den Links ist eben wie oben schon erwähnt: Jeder sagt, dass seines das Beste ist? Genau so wie sie es verkaufen. Das liest man dann auf 3 - 2o HP's und die Verwirrung ist komplett. Ich weiß eben (NOCH! *g*) nicht was die ganzen %-Angaben der einzelnen Futtersorten bewirken bzw. wofür die einen gut, die andren zu hoch oder wenig "dosiert" schädlich sind *grübel*.
Wenn Du mir DA vllt einen guten (rein allein für Protein, Ca, Ph und so) hast? Wo so kleine Mädels die sich schwer tun auch durchblicken? *lieb_gugg*Zitat
Wenn du das machst, wirst du mit der Zeit klarer sehen, und sicher das perfekte Futter gibt es nicht. Es ist in jedem Futter immer etwas enthalten, das einem nicht so zusagt, aber fast perfekt ist ja auch schon gut.
genau, perfekt wird es niemals in keinerlei Hinsicht geben. Aber man kann ja trotzdem versuch das bestmöglichste zu erreichen bzw. im Fall Hund: zu füttern.Zitat
Wenn man sich dann für ein oder mehrere Futtersorten entschieden hat, muß man halt noch testen ob sie dem Hund schmecken und er damit klar kommt.
Mußte ich auch machen, am Anfang. Mittlerweile bin ich da ganz relaxt, weil ich weiß auf was ich achten muss.
Ich hoff dazu kommt's bei mir auch noch *lach*. Aber eine Frage hätt ich da doch wieder: mein Hund verträgt das RC ja hervorragend (obwohl es net so hochwertig ist wie die andren) - woran liegt das dann? Es hat ja weniger Fleischanteil wie andere, aber sie kommt damit zurecht und bis jetzt ist mein TA auch suuuuuper zufrieden mit ihrer Beschaffenheit, dem Wachstum, dem Gewicht.. allem.
Woran wirkt sich dann "schlechtes Futter" aus? *mh*Tut mir Leid wenn's immer soviel wird. Aber ich bin die Sorte Mensch die sich für dumm hält wenn sie was net versteht obwohl sie genau weiß dass sie net doof ist nur weil irgendwas net sofort klar erscheint :kopfwand:
Danke jedenfalls für Deine Geduld -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!