welpenfutter ja nein?
-
-
Hallo,
ich bekomme in 2 wochen eine mischlingshündin und suche noch nach einem futter. muss es welpenfutter sein?
was haltet ihr von royal canin special club cc? oder josera? oder habt ihr einen andern vorschlag der so in der preisklasse liegt? nur trockenfutter oder auch nassfutter dazu?
hoffe mir kann jemand n tipp gebenlg romy
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo,
wenn Dein Hund noch ein Welpe ist (ich sag mal so unter 6 Monaten) solltest Du auch Welpenfutter verfüttern. Die Nährstoffe sind optimal auf diese Zeit abgestimmt.
Wenn Dein Hund schon über 6 Monate ist kannst Du auch schon ein Erwachsenenfutter nehmen. Meist passiert die Umstellung von Welpen- auf Erwachsenenfutter in dieser Zeit.
Zu den Futtersorten kann ich selber nichts sagen, da gibt es andere Experten. Ob Du nun Trockenfutter oder Nassfutter fütterst, liegt in Deinem Ermessen.
Nur niemals Trockenfutter und Nassfutter mischen.
Wir füttern z.B. morgens und mittags Trockenfutter (mittags nur noch kleine Portionen, wir arbeiten an 2 x täglich füttern) und abends gibt es Rohfutter.
-
Es kommt bei Welpen (und die Zeiteinteilung da gebe ich meiner Vorschreiberin recht - bis etwa 6 Monate) darauf an, dass zwar genug Energie (und sie brauchen ja Energie zum Wachsen) - aber eben nicht zuviel Energie im Futter ist. Zudem ist mindestens genauso wichtig, dass die Menge und das Verhältnis von Calcium zu Phosphor stimmen. Wenn zuwenig drin ist, dann kann der Körper die wachsenden Knochen nicht nachmineralisieren, die Knochen bleiben weich, verformen sich evtl, es geht viel zu viel auf die noch schwachen und weichen Sehnen und Bänder etc pp. Wenn zuviel drin ist, ist das auch ungesund, denn ein Welpe kann zuviel Ca noch nicht ausscheiden - was ein erwachsener Hund kann. Auch das wirkt sich wieder negativ auf Knochen, Sehnen, Bänder und gelenke aus.
Ergo: Du brauchst ein Futter, das vom Energiegehalt und von der Mineralienkombi AUCH für Welpen geeignet ist.
Zudem sollte es eine hochwertige und artgerechte Zusammensetzung haben! Keine Abfälle, kein/bzw wenig pflanzliches Eiweiss, wenig Getreide...Dazu kommen die hochwertigen kaltgepressten Sorten infrage (die bis auf eines KEINE extra Welpenfutter anbieten, deren Werte aber absolut 100%ig welpentauglich sind - also genauso gut)
http://www.canisalpha.de
http://www.lupovet.de
http://www.cdvet.de
http://www.yomis.de
http://www.markus-muehle.deAber auch die guten Extruderfutter:
http://www.josera.de
http://www.ardengrange.de
http://www.bestesfutter.de
http://www.platinum-hundefutter.deVon den großen, teueren Marken würde ich absolut Abstand nehmen. Meiner Meinung nach viel zu teuer für eine mittelmäßige Qualität.
Hier gibts noch Infos zu Hundefutter:
http://www.hundundfutter.de
http://www.der-gruene-hund.de -
hallo,
ich kann den anderen Recht geben, du solltest deim Hund schon Welpenfutter geben bis ca. 6 Monate. Da sind viele Sachen drin die deim Hund bei aufwachsen brauch z.B. Eiweiße und MineralstoffeAlso von Josera hatten wir schon eine Probepackung, und Lilly hats gut geschmeckt, aber wir haben schon von Anfang an Hills gefüttert, des liegt glaube ich so ungefähr in der Preisklasse von Royal Canin.
Aber letztendlich kannst du selbst entscheiden welches du für richtig hältst.
Meine Hundetrainerin hat allerdings von Eukanuba abgeraten, und ich hab auch schon von anderen Hundebesitzern gehört das viele derer Hunde mit Durchfall auf Eukanuba reagiert haben, deshalb würde ich es von vorne herein lassen.
Viele Grüße
Meike mit Lilly -
wie findet ihr royal canin special club agr? soll aufzucht futter für kleine bis mittelgroße hunde sein
-
-
Ich kopiere mal die Zusammensetzung hier rein.
Getreide, Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Öle und Fette, pflanzliche Eiweißextrakte, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Hefe, Fisch und Fischnebenerzeugnisse
Wenn Du Dir die Links, die Hummel über Infos zu Hundefutter gepostet hat durchliest, dann wirst Du erkennen, das dieses Futter großer Mist ist
Hier ist noch ein Link http://www.canisalpha.de/ernaehrung.html ....Hier kannst Du vergleichen mit den Inhaltstoffen des Futters Deiner Wahl, bzw. lies mal die Inhaltsstoffe der Futter durch die Hummel gepostet hat ....das sind sehr gute Sorten und Du kannst erkennen, wie ein Hundefutter "sein soll"
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!