etwas erhöhte Nierenwerte / Renes Viscum comp.
-
-
Hallo ihr Lieben,
Joka hat gestern wegen ein paar Beschwerden Blut abgenommen bekommen.
Unter anderem liegt der Harnstoffwert bei 9.16, also leicht erhöht.
Außerdem liegt eine leichte Entzündung vor - Leukozyten 12.8.Wir haben nun AB (Amoxiclav) erhalten wegen der Entzündung.
Außerdem Renes / Viscum comp. Ampullen wegen der Nierenwerte.
Meine Frage ist nun, in der Packungsbeilage steht, dass die Ampullen zur Injektion gedacht sind.
Allerdings soll ich lt. TA die Ampullen nur aufziehen und einfach so in den Mund spritzen.
Leider kann ich dort nicht anrufen, da die TÄ auf einen persönlichen Termin musste und danach ist die Praxis ja eh geschlossen.
Und morgen ist Feiertag.Kennt sich jemand aus und kann mir sagen, ob das so richtig ist?
Danke für eure Hilfe.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da würde ich mal beim Hersteller direkt anrufen, falls möglich.
Oder bei einem anderen TA. Bevor man einen Fehler macht.Gute Besserung. Daumen und Pfoten sind gedrückt
Liebe Grüße Uschi
-
Uschi,
wie blöd kann man eigentlich sein - sorry, auf die Idee muss man doch eigentlich selber kommen
Also, hab da jemanden erreicht beim Hersteller und oral ists OK.
-
Na prima
, habe auch gerade gelesen, dass das Medikament sowohl gespritzt als auch oral angewendet werden kann.
Gute Besserung,
Friederike -
Zitat
Uschi,
wie blöd kann man eigentlich sein - sorry, auf die Idee muss man doch eigentlich selber kommen
Grob umrissen nennt man das glaube ich "Betriebsblind"
Kommt oft vor.
Liebe Grüße Uschi
-
-
Klar Uschi, einem anderen User hätte ich wahrscheinlich auch direkt diesen tollen Vorschlag gemacht :datz:
Danke dir Friederike
-
Zitat
Klar Uschi, einem anderen User hätte ich wahrscheinlich auch direkt diesen tollen Vorschlag gemacht :datz:
Danke dir Friederike
Du bist niedlich
.
L.G. und viel Glück. Burgit
-
Huhu ihr Lieben,
so, wir haben fleissig das Medikament gegeben, nach zwei Wochen nochmals Blut abgenommen.
Am Telefon sagte mir die TÄ gerade, dass der Harnstoff noch mehr erhöht ist: ca. 13.
Mehr weiss ich leider erst, wenn mein Mann den Befund geholt hat.Laut TÄ nochmals zwei Wochen o.g. Medikament (ohne AB) und Diätfutter :/
Aber erstens mag Joka es nicht und zweitens find ich es nicht toll.Wir füttern Joka im Moment nur mit Fleischdosen (wegen der Medikamente wollte ich das Trofu nicht aussitzen
) (Herrmanns, Lunderland) und ab und an mal eine Dose Alleinfutter (auch Herrmanns und Lunderland, ganz selten mal Real Nature)
Als Leckerlie bekommt er Platinum.Kann Staudensellerie sich evtl. so auf die Niere auswirken?
Denn das ist Jokas Lieblingsgemüse und das gebe ich ihm öfter zu den Reinfleischdosen, immer gemischt mit anderen Gemüesorten, Salat (Eisberg, Rucola, was so da ist) ab und an Flockengemüse von z.B. Lunderland, und selten Obst (mag er nicht).
Dazu gibts Lachsöl oder Dorschlebertran und im Wechsel Calcium Citrat oder Micro Mineral von cdvet.Er bekommt auch häufig was zum Knabbern (Ochsenziemer, Rinderkopfhaut, da braucht er Tage für, bis die auf sind - und Straussensehnen, die sind innerhalb einer Stunde aufgemampft).
Was meint Ihr?
Joka ist noch nicht ganz ein Jahr jung.Edit: hab gerade den Tipp bekommen, dass veränderte Nierenwerte auch an läufigen Hündinnen im Umkreis liegen können
Was meint ihr? -
Zitat
Laut TÄ nochmals zwei Wochen o.g. Medikament (ohne AB) und Diätfutter :/Mmh, was ist das für eine Logik? Nach zwei Wochen sind die Werte schlimmer geworden und Du sollst weiter mit dem homöopathischen Komplexmittel machen? So kann es ja nur schlimmer werden...
-
Meinst du, so wird es schlimmer?
Was hälst du denn von der These: läufige Hündinnen?
Joka leidet ja schon drunter.... manchmal auch mit Durchfall. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!