Die Knallerei geht los! Wie sind die Reaktionen?
-
-
Gerade sind in Erfurt-Nord die ersten Knaller explodiert. Bora ist noch gänzlich unerfahren und stand gerade erstmal aufmerksam im WoZi: "Was ist denn das?" Eigentlich hätte ich ein kleines beschwerendes "wuff" erwartet, war aber nicht. Kam auf Zuruf gleich wedelnd zu mir an den Rechner, nun ist es erstmal egal. Aber das große Geboller kommt ja noch...
Wie schaut es bei den anderen (besonders Welpen) aus? Gabs schon den ersten Auftakt bei euch? Wie sind die Reaktionen? Wie reagiert ihr auf die Reaktionen? Wie ist die Reaktion auf eure Reaktion auf deren Reaktion? :freude: -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Komme gerade mit Shiba vom Joggen.Beim ersten Knall:beide Ohren gespitzt.Beim 2. nur noch ein Ohr gespitzt und beim 3. keine Reaktion mehr.Dabei sind wir einmal an ein paar Jugendlichen vorbei,denen das Wort "Rücksicht" offenbar ein Fremdwort ist und die unmittelbar nach uns einen Böller warfen.Aber,nöö, Hundi ist nicht beindruckt.
Gruß Tina
-
Ist nicht so, daß ich mir das wünsche, und auch nicht so, daß ich Knallköppe mag, aber wenn Shiba wirklich so genial reagiert hat, dann war der Knaller direkt hinter ihr erziehungstechnisch (wenn sie es nicht negativ mit irgendwas verbunden hat) vielleich richtig genial: Es kann ruhig hinter mir laut werden - mir doch egal! Solang das nicht die ganze nächste Woche so weitergeht ist das ja super gelaufen! Wie alt ist Shiba?
-
Damit es keine Missverständnisse gibt:Die Jungs haben den Böller nicht nach uns geworfen um uns zu treffen oder zu scheuchen,sondern nachdem wir vorbei waren.Also wir waren ca.10m entfernt(bin halt ein schnelles Mädchen :wink: ) vom Knall ,aber laut genug war es trotzdem.Shiba ist 4 Jahre alt .
-
Hi,
kommt natürlich ganz auf den Hund an.
Unser alter Rottweiler zeigte sich von der Knallerei absolut unbeeindruckt. Im Gegenteil, der war an Silvester mit draußen und fand das klasse. Endlich mal wieder richtig was los
Wie die Dogge reagieren wir muss sich nich zeigen, hier knallt noch niemand. Aber wie ich ihn kenne wird erst große Angst haben, dann aber, wenn er von uns merkt dass das in Ordnung ist eher Spaß dran haben.
Wichtig ist da halt vor allem selbst Ruhe auszustrahlen und dem Hund so zu verstehen geben, dass er keine Angst zu haben braucht.
Sehr nervöse Hunde natürlich von vorneherein von der großen Knallerei fernhalten.Gruß Stefan
-
-
Wird für uns auch spannend... Gestern hats zwar schon ein paarmal geknallt, aber die Reaktionen der beiden waren gleich null. Ok - einmal umdrehen - schaumamal, woher das komische Geräusch kam..aber sonst.. ich hoffe, das bleibt sylvester auch so.
lg
schnupp & unerschrockene Rasselbande -
Die ersten einzelnen Böller, die schon am Tag vorher oder am Silvesternachmittag losgehen interessieren meinen Hund nicht wirklich. Schlimm wird es nur in der Nacht, wenn es gar nicht wieder aufhört und das Pfeifen der Raketen hinzu kommt. Dann würde mein Hund am liebsten davonlaufen. Weil das nicht geht, hockt er sich zitternd irgendwo in eine Ecke. So war es vor einem Jahr. Gestern (oder heute?) war ich besser vorbereitet. Mit Fleischwurst habe ich es geschafft, seine volle Aufmerksamkeit zu bekommen und dann haben wir geübt: Sitz, Platz, Bleib,... ca 15 Minuten lang. Dann bekam er einen Hundekuchen. Und nachdem er den gefressen hatte, legte er sich mir zu Füßen auf seine Decke und schlief ein. Obwohl die Knallerei noch ein gute halbe Stunde weiterging.
-
Hats geknallt gestern, ich hab nichts mitbekommen *lol* so könnte es mein Hund selber fast sagen... der hat nämlich nur geschlafen
Um halb 12 hab ich ihn dann weils ja ihn wohl nicht gestört hatte rüber gebracht, er hat einmal kurz gestutzt als eine Rakete bei den Nachbarn losging, ist aber dann mit rüber gelaufen zu meinen Eltern, da durfe er nämlich bis wir wieder kamen schlafen... Somit konnte auch ich noch das Spektakel in der Stadt mir anschauen und ich wusste dem Hund geht es gut... ( sonst wären wir ja nicht gegangen.... )
-
Dustin war dann doch ein bißchen ängstlich.. aber nicht übermäßig. Geheuer wars ihm halt nicht, kann ich verstehen. Hoover.. naja.. Hoover halt.. der ist sofort raus, und wenn er nicht an der Leine gewesen wäre, hätt er am liebsten die Raketen von den Nachbarskindern untersucht.. egal ob schon angezündet oder nicht ;-) Aber heute sind doch beide ziemlich k.o. Passt zu unserem "Zustand"...
lg
schnupp & Rasselbande -
Hi!
Meine waren etwas nervös,aber im großen und ganzen gings.Haben dieses Jahr auf dem Hundeplatz gefeiert,von wo aus man die ganze Stadt sieht,aber wo sonst keiner ist.Gem hatte Mitternacht,als wir draußen waren nichts besseres zu tun,als den :freude: Grill abzuräumen...Franzi
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!