Es war so eine schlimme Nacht....Scalibor-Halsband....

  • Deshalb sicher auch die kahle Stelle unterm Halsband...Ich denke wenn ich Kody das Halsband noch länger dran gelassen hätte,hätte er sicher auch noch ne kahle Stelle bekommen....


    Und was nimmst Du jetzt gegen Zecken wenn ich mal so blöd fragen darf??? ;)

  • bis jetzt hat sie noch gar nix drauf - aber sollte ich mit absuchen nach den Spaziergängen nicht mehr hinterher kommen, kommt frontline!
    das haben meine hunde jedes jahr bekommen und ich bin immer gut damit "gefahren"....

  • Frontline fand ich ja von allem auch am besten....Aber da sterben wohl die Zecken erst nachdem Sie zugebissen haben...Bei ADVANTIX soll es wohl gar nicht erst zum Biss kommen.....


    Wir kämmen Kody auch nach jedem Gassi gehen durch...Und er ist schon ziehmlich kurzgeschnitten....


    Aber am Kopf übersieht man schnell ne Zecke da das Fell dort so dicht ist...Naja nun hoffe ich erstmal das die Zeit schnell vergeht und Kody endlich wieder Symptome Frei ist...Momentan zittert er noch ganz doll und ist nur am kratzen...Ist aber schon einwenig besser wie heute Nacht...

  • So'n Mist. Kann ich mich wiedermal glücklich schätzen in der Richtung keine Probleme zu haben. Einstein hat ein Scalibor. Tag und Nacht. In dieser Saison hatte er bis jetzt 2 Zecken die er aber selber auch gleich angezeigt hat und dich ich dann absammeln konnte (also die sind nicht mal bis auf die Haut gekommen). Probleme mit dem Scalibor hat er keine.
    Voriges Jahr hat er vom TA "Exspot" (heißt glaube ich so) bekommen und damit hatte er auch keine Probleme.



    LG Conny

  • Na dann Herzlichen Glückwunsch Eini-Steini das Dein Wauwi soweit alles gut verträgt und auch weiterhin viel Glück...Wir stehen leider wieder ganz am Anfang....


    Aber nun bin ich erstmal froh wenn Kody wieder so ist wie vor dem Halsband.... :gott:

  • Hallo,


    wir versuchen es mit den "Tic-Clip"-Anhänger. Das Ding ist komplett giftfrei und erzeugt ein bioenergetisches Feld um den Hund, was gegen Zecken und Flöhe hilft (helfen soll).


    Der Hund muss diesen Anhänger den ganzen Tag tragen (hat die Größe einer Hundemarke) und nachts kann man das Halsband samt Anhänger ablegen und ins Körbchen tun.


    Der Anhänger kostet zwischen 25 und 30 Euros und soll 2 Jahre halten.


    Seit wir den Anhänger haben hatte Leja 2 festgesaugte Zecken (in der Anfangszeit), die sich superleicht entfernen ließen. Wir kontrollieren sie regelmäßig und haben bisher noch 2 krabbelnde Zecken gefunden.

  • Wir nehmen auch Frontline. Beim letzten Mal habe ich
    es leider nicht richtig drauf bekommen (es klingelt an
    der Tür, Hundi unruhig ).Die Rechnung habe ich dann
    postwendend bekommen , es sitzen hier und da mal
    Zecken fest.Parallel dazu geben wir etwas Knoblauch
    zu den Mahlzeiten.

  • Langsam kann ich nicht mehr verstehen, wie das Halsband weitläufig so gute Kritiken bekommt und immer wieder empfohlen wird. Ich hatte auch gehofft, ein sicheres Mittek gegen Zecken gefunden zu haben. :kopfwand:


    Auch mein Hund plagt sich seit zwei Tagen mit Jucken rum.
    Habe das Halsband vor drei Tagen angelegt, nachdem sie am Sonntag zum ersten Mal eine Zecke in diesem Jahr hatte.
    Und habs gestern morgen wieder ausgezogen weil die Kleine sich nur gekratzt hat und die ganze Nacht mit den Ohren geschlackert hat. Am meisten juckt es an den Ohren (kein Milbenbefall).
    Obwohl das Halsband seit gestern morgen abgenommen ist, ist es nur geringfügig besser geworden.


    Ich werde wohl auch wieder auf Frontline zurückgreifen. Mal sehen, obs hilft!


    Gute Besserung an Kody!

  • Also wir benutzen auch Frontline (1x im Monat auf die Haut) und haben damit bisher keine schlechten Erfahrungen gemacht. Von Nebenwirkungen bisher gottseidank keine Spur.


    Ich wünsch dem kleinen Kody auf jeden Fall gute Besserung.


    LG
    Ute und Lucy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!