jeden Tag Hüttenkäse??

  • Also meine Süße ist sehr eigen mit ihrem Fressen!!
    Wenn sie meint sie mag es nicht, dann frisst sie auch mal einen Tag garnicht! Nun habe ich nach einer Durchfallerkrankung festgestell dass sie total auf Trockenfutter gemischt mit Hüttenkäse oder Joghurt steht.


    Nun meine Frage an die Futterexperten unter Euch:
    Kann ich ihr das jeden Tan anbieten oder ist das nicht so klasse???


    Sonst ist sie kerngesund und verträgt eigentlich alles, ein Vorteil dabei wäre auch noch, ich würde sie vom Nassfutter wegbekommen. Gerade jetzt im Sommer, finde das dann mit den Aufbewahren des Nassfutters immer do umständlich!


    Wäre froh über reichlich Antworten und Anregungen!!


    LG Nella und Tilli

  • Hallo,


    was findest Du denn an der Aufbewahrung vom Nassfutter umständlich?
    Man kann die Dosen doch prima in den Kühlschrank stellen, und die benötigte Menge kurz vor dem Fressen herausnehmen.


    Zum Joghurt und Hüttenkäse.
    Ich finde, es spricht nichts dagegen jeden Tag etwas Joghurt zu geben, solange es nicht seeehr viel ist.
    Einen Eßl. unters Futter gemischt ist OK.


    Ich würde aber lieber Joghurt geben, denn in Hüttenkäse ist meistens Salz mit drin, und das würde ich nicht täglich geben.

  • Du kannst dem Futter schon mal nen Löffel Hüttenkäse oder Joghurt untermischen. Aber ich würde es nicht jeden Tag tun. Denn die Zusammensetzung der FeFus ist ja eigentlich in sich ausgewogen. Trotzdem ists sicher kein Problem, wenn du jeden zweiten oder dritten Tag machst.


    Aber nochwas: Es ist nicht schlimm, wenn dein Hund mal nen Tag oder zwei nix frisst. Macht meiner auch, wenn er meint, was nicht zu mögen. Der hat auch schon mal ne Woche nix gefuttert, weil er dachte, er bringt mich dazu, ihm dann was besseres zu geben. Hunde können problemlos solche "Eskapaden" durchstehen.


    Mein wirklich gut gemeinter Tipp aus eigener Erfahrung ist: gib ihm immer zu bestimmten Zeiten sein Futter - ohne irgendwas dabei - dann nimmst du es nach 15 Minuten wieder weg. kommentarlos. Und das so lange - bis er genug Hunger hat.
    Es gibt den vielzitierten aber absolut wahren Spruch: Es ist noch kein gesunder Hund vorm vollen Futternapf verhungert.


    Wenn er dann sein Trockenfutter ohne alles wieder anstandslos frisst, kannst du ihm ab und an viel schöner eine Freude machen mit etwas Joghurt oder Hüttenkäse.


    Denn ich bin mir sicher: Über kurz oder lang reicht Hüttenkäse nicht mehr aus. Dann ist das langweilig. Und dann suchst du wahrschienlich wieder... ein Hundeleben lang.

  • Danke schon mal für die Antworten!


    An der Aufbewahrung von Nassfutter im Sommer finde ich das mit dem Kühlschrank umständlich, denn ich bin vergesslich und vergesse die angemessene Menge eine bestimmte Zeit vorher rauszunehmen. Und so direkt aus dem Kühlschrank füttere ich nicht, habe Angst das sie das nicht vertägt.


    Naja ich werde mir nochmal Gedanken machen wie ich das löse!
    Das Problem mit dem einen Tag nicht fressen ist nur das sie mich dann abends nicht in Ruhe lässt, will immer raus und zu meinen Eltern, den da gibt es ja was!
    Das gleiche macht sie mit Wasser mit mir!!! Bis ich dahinter gestiegen bin, denn unser Wasser schmeckt ja nicht, es muss unbedingt das bei meinen Eltern sein!! Manchmal verarscht sie mich ganz schön! ;)


    Aber ich glaube ich werde das mit der 15 Minuten Methode mal testen!
    Oder sie soll sich dann halt ihr Essen verdienen und bekommt anstatt Leckerchen ihre ganze Ration Futter als Belohnung! Mal schaun!


    Nochmal Danke!

  • Hallo,


    da hat Dich Deine Madame aber gut erzogen..... :D
    Kenne das von meinem Rüden. Der hat auch manchmal nichts gefressen. Dann mußte er halt hungern, was bedeutet, dass es auch keine Leckerchen gab. Habe das Futter ca. 15 Minuten stehen lassen und als er keine Anstalten machte es zu fressen, habe ich den Napf weggestellt . Nun meist hat er sich am nächsten Tag mit Heißhunger über das übliche Futter gemacht.
    Gesoffen hat er auch lieber das Pfützenwasser, als das saubere aus dem Wassernapf.......


    Also, wenn er nicht fressen will, Napf wegstellen und keine Leckerchen, sonst läufst Du ggf. in Gefahr, dass er nur noch über Leckerchen frißt.


    Viel Erfolg!
    Silke

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!