BorderCollie ja/nein
-
-
Habt ihr auch schon mal an einen altdeutschen Schäferhund gedacht?Oder eventuell an einen Aussi,Aussis sind zwar auch anspruchsvoll aber meiner Erfahrung nach leichter auszulasten als ein Border,wenn du mit ihm Hundesport machen würdest wäre er durchaus zufrieden,und er lernt sehr schnell,bisweilen können sie aber auch mal dickköpfig sein,aber auch das lässt sich gut handeln!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
ich will keinen hund haben der von anfang an perfekt ist, das ist doch langweilig.
So einen wirst du von klein auf auch nie bekommen...
Zitatmir ist das alles bewusst. ich habe über diese rasse wirklich viel gelesen und mir auch gedanken gemacht. ich würde doch nicht nur aus einer laune raus entscheiden. ich glaub das hab ich euch schon bewiesen oder?
Du solltest dich wirklich intensiv mit der ausgewählten Rasse beschäftigen, bevor du dir einen ins Haus holst.
Internet, Bücher, Gespräche mit Besitzern von Nordischen, Besuche bei mehreren Züchtern, etc.
Jetzt zu deiner Frage bezüglich der Fellpflege:Das Fell des Samojeden sollte man nie kürzen, so viel ich weiß, weil es im Winter gegen Kälte und im Sommer gegen die Hitze schützt.
Die Pflege ist einfacher als es den Anschein macht.
Einmal wöchentlich bürsten dürfte reichen, außer im Fellwechsel, da sollte man ihn täglich bürsten weil er seine Unterwolle verliert.
Man sollte den Hund möglichst selten baden da sonst die Selbstreinigung des Fells zerstört wird!
Wenn das Fell verschmutzt ist sollte man den Schmutz einfach trocknen lassen und dann ausbürsten, das geht ganz gut, oder nur mit klaren Wasser abspritzen! -
das mit dem bürsten hab ich auch schon gelesen. glaub man garnicht bei dem fell
weiss jemand oder hat jemand erfahrung wie es bei samojeden mit dem schwimmen aussieht? springen die gerne ins wasser oder eher nicht? das es bei jeder rasse "feiglinge" gibt is mir klar aber vielleicht sind diese bekannt dafür das sie gerne plantschen. gelesen hab ich noch nix drüber.
-
Die Altdeutschen passen ja wohl noch viel weniger, als ein Border...
-
kommt darauf an, was mit "Altdeutsche" gemeint ist.
Als "Altdeutscher Schäferhund" wird häufig der Langstock- oder Langhaar-Schäferhund (DSH) bezeichnet, der ausserhalb des SV gezielt gezüchtet wird. Übrigens unter dem Namen "Altdeutscher Schäferhund".Die Altdeutschen HÜTEhunde, da gebe ich Dir recht, die sind noch einige Nummern über dem Border Collie (auch denen aus Arbeitslinien). Aber leider , leider gibt es auch hier immer mehr nicht geeignete Hundehalter, die der Meinung sind, je seltener desto gut, weil ..... damit kann man ja angeben. Ich erinnere mich noch immer mit Grausen an die Dame mit Lodenmantel und Lederstiefel mit 10 cm Absätzen (na ja, vielleicht waren es auch nur 5 oder 7 cm, aber auf jeden Fall nicht hundeplatztauglich, und hundetauglich schon gleich gar nicht), die eines Tages bei uns auf dem Platz stand und mit hochgestreckter Nase meinte "Das ist ein Strobel. Wissen Sie überhaupt, was ein Strobel ist?" Meine Antwort darauf war "ICH schon!" (das unausgesprochene "Sie auch?" hat sie wohl 'überhört' ). Der Ärmste war mit 8-9 Monaten schon ein "Problemhund". Leider weiss ich nicht, was aus ihm wurde. Hoffe nur, dass er entweder bei vernünftigen Haltern gelandet ist, oder dass seine Halterin doch noch die Kurve gekriegt hat.
Viele Grüße
Cindy -
-
Zitat
das mit dem bürsten hab ich auch schon gelesen. glaub man garnicht bei dem fell
weiss jemand oder hat jemand erfahrung wie es bei samojeden mit dem schwimmen aussieht? springen die gerne ins wasser oder eher nicht? das es bei jeder rasse "feiglinge" gibt is mir klar aber vielleicht sind diese bekannt dafür das sie gerne plantschen. gelesen hab ich noch nix drüber.
Der Samojede ist sozusagen ein Allrounder, und ich denke da wirst du ihn auch leicht zum schwimmen bringen!
-
super
-
dann wird´s jetzt wohl so ein weißer Fellknäul?
-
Ich bin mir sicher , dass Dir ein Samojede gut gefallen wird.
Beschäftige Dich aber doch auch noch mal mit einen Eurasier.
Hier findest Du einen direkten Vergleich
http://www.webeurasier.de/Eurasier sind ruhiger, aber genauso knuffig.
-
Eurasier gibts auch in weiß
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!