BorderCollie ja/nein
-
-
Hallo zusammen
Wir würden uns gerne einen BorderCollie anschaffen aber ich bin mir nicht zu 100% sicher ob diese Rasse die richtige ist.
Ich habe mich viel informiert und habe auch schon ein wenig Erfahrung mit Hunden allgemein aber da ich 2 Stiefkinder habe möchte ich auf Nummer sicher gehn.
Nun mal ein paar Infos über uns und die große Frage, Border ja/nein....Wir leben in Nordhessen in einem großen Haus mit grossem Garten. Die Gegend ist sehr schön und mit seeehr viel Wald und Berge. Neben unserem Grundstück findet man schon einen kleinen Wald in dem wir im Spätsommer immer Pilze suchen gehn
Etwa 70-100m entfernt ist ein großer See in dem auch Hunde baden dürfen. Weiters haben wir grosse Spielwiesen für Mensch und Tier und einige Wander und Radwege. Also denke ich für einen Bewegungsfreudigen Hund genau das Richtige.Zeit haben wir auch viel denn Tom, der Papa der Kinder, arbeitet meist nur bis 15 uhr und die Kinder sind da auch schon bei mir zuhause. Ich arbeite von zuhause aus da ich selbstständig bin also habe ich viel Zeit für den Hund und für die Zeit wo ich nicht da bin oder einfach arbeiten muss, ist der Garten da um zu toben. Die Nachbarn und auch die Großeltern würden mal im Notfall aufpassen.
Ich würde gerne viel spazieren gehn, laufen und Radfahren gehn und ich denke das tut nicht nur dem Hund sondern auch mir und den Kindern gut, und dem Bäuchlein von meinem Lebensgefährten, hihi.
Die Kinder, Jessi (8) und Basti (9) sind sehr lieb und Tierfreundlich. Sie haben einige Erfahrung da die Nachbarn, ihre Mama und auch ich Katzen, Hasen und auch Hunde haben. Also hab ich da keine bedenken das diese mit dem neuen Familienmitglied nicht gut umgehn.
Wir haben eine Katze namens Daisy (7) die sehr lieb und verschmust ist aber keine Hunde gewohnt ist. Allerdings ist sie ne "draussenkatze" und hat im großen Haus viele Rückzugsmöglichkeiten falls was sein sollte.
Ich habe den BorderCollie ausgewählt weil....
* Bewegungfreudig
* Kinder und Tierlieb
* Schwimmt gerne
* Intelligent
* genau die richtige Größeund einfach super schön ist
Also im prinzip denke ich das er genau die Richtige Rasse ist.
Achja und ein Welpe soll es seinWas meint Ihr?
Border ja/nein ......Gruss Orchidea
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Also die Voraussetzungen für einen Hund sind bei euch sicherlich nicht schlecht, aber ein Spezialist wie ein Border Collie passt eher nicht zu eurer Lebenssituation
Viel Action in der Familie und Spiele und Spaziergänge reichen so einem Hund nicht.
Da gibt es deutlich geeignetere Rassen/Mischunge, die euch glücklicher machen werden und bei euch zufriedener sind.
Die Border Collie Spezialisten werden euch da sicherlich viel mehr sagen könnenLG
das Schnauzermädel -
Hallo orchidea,
jaja, die lieben Border Collies. Kommen (leider) immer mehr in Mode, wobei nur die wenigsten Menschen diesem Hund gerecht werden können. Tendenziell ist der Border Collie ein liebenswerter Hund, ABER: bist Du Dir auch darüber bewusst, dass dies ein Hütehund ist? Wenn nicht sogar DER Hütehund schlechthin. Kinderlieb und menschenfreundlich hin oder her, dieses Tier ist zum Arbeiten geboren und will dies auch unter allen Umständen tun, das heißt, er will hüten! Kann er das ist es auch bei ausreichender und ständiger Bewegung möglich, dass er etwas anderes zum Hüten sucht.
Das können Kinder, aber auch Katzen oder Kaninchen sein.
Diese Hunde "warten" nur auf ein Zeichen des Herrchens/Frauchens, dass sie endlich arbeiten dürfen, das heißt NUR mit Bewegung ist es bei weitem nicht getan. Border Collies benötigen reichlich Kopfarbeit.
Es gibt sogar Menschen (Border Collie - Besitzer), die ganz klar sagen: wer keine Schafherde hat sollte keinen Border Collie halten...
Ich will dir nicht den Mut nehmen, aber das sollte man auf jeden Fall abwägen. Die wenigsten Menschen eignen sich tatsächlich für diese so beliebte Rasse.
Hast du denn auch mal nach anderen Rassen geguckt?
Lg
CassiaP.S.: ich liebe diese Hunde auch, würde mir aber aus Rücksicht niemals einen zulegen.
-
Alles was du beschreibst hört sich für mich wie ein tolles Zuhause für einen Hund an, allerdings würde ich an eurer Stelle nochmal die Rassewahl überdenken.
Ich denke, die BC-Halter werden dir noch weiteres dazu schreiben, für mich hört sich deine Ansprüche eher nach einem Labbi oder Goldi an.Einen netten Mischling könnte ich mir auch gut vorstellen.
-
Hallo,
sowas wollte ich auch gerade schreiben (leider hat sich mein Internet grad´verabschiedet)
Ich bin nun auch keine Expertin, aber ohne ausreichend Auslastung (Kopfarbeit und was diese Hunde sonst gerne machen) könnte der Schuss nach hinten los gehen.
In unserem Auslaufgebiet lief eine Zeit auch ein Collie rum. Ob es jetzt speziell ein Border war, weiss ich nicht mehr. Die Familie hat sich so gar nicht um die Auslastung gekümmert und der Hund ist arg aggressiv gegen alle und jeden geworden. Da ich den Hund schon lange nicht mehr gesehen habe, gehe ich mal davon aus, dass die Familie den Hund weggegeben hat.
Aber wenn bei Euch die Zeit und die Lust da ist, sich um die richtige Auslastung zu kümmern, warum nicht. Sollte aber der leiseste Zweifel da sein, lasst lieber die Finger von der Hunderasse.
EDIT: ich glaube zu Euch würde eher ein Labbi oder Goldi passen
-
-
na das ging ja fix
genau aus diesem grund habe ich hier reingeschrieben weil ich mir eben nicht so sicher bin.
klar hätte ich gerne so einen hund aber wenn ihr der meinung seit das er nicht glücklich bei uns sein wird dann muss eben ein anderer her
ich liebe tiere und würde niemals etwas tun das nicht gut für sie ist.nun muss ein anderer her, aber welcher?
er muss sehr kinderlieb sein und sich auch mit der katze vertragen können. er muss gerne schwimmen gehn und klug sein.
ich mag auch jack russel aber die sind mir zu aufgeweckt. mein exmann hatte einen, dh eigentlich seine freundin, und der zerstörte alles und kläffte nur. klar kommt es auch auf den charakter an aber dennoch. ausserdem hätten wir gerne nen grösseren hund.
was auch in frage kommen würde ist ein berharsennen...ähm schreibt man den so?... aber der ist zu groß obwohl sie super lieb sind. tom hat ausserdem angst das er ihm die haare vom kopf frisst
ehrlich gesagt weiss ich nciht sorecht welchen, was meint ihr?
gruss orchidea
-
Schau doch mal im Tierschutz (Tierheim oder Internet) nach einem charakterlich passenden Hund. Es gibt so tolle Mischlinge die ein Zuhuse suchen! Da findet sich sicher was passendes.
-
Hi!
Ich würde auch sagen,generell für einen Hund ist das ein tolles Zuhause.
Aber wenn Du geschrieben hättest: Ich will einen Hund,mit dem ich ganz viel arbeiten kann-wär es sicher auch toll für einen Border,aber genau der Satz hat gefehlt.
Aber es gibt doch noch genug andere Rassen.Vg Franzi
-
Guck Dir doch mal die Kromfohrländer an. Das wäre vielleicht auch was, ähnlich groß und auch seeeehr niedlich.
Oder wie eben schon erwähnt ein Labbi oder ein Golden?
Schau mal hier:
http://www.familienkromi.de.vu/
Da gibts viele schöne Infos zum Kromi
-
Hallo Orchidea
Schön, dass du dich hier informierst vor der Anschaffung eines sooo speziellen Hundes. Leider mutiert der BC anscheinend zum "Modehund". Die Intelligenz dieser Rasse ist auch gleichzeitig sein Defizit. BC sind Hütehunde, immer voller Konzentration und brauchen ihre geistige Auslastung.
Klar, sie lernen schnell Kunststückchen, aber mit "Pfötchen geben" geben sie sich nicht zufrieden.Was passiert, wenn ein Border Collie in falsche Hände gerät, kannst du ja mal hier nachlesen: klick
Wir haben einen BC. Einen unausgelasteten, falsch/nicht erzogenen BC. Ein Problemhund. Und auch seine ursprünglichen Besitzer haben Felder, Wald, Wiesen, einen Garten und Zeit gehabt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!