dürfen eure hunde mit ins bett?
-
-
Die Frage ob Bett oder nicht stellt sich bei uns gar nicht. Unserer war noch nie im oberen Stockwerk und wird da nie hinkommen. Er ist jetzt 1 Jahr und war den Winter über nachts in seiner Ecke im Wohnzimmer, tagsüber wars ihm mit seinem Pelzmantel zu warm, da wollte er immer raus in den Schnee. Seit 2 Monaten schäft er nachts im Hausflur weil es da kühler war, und seit es auch bei uns wärmer ist, will er ganz draußen schafen. Da liegt er die ganze Nacht über vor dem Hauseingang (ohne Leine) und ab und zu kommt sein Kater vorbei und kuschelt sich bei ihm an.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also wenn die cara läufig ist, darf sie natürlich überhaupt nicht ins bett. dafür hat sie ihr körbchen neben dem bett.
sie liegt auch wenn sie mal im bett ist immer am fußende. auf dem kopfkissen möchte ich auch keinen hundepopo haben.
-
ach...unhygienisch hin oder her... ich wasch mir ja auch nicht nach jedem mal Hund-Berühren die Hände... dann wär ich ja nur noch damit zu Gange.
ALso von daher... Mit Wurmeiern und Ähnlichem hat mein Immunsystem bereits Bekanntschaft gemacht und ich lebe noch, bin nicht einmal krank
Also unsere Maus darf mit ins Bett.
Sie hat es auch so gemacht, wie viele andere Hunde anscheinend auch, dass sie ins Bett gekommen ist, wenn ich geschlafen habe. Mein Freund hatte damit am Anfang wesentlich mehr Probleme als ich.
Da ich aber in einer WG wohne und wir kein Wohnzimmer, sondern eine Wohnküche haben, fand ich es dann doch zu hart, sie in der Küche schlafen zu lassen.
Inzwischen ist es so, dass Missy mal ins Bett kommt, mal nicht. WIe sie lustig ist. SIe hat nämlich noch eine ganze Schlafcouch für sich und ab und zu muss auch die als Schlafplatz ausgenutzt werden.
Ich hatte anfangs Bedenken, dass wir durch das im Bett schlafen ein Dominanzproblem bekommen könnten, aber dann habe ich ihr im-Bett-Schlaf-Verhalten mal analysiert und festgestellt, dass sie nur zum Kuscheln oben bei uns am Kopfende liegt.
Sobald das Licht ausgeht, verabschiedet sie sich von allein ans Fußende.
Und wenn ich ihr sage, sie soll verschwinden, tut sie das auch ohne Murren.
Und ich werde meistens davon wach, dass Missy sich heimlich vor mein Gesicht gesetzt hat, mich aber in keinster Weise berührt, mich einfach nur ansieht und wartet, dass ich wach werde und ihr sage, dass sie mich jetzt liebend gern abschlecken darf
Also... ein großer Kleine-Hunde-im-Bett-schlafen-lassen-Befürworter
-
huhu
Chui darf überhaupt nciht aufs Bett.. 40kg die sich nachts über mich drüber wälzen, nachdem er beim Gassi im Matsch gebadet hat - neee danke
Hab ihn einfach runtergeschickt, wenn er drauf wollte, das hat er total schnell verstanden.. naja, er hats auch nur zwei mal versucht
dafür streckt er den Kopf immer soweit er kann aufs Bett, ohne dass die Pfoten den bodenkontakt verlieren.. ist echt süßlg Christine
-
Meine dürfen Nachts auch nicht ins Bett, wäre mit drei 40 kg Hunde wohl doch ein wenig eng - aber das wollen sie auch gar nicht.
Wenn mein Mann mal auf einem Seminar ist, dürften sie, aber strafen mich entweder mit Ignoranz oder stundenlangem wälzen, bis sie wieder raus dürfen. :irre:
Anders ist es morgens, wenn mein Männe aufgestanden und zur Arbeit ist, beglücken mich die Mädels noch mit einer Kuschelstunde oder einem Kämpfchen.
Bis ich dann genervt aufstehe und die beiden Prachtweiber es sich bis 13.00 gemütlich machen.
Unser Kater liegt aber nachts in Mamis Arm!Auf die Couch dürfen alle meine Bälger!
-
-
ich würd's vermissen, wenn Zoe nicht an meinem Fußende schlafen würde
-
Meine kleine Stella darf auch mit ins Bett.Sie schläft aber uach nur am Fußende sehr selten das sie zwischen uns liegt.Aber sie akzeptiert auch ein Schlafen in ihren Körpchen das ist dann kein Problem bei uns.
-
Also ins Bett geht bei uns gar nicht! Lotta ist eine Meisterin in Wälzen und riecht dementsprechend (eigentlich immer :irre: ).
Allerdings bin ich nun schon seit einer ganzen Zeit alleine und würde gern mit ihr auf dem Sofa kuscheln (da kann ich den Bezug waschen). Bin jeden Abend hin und her gerissen. Ich weiß genau, dass sie es mit rieeeesen Freude annehmen würde
. Aber was ist, wenn ich es eines Tages nicht mehr möchte?
Deshalb überleg ich schon die ganze Zeit. Kann ich sie für immer auf dem Sofa dulden? Aaaach, es ist so verlockend! Wenn sie mit treudoofen Augen da sitzt und nur wartet, dass ich endlich "na komm doch" flöte.... :x
Zwiegespaltene Grüße, Lisa.
-
...tja, unsere Miezen ( 2x 2 Jahre, 1x 20 Jahre) teilen sich mit meinem Göttergatten und moi das Ehebett. Eigentlich möchte ich nicht, daß Louis mit ins Bett kommt, da er ja durch Feld und Wiesen streifen wird (Katzen sind nur auf dem gesicherten Balkon) - aber wie erklärt man einem Exemplar der achtintelligentesten Hunderasse der Welt, daß die Katzen dürfen, aber er nicht ? Ich fürchte, über kurz oder lang wird es seeehr eng in unserem Bett... :denken:
-
@ wölfling
Ich finde, wenn du es echt nicht möchtest, dass der Hund mit ins Bett kommt, kannst du ihm das durchaus klar machen. Egal wie intelligent. Er hat ja nunmal deine Prioritäten zu akzeptieren.Bei uns schlafen auch die Katzen mit im Bett (die wälzen sich ja nicht so wie Lotta-WÄLZMEISTERKÖNIGIN). Trotzdem hat Lotta es vom ersten Tag an völlig ohne Wenn und Aber hingenommen, dass sie eben nicht mit rein darf.
Das sie mit aufs Sofa darf reizt auch eher mich als den Hund
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!