dürfen eure hunde mit ins bett?
-
-
Shiva darf nicht ins Bett!
Ich hatte vor ihr einen Pudel. Dem hatte mein Vater das damals, als ich noch zu Hause wohnte, erlaubt und dadurch angewöhnt. Als ich auszog nahm ich meinen Hund mit und habe es ihm auch nicht mehr abgewöhnt. So durfte er das bis er mit 17,5 Jahren eingeschläfert wurde.
Allerdings fand ich das nicht toll.
Dann kam Shiva zu uns und das erste was ich mir vornahm und auch umgesetzt habe war: Der Hund kommt nicht ins Bett!
Sie hat vor meiner Bettseite eine richtige gemütliche Lümmelwiese (großes, weiches Hundekissen) die ihr sehr gut gefällt.
Wir haben auch schon getestet, ob sie ins Bett hopsen würde wenn wir nicht im Schlafzimmer sind- Pustekuchen. Sie bleibt auf ihrem Platz!
Da bin ich richtig stolz auf unsere Maus.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Carly dürfte ins Bett
aber sie will nicht - zu warm. Aufs Sofa darf sie nur mit Aufforderung.
Außerdem hat sie ein Privatsofa
das eigentlich meins ist. Da schläft sie nachts drauf, mit ner Decke drunter. So ist das auch während der Läufigkeit kein Problem.
Ich achte aber drauf, dass ich sie immer runterschicken kann.
LG Langnase
-
also mein bazi geht bei einem Nein auch sofort in sein bettchen, wartet halt dann einfach ab bis wir schlafen und schmuggelt sich dann ins bett. erst zu den füßen und in der früh robbt er sich "unauffällig" zwischen mich und meinen freund
er weiß genau wenn mein freund da is muss er sich "unauffällig" verhalten, wenn er mit mir allein is is klar: kuschelknutschalarm im bett- kleiner casanova
-
Janosch darf auf meine Schlafcouch. Allerdings erst seit er so 4-5 Monate ist, die ersten Wochen waren tabu. Nach dem er sich eingewöhnt und eingeordnet hatte stand ihm meine Schlafcouch offen und er nutzt es sehr gern. Geht aber sobald ich sage "runter!" ohne zu murren von der Schlacouch und legt sich davor. Allerdings sage ich es selten. Mal geht er einfach so drauf, mal wartet er auf eine Erlaubnis von mir- je nach Tagesforum. Und ich liebe es! Ich könnte mir eine Nacht ohne Janosch nur noch sehr schwer vorstellen... Es hat uns beiden Lebensqualität eingebracht. Und obwohl meine Schlafcouch ziemlich klein ist (etwas schmaler als ein normales ein-Mann-Bett!) und der Janosch einen Stockmaß von 58cm hat und gute 25-26 Kilo wiegt wird es selten eng. Er passt sich meiner Schlafbewegung immer perfekt an. :^^:
Ohne Hund schlaf ich nimmer... Näää...
-
Meine Schäferhündin darf nicht ins Bett, wäre auch sehr eng!
Sie durfte von Anfang an nie auf erhöhte Flächen und hat es auch nie probiert, obwohl es von ihrer Größe her, ein Leichtes gewesen wäre! Auch wenn sie allein ist, probiert sie es nie. Inzwischen hat sie ein riesiges, kuschliges Bett, das sie über alles liebt, und sie fände es sicherlich nicht toll, wenn sie IHREN geliebten Schlafplatz aufgeben müsste!
-
-
Hallo,
wir wollten es eigentlich auch nicht. Jedoch kommt Pancho wenn wir schlafen ins Bett gesprungen und macht es sich gemütlich (entweder am Fussende oder auf halbe höher des Bettes zwischen uns). Bermerken tun wir es meist erst am nächsten Morgen und dann noch schimpfen, nein Danke, verstehen wird er es wohl eh nicht richtig und jeden morgen direkt von Frauchen und Herchen angemekert zu werden ist ja auch nichz schön. Er hat es ja eh schon "verbrochen".
Er schläft auch nicht jede Nacht im Bett. Wenn er es mal nicht tut, kommt er aber sobald der Wecker klingelt und weckt uns. Zum Glück wird er mal kein Riese und solange er sich nicht so breit macht ist das ok. :mg:
Lieben Gruß von Christina und Pancho
-
Jap, scheinbar schon *umschaut* (Jau Bett ist voller Tiere*gg*)
Unser retriever-Hovawart-Mix, liegt gerne mal auf dem bett aber mit drin schlafen würde er nur ungerne, das ist ihm viiiiel zu warm und viiiiel zu eng und viiiel zu "nervig".
Die Terrier kuscheln sich ein, verpieseln sich aber wenns zu warm und zu "bewegt" wird auch.Genauso kennen sie das "Fragen" wenn die Möbel von uns oder anderen besetzt sind. In form von: Schauen, ggf. auf sich Aufmerksam machen und warten auf JA oder NEIN!
Ist keiner drauf, dürfen sie bei uns, haben aber auch ganz klar gelernt das sie nicht überall und bei Anderen auf die Möbel dürfen bzw. nur beschränkt (Hundedecke/Hundesofa). Wo wir Regelmäßig sind ist das gar kein Problem, das kennen sie dann shcon und können sich von selbst daran halten. Bei Fremden "fragen" sie oder probieren es aus und bekommen ihre "Antwort" bzw. werden vorher davon Abgehalten.
Genauso reagieren sie natürlich auf ein "Runter" und trollen sich..wie bei einem NEIN.Nina
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!