Wassernapf auch Nachts?

  • Gut das du fragst :) manche fragen nicht und denken dann halt, dass Hundi nachts nix braucht.


    Bei uns ist es so, dass Herr Hund nachts tatsächlich nichts trinkt aber trotzdem hat er das Wasser 24/7 zur Verfügung.

  • Hallo


    Also ich habe ihr die ersten nächte auch nach 20:00 das Wasser weg genommen, weil das so in einem Buch stand.
    Ich habe es dan mal versucht, ihr das Wasser nicht weg zu nehmen und sie musste deswegen nachts auch nicht raus.
    Also schlafen tut unsre kleine bei uns im Schlafzimmer und da dort die Türe zu ist, kann sie nicht mitten in der Nacht trinken gehen, ist das also schlimm?


    Gruss

  • Unsere Hunde haben 24 Stunden pro Tag Wasser zur Verfügung, also auch nachts.


    Sie trinken nachts auch. Manchmal sind die Näpfe, wenigstens einer, morgens leer.


    Nachts raus musste deswegen bisher noch keiner. Wir wurden noch nie geweckt und ne Pfütze habe ich auch noch nicht gefunden.

  • Zitat

    Also ich habe ihr die ersten nächte auch nach 20:00 das Wasser weg genommen, weil das so in einem Buch stand.


    Ja, es gibt diese Bücher, in denen so etwas steht.


    Aber sie sind entweder sehr alt oder aus einem "billigem" Verlag. ;)

  • Wir haben immer 2 Näpfe mit frischem Wasser bereit stehen. Einen Edelstahlnapf in der Küche und einen Plastiknapf im Schlafzimmer neben Paulas Box. Meistens trinkt sie nachts nichts, manchmal aber doch.


    Was das Trockenfutter betrifft, so geben wir ihr immer etwas Wasser mit aufgelöstem Naturjoghurt mit ins Futter - so hat sie schon ein wenig Wasser mit inbegriffen. Wir machen das, weil sie recht wenig trinkt sonst.


    Ich finde es auch super, dass du fragst ;).

  • Bei uns steht das Wasser - normalerweise - auch immer zur Verfügung.


    Als unser Kleiner neu zu uns kam hat er uns jedoch Nachts teilweise echt den letzten Nerv geraubt, weil er Langeweile bekam, wenn wir das Licht ausgemacht haben. Solange der Fernseher lief schlief er genüsslich und wenn Fernseher und Licht ausgingen, wanderte er umher, schlürfte, wanderte umher, legte sich irgendwo hin, stand auf, schlürfte ... u.s.w. na ja, und 30 Min später plätscherte es...


    Wir haben in dieser Zeit dann den Wassernapf hochgestellt, wenn wir ins Bett gegangen sind.


    Unser beiden bekommen grundsätzlich so ca. 2 Stunden nach dem TroFu Durst, vermulich wenn das Zeug richtig anfängt im Magen aufzuquellen und dafür jede Menge Feuchtigkeit braucht. So lange haben wir immer mindestens gewartet, bevor der Napf wegkam.


    Seit er einigermaßen stubenrein ist bleibt der Napf auch wieder stehen.

  • Ich habe in den ersten 3 Nächten das Wasser ein bisschen "eingeteilt".


    Unser Lucky war ja nun schon 3 und eigentlich stubenrein, aber er hatte in den ersten Tagen wohl "Angst" das etwas von den "guten Sachen" schnell wieder wegkommt !?!


    Er hat sich dann so einen ca. 750 ml Napf Wasser fast auf einmal reingehauen. Das war natürlich nicht so gut...


    Als wir am 2.Tag bei der TA zur Routineuntersuchung waren, er war kernegsund. Da habe ich dann den Napf nur ca. 1/3 voll gemacht (nachts)


    Er hat schnell gemerkt das das alles für ihn ist, und er keine Angst haben muss, das was wegkommt.


    Nun hat er auch Nachts immer den vollen Wassernapf.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!