Männchen oder weibchen?
-
-
Hallo Leute,
ich wusste nicht genau zu welchem thema ich das zuordnen sollte, also hab ich einfach das gewählt
Ich überleg mir im moment, mit der ganzen Familie, einen Labrador anzuschaffen. Wir haben ein großes Haus mit Garten und da gehört halt auch ein großer hund dazu.
Nun stellt sich die Frage ein weibchen oder doch lieber ein männchen? Im wurf sind 2 männchen und 1 weibchen (ist am kräftigsten).
Viele haben mir zu einem männchen geraten. Aber ich hab mich mal im i-net umgeschaut und dort meinten viele, dass weibchen viel ruhiger und gelassener wären.
Was habt ihr so für erfahrungen mit euren hunden gemacht? Könnt ihr mir einen guten rat geben?
Ich müsste mich auch langsam entscheiden...
lG Kathrin
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wir hatten jetzt 13 Jahre lang einen Rüden, davor ein Mädel und jetzt wieder ein Mädel.
Für mich hat es keine Rolle gespielt ob Männlein oder Weiblein.
Wie das Verhalten des Hundes ist, ist völlig vom Charakter abhängig undnicht vom Geschlecht.Nen Weiblein wird läufig, nen Männlein dreht am Rad wenn ne läufige Hündin in der Gegend ist.
Beide Geschlechter haben weder Vor- noch Nachteile ... aus meiner Sicht!
-
Habt ihr die Welpen schon kennengelernt?
Lasst einfach euer Herz entscheiden.
Stephi
-
finde das es mit einem mäderl viel stressfreier ist im alltag/spaziergang!
unter rüden gibt es ständig rangeleien....
habe eine hündin und einen rüden....der rüde ist der erste rüde den ich habe und auch der letzte
lg
-
Zitat
f
unter rüden gibt es ständig rangeleien....
Dann sind meine wohl nicht normal...
Normalerweise berät ein Züchter doch in solchen Fragen... zumal er ja nicht nur nach Geschlecht auswählt für seine Käufer, sondern auch das Temperament berücksichtigt wird. Mal so gesagt: Einem Hundeneuling drückt man nicht gerade den Tyrann der Hundekinder aufs Auge
Viele Grüße
Corinna -
-
-
Zitat
unter rüden gibt es ständig rangeleien....
das stimmt so nicht, Mücke kann mit vielen Rüden gut bzw. sie tolerieren sich gegenseitig.
Richtige Rangeleien gibt es eher selten. Und da kenn ich genauso viele Hündinnen, die auch nicht mit jeder anderen können.Es gibt außerdem schon genügend Threads mit diesem Vorurteils-Gedönst, Rüden seien dominanter, HÜndinnen seien leichtführiger.und schmusiger...alles Quark in meinen Augen.
In der Regel wird nach Temperament ausgesucht, also wie ruhig, wie draufgängerisch erscheint ein Welpe, was passt am ehesten zur Familie.
Viel Erolg bei der Entscheidung
-
Hallo!
Auch ich würde nach dem Temperament und auch nach dem Gefühl das ich bei einem Welpen habe entscheiden.
Schließlich muss der Hund später charakterlich zu euch passen und da kommt es ja auch darauf an, was ihr später mit dem Hund machen möchtet.
Denn das:ZitatWir haben ein großes Haus mit Garten und da gehört halt auch ein großer hund dazu.
ist ja wahrscheinlich nicht der einzige Grund warum ihr euch einen Hund holen wollt. -
man sollte das Herz entscheiden lassen.
Eine Hündin wird läufig und ein Rüde kann abdrehen wenn er eine läufige Hündin riecht.
Ein Rüde wird meißtens etwas größer und kräftiger als eine Hündin und eine Hündin soll angeblich ruhiger und besser zu erziehen sein (hörensagen). da ich selber bisher nur Rüden hatte, kann ich es also auch nicht bestätigen.
Mein Rüde hat allerdings keine Rangeleien mit anderen Rüden, ganz im Gegenteil. Ich denke das kann man nicht so pauschal sagen.
Geht zum Züchter und lasst einfach euer Herz entscheiden. denn egal ob Rüde oder Hündin, beides sind Tiere, die eure Aufmerksamkeit und Liebe brauchen. In dem Bezug gibt es keinen Unterschied.
Macht euch nicht soviel Gedanken über das Geschlecht, sondern lieber über Erziehung, Auslastung etc. Denn das is ein viel wichtiger Aspekt als das Geschlecht!
-
nein ist natürlich kein grund, ist nur ein großer vorteil zur kleinen engen wohnung!!!
Naja ich werd mir die kleinen angucken und denn wird mir eh einer voll gefallen und d´genau DER muss es sein.
Wenns dann doch ein weibchen werden sollte, wie siehts dann eigtl. mit kastration aus. Muss sie dann vorher mind. 1X gejungt habn?
Ich hab mich beim TA auch noch nicht richtig erkundigt... werds aber no machn.
Hat vielleicht auch jm die erfahrung mit :zuerst katze und dann kommt Hund dazu. Ich mach mir mächtig sorgen, dass unsere katzen den hund terrorisieren!!!
Also mit unserem Nachbars-hund kommen sie prima klar (war schon mehrmals zur übernachtung da), mit anderen jedoch nicht. Ich hoffe sie nutzen das nicht aus, um nen kleinen hund zu ärgern. Katzen können manchmal ziemliche biestert sein
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!