Premium (nass) und Alnatura (trocken) vom Aldi (Nord)

  • Hallo,


    was haltet ihr von den beiden Futtersorten, einige füttern das, sind zufrieden (reines Fell, kein Geruch,...) und auch bei Tests hat es doch, für ein Mittelklassefutter recht gut abgeschnitten.

  • Hallo Nadine,


    du meinst den Test von Stiftung Warentest, richtig? Diesen Test würde ich nicht als Referenz heranziehen. Wenn man nur Mittelklasse- bis minderwertiges Futter testet, und das auch noch auf absolut hinlängliche Kriterien, muss es ja etwas "Besseres" und etwas "Schlechteres" geben.


    Das Problem bei den Supermarktfuttern ist, dass sie sehr wenig Fleisch einthalten, dafür aber Unmengen an Getreide und tierischen Nebenerzeugnissen, die halt billig einzukaufen sind. Deinem Hund werden sie aber nicht viel bringen, wenn er sich noch nicht zum Nager entwickelt hat.


    Hast du dir schon mal das Markus Mühle angesehen? Das ist ein recht gutes Trockenfutter und es gibt es zu erschwinglichen Preisen.
    Meine bekam Canis Alpha, das meiner Meinung nach das beste Futter auf dem Markt ist. Es hat aber auch seinen Preis.


    Du musst bei einem Welpen halt darauf achten, dass er ausreichend aber auch nicht zu viel Calcium bekommt.


    Es werden sich bestimmt noch einige TroFu- und FeFu-Experten melden, die dir besser weiterhelfen können als ich. Ich BARFe nämlich und habe daher mit der Fertigfutterindustrie abgeschlossen. ;)


    Off Topic: Was bekommst du denn für einen Welpen?

  • Barfen würde ich später gern probieren, aber nicht sofort.
    Markus Mühle schau ich mir mal an, gibts das online? Wo?
    Und welchen NaFu könntest du empfehlen?


    Hatte mich eig schon auf bestes-futter festgelegt und josera, aber das soll doch nicht so toll sein.
    Muss ja nicht das BESTE sein, es soll halt gutes Futter sein und nicht zu teuer.


    Da ich einen weißen Schäferhund haben werde, möchte ich vor allem, dass da kein Carotin oder Kupfer drin ist, damit das Fell weiß bleibt. Stark nach Hund stinken soll der Hund auch nicht, auch hier kommts aufs Futter an)
    Ich bin mal nem Goldie begegnet, der absolutes sch*** Futter gefressen hat und wirklich, sorry, bestialisch stank, sobald man ihn nur anfasste...

  • Markus Mühlegibts bei Zooplus, bei Zoobi....


    Bestens Futter Trockenfutter ist doch auch gut. Habe aber selbst keine Erfahrungen damit gemacht.
    Nassfutter... da habe ich wirklich nicht so die Ahnung von. Vielleicht Rinti?


    Ja, das kenne ich auch. Viele füttern halt nur Supermarktfutter und das siehst du den Hunden (Zähnen) an, aber man riecht es sehr häufig auch.


    Wenn du magst, kannst du mir zu gegebener Zeit ja einfach mal eine Mail schreiben, dann helfe ich dir ein wenig mit BARF. Der Anfang ist schwer, deswegen ist es ganz gut, wenn man das nicht alles alleine zusammenklabüsern muss... man fühlt sich sicherer. =)


    Ein weißer Schäferhund. :herzen1: Da hast du dir aber einen schönen Hund rausgesucht! =)

  • Zitat

    Ein weißer Schäferhund. herzen Da hast du dir aber einen schönen Hund rausgesucht!


    Danke es sind wirklich wunderschöne Hunde! HAbe auch irgendwo Bilder von ihr, suche einfach mal nach meinen Beiträgen, soviele hab ich ja noch nicht :D


    Zitat

    Wenn du magst, kannst du mir zu gegebener Zeit ja einfach mal eine Mail schreiben, dann helfe ich dir ein wenig mit BARF. Der Anfang ist schwer, deswegen ist es ganz gut, wenn man das nicht alles alleine zusammenklabüsern muss... man fühlt sich sicherer.


    Danke, das ist lieb von dir! Ich denke, ich fange damit an, wenn der HUnd fast ausgewachsen ist. Hatte mich schonmal ein wenig eingelesen, der Anfang ist echt alles schwer, man weiß gar nicht, was womit und da ist es in der Tat toll, wenn man jemanden hat, der einen dabei unterstützt =)


    Zitat

    Bestens Futter Trockenfutter ist doch auch gut. Habe aber selbst keine Erfahrungen damit gemacht.
    Nassfutter... da habe ich wirklich nicht so die Ahnung von. Vielleicht Rinti?


    Ich dachte an Bestes Futter eher als NaFu? Oder ist Josera jetzt das NaFu? Hab ich evtl verwechselt ^^
    Rinti soll aber auch nicht soo das Wahre sein, hab ich hier gelesen...


    Öhm, ja die Züchterin, wo ich meinen Welpen herbekomm füttert obiges von Aldi, strahlendes Fell, kein Maulgeruch :???:


    Zitat


    Ja, das kenne ich auch. Viele füttern halt nur Supermarktfutter und das siehst du den Hunden (Zähnen) an, aber man riecht es sehr häufig auch.


    Genau und das eben will ich nicht! =)

  • Hallo


    Ichweiß nicht obs hilft, aber wir füttern unserem Welpen Canis Alpha und mischen mit Nafu von Kiening.


    Das Nafu könnte man meinen ist zuhause frisch gekocht, stinkt kein Stück nach Hundefutter sondern riecht eher wie Mittagessen.


    Bin mit beiden Sorten sehr zufrieden.


    gruß

  • Also aus meiner eigenen langjährigen Erfahrung mit einem weißen Hund kann ich dir nur sagen, dass das mit dem Carotin und dem Kupfer eine reine Veranlagungssache ist. Daran häng dich mal besser nicht auf.


    Aber viel wichtiger ists, ein gutes Futter zu geben. Und die von dir nachgefragten würde ich unter keinen Umständen geben.


    Bestes Futter ist sehr gut - da gibts beides von, Nass- und Trockenfutter. Dann Josera gibts nur Trockenfutter von, das ist ein ordentliches Futter.


    Die Marken, die ich für die besten halte sind: Lupovet, Canis Alpha, Auenland Konzept, cdvet, Yomis, Bestes Futter und Ardengrange. Auf deren Seiten solltest du dich mal umschauen, wenn du dich dafür interessierst.


    Gutes Nassfutter gibts u.a. von Terra Canis, Terra Pura, Herrmanns, Kiening, Pfotenliebe, Auenland Konzept und vielen mehr.


    Rinti halte ich für Mittelklasse. Also okay, wenn man meint, aber nicht das, was ich unbedingt geben würde.


    Und auch ich kann dir nur raten, den Test der SWT NICHT zu beachten. Abgesehen von den Testkriterien und den Futtern, die getestet wurden ist der Test mittlerweile echt alt! Und viele Marken haben nicht mehr die Zusammensetzung die getestet wurde! Also die "schlechten" haben sich zT verbessert. Beispiel: Markus Mühle, da gabs Abzüge wegen der Mineralienzusammensetzung für Welpen. Die ist mittlerweile ideal und zudem haben die den Weizen aus dem Futter genommen.
    Schau lieber hier in den Futterthreads. Da findest eigentlich alle guten Sorten diskutiert und das sind ja nicht wenige.


    D

  • Was haltet ihr denn von Bosch Trofu?
    Hört sich gut an von der Zusammensetzung und mit 30e pro 15kg Sack erschwinglicher als die mit 50€ /bestes futter (josera 40)

  • Hallo Nadine


    Von Bosch würde ich die Finger lassen, ist auch kein gutes Futter.


    Warum liest du dich nicht mal durch die Rubrik Fertigfutter.
    Und es ist halt so, das eine gewisse Qualität ihren Preis hat.
    Du solltest dich vielleicht ein wenig mit den Zusammensetzungen vertraut machen, dann könntest du selber sehen, was ein gutes und ein schlechtes Futter ist. ;)


    Die entsprechenden Links dazu findest du auch in der Fertigfutterrubrik, oder frag mich danach. ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!