Markieren und Läufigkeit
-
-
Helfen kann ich auch nicht. Bora macht morgens ihre Riesenpfütze, aber seit sie ca. 4 Monate alt ist auch immer mal wieder zwischendurch ein bißchen - klar, sie muß ja gleich immer Sayed hinterherlaufen und kommt dann nur ab und zu dazu. Nach echtem Markieren sieht mir das bei ihr nicht aus.
Noch eine andere Frage: Beißen Hündinnen in ihrer ersten Läufigkeit auch schon weg oder müssen sie das erst lernen (wahrscheinlich). Bora ist so begeistert von allem, was sich für sie interessiert, daß ich mir kaum vorstellen kann, daß sie was dagegen unternimmt... Erfahrungen? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke für die Erklärung, Wiebke.
War völlig verständlichund hat das bestätigt, was ich vermutet hatte.
Die Frage von Veela würde mich allerdings auch interessieren. Hat da jemand Erfahrungen? Julie freut sich nämlich auch über jeden Hund.Ach so, heute hat Julie auf einem 30minütigen Spaziergang 4x gepieselt. Das erste Mal davon war die große Pfütze, aber danach... Tippe da schon auf Markieren.
-
Veela
also freunde von uns haben eine zehn wochen alte huendin, natuerlich haben wir mit elliot einen kennenlernbesuch gemacht. hunde fanden sich ganz toll, haben herrlich miteinander gespielt. irgendwann hat elliot beschlossen, das es an der zeit waere die kleine zu besteigen und wurde prompt in seine schranken gewiesen. das selbe hat sie mit dem dackel der schwiegermutter gemacht. ich schaetze also die meisten maedels wissen schon was geht und was nicht.lg
-
*zerr Bora vor den Computer* Nun hat sie's gelesen,dann müßte es ja eigentlich funktionieren!
-
Ich glaub meine Kleine hat da auch keine Probleme. Als Nero ihr mal hinten rumschleckern wollt, hat sie ihn gleich furchterregend angeknurrt. Sie knurrt auch so langsam aufdringliche Hunde weg. Man merkt schon, dass sie erwachsen wird - irgendwie schneller als das beim Rüden der Fall ist. Sie ist auch viel wachsamer als mein Rüde. Das liegt wohl in der Natur, sie muss ja ihre zukünftigen Welpen (wozu ich es aber nicht kommen lasse) auch beschützen können.
-
-
Bin bei meiner Suche im Netz über das Thema Läufigkeit auf dieses Forum hier gestoßen und denke, hier kann man mir helfen.
Meine 7-monatige Mischlingshündin ist seit heute (?) läufig, zumindest haben wir heute die ersten Blutspuren entdeckt. Sehe ich das richtig, dass für uns nun Leinenzwang besteht? Außerdem bin ich noch etwas unsicher, ob sie ein Höschen tragen muss in der Wohnung oder ob sie das eigentlich selbst erledigt? Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar! -
Zitat
...., dass für uns nun Leinenzwang besteht? Außerdem bin ich noch etwas unsicher, ob sie ein Höschen tragen muss in der Wohnung oder ob sie das eigentlich selbst erledigt?
Die Hitzigkeit hat normalerweise keinen Einfluß auf den Leinenzwang. Jedoch sollte man etwas besser auf die Hündin aufpassen.
Meine Hündin säubert sich selbst, es ist noch nicht nötig gewesen ein "Schutzhöschen" anzuziehen. Ich würde in deinem Fall abwarten; normalerweise kommen die Hündinnen damit selbst recht gut zurecht.Gruß aud dem Fichtelgebirge
-
Aufpassen hört sich gut an, aber ist sie in dieser Zeit nicht auch gern allein unterwegs?? Habe etwas Angst, dass sie mir entwischen will. Normalerweise hört sie gut, aber ich weiß eben nicht, ob sich ihre Läufigkeit auch auf ihren Gehorsam auswirkt.
-
Hallo Primimaus
Die Läufigkeit hat bei meiner keinerlei Auswirkung auf den Gehorsam, allerdings "steht" sie vom ersten Tag an, deshalb habe ich sie die ganze Zeit an der Laufleine. Sie darf aber mit Hündinnen und kastrierten Rüden spielen, ich frage halt was der andere ist und sage auch das meine läufig ist, so kam es noch nie zu Problemen.
In der ersten Läufigkeit sind auch viele Hündinnen erstmal überrascht, dass andere Hunde sie plötzlich so interressant finden.Viele Grüße Yvonne
-
ich habe und hatte zwar noch nie eine hündin, aber ich würde dir dennoch empfehlen, deine madame an die leine zu nehmen- vorzugsweise an die schleppe.
ich kenne genug hündinnen hier bei uns im ort, die gern mal allein durch die gegend gewandert sind, was sie sonst nicht taten.ich denke mal: sicher ist sicher, riskier es lieber nicht! :wink:
wie yvonne schon sagte, du kannst ja mit den anderen besitzern absprechen, ob rüde oder hündin/ kastriert oder unkastriert...
lg rike
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!