Paula wird kastriert. Wer hat Tipps?
-
-
Hallo ihr Lieben!
Unsere 7 Monate alte Labrador- Hündin Paula wird am Dienstag morgen kastriert und irgendwie fühle ich mich nicht richtig vorbereitet. Ich weiß über den Eingriff BEscheid, ich weiß aber nicht genau, was ich alles im Haus haben sollte, auf was ich vorbereitet sein sollte und was ich alles beachten sollte. Kann mir vielleicht Jemand Tipps geben, der schon Erfahrung damit hat? Wir wollen ja nichts falsch machen!
Vielen Dank schon im Voraus! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Mit 7 Monaten
-
Gibts nen Grund dafür sie kastrieren zu lassen? V.a. schon so früh?
-
Hallo!
Ich würde dir empfehlen Hühnchen und Reis (evtl. noch mit Karotten) als Schonkost zum wieder anfüttern da zu haben. Meine hat nach ihrer OP auch ein wenig Traubenzucker ins Wasser bekommen oder auch Fencheltee. (Weil sie Wasser pur nach der Narkose wieder
hat...)
Und nimm dir viel Zeit, meine war nach der Narkose soooo anhänglich und ich war fast den ganzen Tag beschäftigt mit dem Hund zu kuscheln.Edit: Sie wollte Tipps, zumal die OP wohl eh schon fest steht.
-
Wieso wird die Maus denn schon mit 7 Monaten kastriert?
Auf jeden Fall würde ich ihr zuhause irgendwelche Hindernisse aus dem Weg räumen, da sie denke ich einen Trichter aufbekommen wird und nicht städnig irgendwo ranklatschtL.g. Helen
-
-
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Das mit dem Hühnchen und dem Fencheltee ist ein super Tipp, danke!
Warum so früh?
Wir haben uns lange mit dem Tierarzt beraten, warum wir das vor der ersten Läufigkeit machen sollte. Je früher eine Hündin kastriert wird, desto geringer ist auch das Risiko der Entwicklung von Gesäugetumoren (Mammatumoren) im Alter. Bei Kastration vor der 1. Läufigkeit sinkt das Risiko fast auf null. (http://www.drc.de/gesund/kastrath.html)Wir wollen ja nur das Beste für sie und haben deshalb uns auch schon lange damit auseinander gesetzt, weil es eben kein leichter Eingriff ist.
-
es wird schon seinen grund haben warum so früh...was mir grade so spontan einfällt, schonkost, also hühnchen reis oder so...viele pelznasen haben da ihre probleme nach der narkose
edit...
lillameja war schneller
-
Zitat
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! Das mit dem Hühnchen und dem Fencheltee ist ein super Tipp, danke!
Warum so früh?
Wir haben uns lange mit dem Tierarzt beraten, warum wir das vor der ersten Läufigkeit machen sollte. Je früher eine Hündin kastriert wird, desto geringer ist auch das Risiko der Entwicklung von Gesäugetumoren (Mammatumoren) im Alter. Bei Kastration vor der 1. Läufigkeit sinkt das Risiko fast auf null. (http://www.drc.de/gesund/kastrath.html)Wir wollen ja nur das Beste für sie und haben deshalb uns auch schon lange damit auseinander gesetzt, weil es eben kein leichter Eingriff ist.
Hmpf :/ und das das Tier keine Chance zum Erwachsenwerden hat, hat er auch gesagt?
Naja, kann man wohl nichts mehr machen...Jedenfalls, je nach dem Schonkost, wie ja schon gesagt wurde, um den Hund wieder fit zu bekommen...
Traubenzucker ist bestimmt auch ganz gut :^^: -
Bei diesem Thema gehen die Meinungen weit auseinander, auch ob die frühe Kastration wirklich hilft.
-
Aber da gehen die Meinungen wohl wirklich auseinander. Wie gesagt, über sowas macht man sich wohl schon Gedanken, bevor man eine Hündin anschafft (wir zumindest).
Was genau hat das denn mit dem Erwachsenwerden zu tun? Wir haben wirklich alle Vor- und Nachteile abgewägt. Es ist nicht so, dass wir einfach mal an ihr rumschnippeln lassen wollen. Es wäre nett, wenn Du das noch ein bisschen genauer erläutern könntest, aus medizinischer Sicht. Ich würde dieses Argument gerne verstehen. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!