Paula wird kastriert. Wer hat Tipps?
-
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Leider nicht
-
Quebec, da stimme ich Dir eigentlich zu. Was ich aber eigentlich meinte, dass hier mal wieder,
anstatt weiter Pro zu Contra zu vergleichen, über die Diskussionsart diskiutiert wirdein wenig kindisch
-
Zitat
Die meisten bemerkten keinen Unterschied im Verhalten bei ihrem Kastraten und den anderen ("intakten") Rüden.
die meisten Hundehalter sind nicht mal in der Lage situationsabhängige Unterschiede im Verhalten ihrer eigenen Hunde zu bemerken. Wie sollen die dann qualifiziert sein, Unterschiede im Verhalten ihrer Hunde zu anderen Hunden festzustellen?
Wenn jemand nicht mal in der Lage ist, festzustellen, dass sein eigener Hund nicht sauber läuft, Schmerzanzeichen beim Berühren bestimmter Körperstellen (v.a. Rückenbereich) zeigt, sich beim "liebevollen Tätscheln" am liebsten verziehen würde, beim "lobenden Streicheln" Blick abwendet und extrem beschwichtigt .......
so jemand soll tatsächlich in der Lage sein, realistisch festzustellen, ob es Unterschiede im Verhalten eines Kastraten zu einem intakten Rüden gibt
naijra
wir hatten es schon mal davon, dass diese Statistik, die Du so gern heranziehst, nun wirklich alles andere als repräsentativ ist.Um eine wirklich repräsentative Studie zu erstellen, kann man nicht einfach hergehen und sagen "wir nehmen einfach alle Daten, die wir so im Laufe der Jahre erhalten haben und würfeln sie mal irgendwie zusammen".
Gaby
was Du deinem Hund hättest entfernen lassen sollen? Ist doch klar, die Knochen - meine Güte, wenn die entarten können, wozu braucht Hund dann Knochen, raus mit denen und gut ist. Wo nichts ist, kann auch nichts mehr entarten.Im übrigen hast Du recht. Das ist Heuchelei.
Ganz besonders, wenn man angeblich sich monatelang darüber Gedanken gemacht hat. Anscheinend aber nicht genug, sonst wäre man mal auf diverse andere Statistiken gestossen, die da sagen, dass kastrierte Hunde eher zu diversen anderen Tumoren/Krebsarten neigen als unkastrierte.Das hätte vielleicht mal zum Nachdenken angeregt. Aber wohl eher doch nicht.
-
Ich urteile nicht und ich verurteile nicht.
Ich habe eine Meinung und eine Sichweise zu bestimmten Dingen.
Und diese vertrete ich hier. Nichts anderes.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
Zitat
die meisten Hundehalter sind nicht mal in der Lage situationsabhängige Unterschiede im Verhalten ihrer eigenen Hunde zu bemerken. Wie sollen die dann qualifiziert sein, Unterschiede im Verhalten ihrer Hunde zu anderen Hunden festzustellen?
Da muss ich Dir uneingeschränkt zustimmen. Hier würde so eine Umfrage auch nichts bringen. Wie ich schon geschrieben habe: Sie wurde in einem anderen Forum durchgeführt (und dort tummeln sich wirklich ein paar Fachleute - aber natürlich weisst Du das jetzt sowieso besser, hm?).
-
Bei der Art und Weise hier zu schreiben werd ich jetzt mal etwas OffTopic.
Wieso kann/darf ein Tierarzt ohne jegliche gesundheitliche Notwenigkeit einen Hund kastrieren wenn dies gegen das Tierschutzgesetz verstößt?
Fragende Grüße
-
Zitat
Um eine wirklich repräsentative Studie zu erstellen, kann man nicht einfach hergehen und sagen "wir nehmen einfach alle Daten, die wir so im Laufe der Jahre erhalten haben und würfeln sie mal irgendwie zusammen".
Im übrigen hast Du recht. Das ist Heuchelei.
Ganz besonders, wenn man angeblich sich monatelang darüber Gedanken gemacht hat. Anscheinend aber nicht genug, sonst wäre man mal auf diverse andere Statistiken gestossen, die da sagen, dass kastrierte Hunde eher zu diversen anderen Tumoren/Krebsarten neigen als unkastrierte.Das hätte vielleicht mal zum Nachdenken angeregt. Aber wohl eher doch nicht.
??? Die stimmen aber alle, oder wie???
-
nö, die sind genauso richtig oder falsch wie die Statistiken, die hier als Argument "Pro Kastration" genommen werden.
Aber sie zeigen, dass es eben nicht nur ein "Pro" gibt, sondern auch ein "Contra".
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!