Anouk wurde gerade von einem Blindenführhund gebissen!!!!!
-
-
Hallo liebe Foris,
ich fühle mich gerade wie im falschen Film.
Es ist definitiv ein Blindenführhund gewesen, mit Ausbildung. Woher ich das weiß?
Mein Freund hat über das Internet (ja wirklich) die Besitzerin ausfindig gemacht. Es gab vor kurzem in einer Lokalzeitung einen Bericht über eine blinde Studentin mit entsprechenden Königspudel. Da der Name der Halterin mit dabei stand, haben wir über das Telefonbuch die Tel.nr. herausbekommen :handy: ! Ist das nicht verrückt????
Ich habe sie vorhin angerufen: ihr Blindenführhund ist ausgebildet, allerfdings bekam sie ihn anstatt mit 2 Jahren bereits mit 14 Monaten. Aufgrund einiger schlechter Erfahrungen mit Menschen, die ihn unter anderem mit der Leine geschlagen haben, hat sich sein Verhalten dementsprechend verändert...sie geht nun wieder mit ihm zur Hundeschule.Sie versicherte mir, dass so etwas wie heute, bei ihm noch nie vorgekommen ist. Sie gehen regelmäßig mit mehreren Hunden spazieren, mit großen und kleinen-keine besonderen Vorkommnisse.
Sie war mir aber irgendwie nicht überrascht oder schockiert genug über den Vorfall, vielleicht aber auch eine Fehleinschätzung meinerseits.Trotzdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass dieser Hund nicht freilaufen sollte, gerade wenn er schlechte Erfahrungen gemacht hat und diese noch nicht verarbeitet sind. Schleißlich hört er nicht auf ihre Anweisungen und stellt eine potentielle Gefahr dar.
Aber ich glaube, dass ich ihr das nicht richtig vermitteln konnte-sie wiegelte doch sehr ab und beschwichtigte mich.
Der "Schaden"läuft nun über ihre Haftpflicht, wobei sie mich bat, den Schadenshergangsbericht etwas zu :zensur: .
Was haltet ihr davon, wie würdet ihr Euch verhalten?
Anouk geht es so lala, sie schläft viel und humpelt und mir blutet das Herz, sie so zu sehen :/ .
Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Anouk wurde gerade von einem Blindenführhund gebissen!!!!!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde da gar nix beschönigen, falls sie das meinte.
Es war so und aus.
Wo kommt man da denn zum SChluss sonst an? DAnn beißt das Vieh den nächsten Hund - vielleicht tot.Na danke.
:irre: :irre: -
Heidir: da hast Du vollkommen recht, ich fand allein schon die Bitte darum eigenartig
.
Übrigens gibt es noch einen weiteren Artikel in der zeitung über die Halterin, darin ging es darum, dass ihr Blindnführhund im Freilauf einfach ausgebüchst ist-ich finde das äußerst bedenklich
.
Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
Ich kann mir ja irgendwie gar nicht vorstellen, dass das ein Blindenführhund ist. Vielleicht liebt die Frau ihren Hund trotz aller Unwegsamkeiten, aber als Blindenführhund scheint er nicht wirklich tauglich zu sein.
Grüße
Elke -
Blindenführhunde werden doch extra ausgebildet. Ist ein teures "Vergnügen". Da wird, so stelle ich es mir vor, doch sicherlich darauf geachtet das die Hunde in vernünftige, brauchbare Hände kommen damit sich der Auffand lohnt. Oder?
Darum bin ich der Meinung das eine Hundeschule da der falsche Weg ist. Sinnvoller wäre es sich an den Verein zu wenden von dem sie den Hund hat. Dort wäre für mich der richtige Ort um an dem "Problem" des Hundes zu arbeiten.
Denn wer garantiert das der Hund im Arbeitsgeschirr (das er ja während des Vorfalles dummerweise an hatte, das wird meines Wissens immer abgemacht damit der Hund weiß er hat Freizeit) das nicht vollführt wenn er Frauchen führen soll? Von dem was ich bis jetzt gelesen habe hört sich das Verhalten der Besitzerin erstmal unverantwortlich an.
-
-
Ja, ich finde dieses Verhalten der Halterin ebenfalls untragbar.
Obwohl ich deutlich zu vermitteln versuchte, dass ich es für eine schlechte Idee halte den Hund freilaufen zu lassen (da er keineswegs abrufbar ist, Passanten belästigt und sich nicht mit jedem Hund verträgt), wiegelte sie ab.Ich weiß nicht, was ich tun kann, um an dieser Situation etwas zu ändern, ich möchte doch nicht, dass ihr der Hund weggenommen wird, aber sie sollte sich einmal Gedanken um die Situation machen.
Was würdet Ihr denn tun? Kann ich überhaupt etwas machen?
Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
Hm,
alles sehr seltsam...
Vor allem finde ich die Tatsache dass eine BLINDE Frau einen NICHT KONTROLLIERBAREN Hund frei laufen lässt hart- sie sieht ja nichtmals die Gefhrensituationen um vorbeugen zu können...Hm, und es hört sich auch nicht an als würde der Hund ihr helfen.
Sie geht wieder in die HS?
Aber man muss doch in spezielle Schulungen?!Hm hm hm, ich würd auch nichts beschönigen. Vielleicht schreibst du kurz ihre "schöne" Variante hier rein und wir scauen ob dir das nen Nachteil bringt- ist auch möglich, sowas.
Lg Kathi
-
Ihre Variante: wir treffen uns auf dem Spaziergang, kennen uns nicht. Sprechen uns kurz ab, ob der Hundekontakt klar geht-beide Halter willigen ein, im Spiel wird Anouk von dem Großpudel verletzt, was ich erst im Nachhinein feststelle.
Ich will halt auch nicht, dass sie Ärger bekommt, andererseits finde ich ihr Verhalten als Hundehalterin unverantwortlich.
Ich stecke ganz schön in der "Gewissens"zwickmühle
.
Was soll ich tun?
Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
ich würde da nichts sagen von wegen beide haben eingewilligt. erstens kann es für dich zum nachteil ausgelegt werden ,die versicherungen finden da ja schnell gründe. zweitens kannst du ganz schön ärger mit der versicherung bekommen, wenn der schwindel auffliegt.
vielleicht wäre es für sie und andere sogar gut, wenn sie nochmal ne nachschulung machen müsste oder so... -
Also soll ich den Vorfall so schildern, wie er war?
Ich soll den Schadensunfallbericht zu ihr schicken und sie leitet diesen dann weiter an ihre Haftpflicht.
Mir wäre es lieber gewesen den Brief direkt an ihre Haftpflicht zus schicken.Ich habe halt irgendwie das Gefühl sie zu hintergehen :kopfwand: , wenn ich die "Wahrheit" schreibe.
Ich weiß, ganz schön bekloppt von mir...Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!