Anouk wurde gerade von einem Blindenführhund gebissen!!!!!
-
-
Hallo liebe Foris,
ich stehe noch völlig neben mir-bin geschockt, wütend (auch auf mich selbst), mir stehen die Tränen in den Augen...
Als ich vorhin mit Anouk (8 Monate, English Toy Terrier) vom Auslaufgebiet nach Hause wollte, sah ich in ca. 30 Entfernung einen Großpudel im Freilauf. Die Halterin und ihr Hund liefen vorraus und wir näherten uns-Anouk war ebenfalls unangeleint. Ich sah, wie die Halterin stehen blieb und nach ihrem Hund rief, der mittlerweile um die Ecke verschwunden war und laut bellte-er kam aber nicht.
Wir näherten uns der Situation, ich erkannte schnell, dass die Frau blind war und wollte ihr helfen, also ging ich mit Anouk ebenfalls um die Ecke: der Hund stand da und bellte einen Passanten an (was mir schon komisch vorkam), ich Pfiff und er kam zu uns. Die Halterin bedankte sich, und unsere Hunde schienen zu spielen...schnell merkte ich jedoch, dass das kein Spiel, sondern Ernst war. Der Großpudel überrannte Anouk dreimal heftig und schien zu schnappen. Ich holte Anouk aus der Situation, doch der Pudel kam immer wieder hinterher, ich bat die Frau ihren Hund anzuleinen, doch sie konnte sagen, was sie wollte: ihr Hund reagierte gar nicht und drehte weiter total frei.
Ich nahm Anouk, weil ich mir keine andere Lösung wußte, auf den Arm, um sie schützen (ich weiß, das macht man nicht)-aber es war der einzig richtige Weg, denn ich konnte nirgends ausweichen.
Irgendwann setzte sich der Pudel vor sie, einen Schritt weit von ihr entfernt. Ich sagte ihr, sie könne ihn, wenn sie einen Schritt auf ihn zu geht, anleinen. Ihre Antwort: wenn sie jetzt auf ihn zugeht, rennt er sowieso weg :kopfwand: :kopfwand: .Als der Blindenführhund (er hatte auch ein Geschirr an, worauf genau das stand) endlich angeleint war, enfernte ich mit Anouk.
Erst als wir zu Hause ankamen, sah ich die Bißwunden am Hinterlauf.
Wir sind schnell zum TA, es ist lediglich eine große Fleischwunde, gebrochen ist nichts: 71 Euro!!!Aber darum geht es nicht, sondern:
1. Wie vermeide ich, dass Anouk jetzt Angst vor anderen hunden bekommt?
2. Wie vermeide ich, dass ich in kommenden Situiationen übervorsichtig reagiere?
3. Hat dieser Vorfall Auswirkungen auf das Vertrauensverhältniss zwischen
Anouk und mir?Wenn noch einmal solch eine Situation auftritt, wie kann ich es besser machen?
In dem Hundeauslaufgebiet, laufen viele Hunde frei, die die angeleint sind, vertragen sich oft nicht mit allen, wenn ich einen angeleinten Hund sehe, leine ich Anouk auch sofort an.
Erst einmal danke fürs zuhören, ich bin noch fix und alle...
Katha und Anouk.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Anouk wurde gerade von einem Blindenführhund gebissen!!!!!* Dort wird jeder fündig!
-
-
Tja das ist ja ärgerlich man sollte meinen das Blindenhunde so etwas nicht machen. Ich versuch jetzt einfach mal auf deine Fragen einzugehen.
1. Wie vermeide ich, dass Anouk jetzt Angst vor anderen hunden bekommt?
So schnell wie möglich wieder mit anderen Hunden in Kontakt bringen! Wir haben es mit Hunden gemacht die wir kannten.2. Wie vermeide ich, dass ich in kommenden Situiationen übervorsichtig reagiere?
Naja das hast du wohl nur selber im Griff einfach ruhig bleiben sonst merkt Hundchen das.3. Hat dieser Vorfall Auswirkungen auf das Vertrauensverhältniss zwischen
Anouk und mir?
Ich denke mal nicht das hatte es bei uns zumindestens nicht. Dich trifft keine schuld das weiß Anouk auch.Wenn noch einmal solch eine Situation auftritt, wie kann ich es besser machen?
Du berichtest es ja so als wenn es zuerst nicht abzusehen war, in dem Fall kannst du nichts machen. Wenn doch mal ein Hund aggressiv auf euch zugerannt kommt schmeiß ihn was vor die Pfoten (Leine). Es gibt Situationen da kann man nichts machen man kann ja nicht in die Köpfe reingucken.
-
Danke für Deine Worte, mich nimmt die Situation echt mit.
Ich werde Anouk auf jeden, wie gehabt, Hundekontakt ermöglichen:
ich war immer so froh, dass sie so verträglich ist, sie kennt alle möglichen Größen von Hunden, hat sogar einen Verehrer-einen Rhodesian Ridgeback.
Anouk ist zwar meist die Kleinste, aber bisher lief es immer super-ich verstehe einfach nicht, wie man einen offensichtlich "unverträglichen" Hund, der eine Blindenhundausbildung hat und eigentlich hören sollte, was er defintiv überhaupt nicht tat, freilaufen läßt. Das ist zum :kopfwand: . -
Hallo zusammen!
Vielleicht kam das verhalten des Hundes auch vom Frauchen??
Also ich nehm mal mich und meine Hundis als vergleich!
Also wenn ich unsicher bin dann reagieren meine Hunde sofort darauf,entweder mit agression oder mit ängstlichen auftreten.
Ich war früher so,jetzt zum glück nicht mehr!
Aber vielleicht hat die Frau den Hund noch nicht lang oder sie kommt mit ihm nicht zurecht??Und zu deinen Fragen würde ich es auch wie COOKINGCHEF machen!
Ich mache immer einen fehler(manchmal ist es einer)egal mit wem meine Hunde sich haben,ich schütze sie sie allen mitteln!Lg von den Vierbeinern und Mona
-
Zitat
Ich nahm Anouk, weil ich mir keine andere Lösung wußte, auf den Arm, um sie schützen (ich weiß, das macht man nicht)-aber es war der einzig richtige Weg, denn ich konnte nirgends ausweichen.Hallo Katha,
diese Haltung vertreten viele... ich weiß.
Dennoch war es in meinen Augen durchaus richtig; wenn mein Hund bei mir Schutz sucht, dann bekommt er ihn auch!!!
An Deiner Vertrauensposition ändert sich - so denke ich - nichts.... gebe da Cookingchef absolut recht....
Alles Gute weiterhin,
liebe Grüße
Anschi
-
-
Hallo,
zum Glück ist dem kleinen nichts weiter passiert. Hoffe auf jeden Fall das dieWunde bald wieder abgeheilt ist.
Würde auf jeden Fall auch schauen das Ihr weiterhin Hundekontakt habt.
-
Hab ich das richtig verstanden, der Hund lief im Führgeschirrr frei?
Normalerweise wird der Hund, wenn er Freizeit hat, aus dem Geschirr genommen.
Ich glaube die Frau und ihr Hund brauchen dringend eine Nachschulung, ist ja lebensgefährlich für einen Blinden wenn der Hund nicht zuverlässig gehorcht.Tut mir leid für deinen kleinen! Ich hoffe er verpackt das alles gut.
-
Hallo Ihr Lieben,
erst einmal vielen Dank für Eure Anteilnahme-Anouk humpelt momentan so vor sich hin, kann aber aufteten.
Der Großpudel war meiner Meinung nach schon etwas älter, er hat überhaupt nicht auf sein Frauchen gehört, weder beim Versuch ihn davon abzuhalten einen Passanten anzubellen und zu bedrängen, noch auf andere Grundbefehle. Ich bin mir mittlerweile gar nicht mehr sicher, ob es ein ausgebildeter Blindenführhund war. Zwar trug er das dementsprechende Geschirr mit Aufschrift, aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der Hund der blinden Frau eine Hilfe ist. Einfache Grundkommandos hat er ignoriert, selbst als er angeleint war, wollte er Anouk weiter hinterher.
Ich habe den Hund das erste Mal in unserem Freilaufgebiet gesehen und andere Hundehalter werde ich demnächst vorwarnen und darauf aufmerksam machen, denn ich bin mir überhaupt nicht sicher, ob er demnächst an der Leine bleibt-so traurig das auch ist.Liebe Grüße, Katha und Anouk.
-
Das ist wirklich eine unschöne Geschichte :/ Was das Hochnehmen angeht, hätte ich aber genauso reagiert, könnte es gar nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, meinem Hund nicht zu helfen, wenn er Schutz sucht. Hoffe, dem Kleinen geht es wieder einigermaßen gut!
-
Ich kenne selbst einen Blinden mit entsprechendem Hund.
Und niemals darf der Hund frei laufen, wenn er mit dem Blinden unterwegs ist
Frei laufen darf er, wenn er nicht im "Dienst" ist oder wenn andere mit ihm gehen.
Ich glaube nicht, dass das ein richtiger Blindenhund war. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!