Mein Hund hat solche Angst! Warum?
-
-
Hallo Foris,
Nino hat in letzter Zeit Angst vor allem: neue Gegenstände in der Wohnung, Geräusche und manchmal weiß ich selber gar nicht, was er hat.
Ein Beispiel: macht man die Balkontür auf, läuft er wie geprügelt ins Schlafzimmer und verzieht sich dort, auch wenn man zB mal den Sonnenschirm aufspannt oder den Regenschirm.
Ich lass ihn dann meistens in Ruhe und warte ab bis er sich von alleine wieder ins Wohnzimmer traut. Ich hab auch schon versucht mit ihm zu üben: Auf dem Balkon Leckerchen gegeben, er hat sie gefressen, aber sobald der Sonnenschirm auf war, hat er gezittert und wollte keine Leckerchen mehr, da hab ich die Übung aufgebrochen.Ich kann schon irgendwo verstehen, dass ihm so ein Sonnenschirm ängstigt, aber in letzter Zeit ist es echt extrem. JEDES Geräusch verunsichert ihn bspw. hab ich gestern mit der Hand auf die Couch geklopft und er hatte Angst.
Ich habe mal gehört, dass es bei Hunden in der Entwicklung Angstphasen gibt, stimmt das?
Könnt ihr mir vielleicht Tipps geben, was ich machen kann, damit das besser wird? Ich empfinde das im Moment wirklich als zu extrem! Gestern Abend hatte er Angst vor der geöffneten Kühlschranktür, das hat ihn vorher noch nie gestört.
Ich weiß grad echt nicht mehr, was ich noch machen soll.
Verzweifelnde Grüße, Lela
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich habe mal gehört, dass es bei Hunden in der Entwicklung Angstphasen gibt, stimmt das?
Ja es gibt diese Angstphase. Unser großer hatte das auch gerade mal wieder. Ich habe das nicht gerade groß beachtet und habe nur vermehrt solche Situationen gesucht und habe meine Hund dann gezeigt, das es nichts schlimmes ist und habe ihn die Welt entdecken lassen.
Das ging genauso schnell, wie es gekommen ist. -
Hallo Lela,
ich kann dein Problem gut verstehen. Wir haben einen Collie und diese Rasse ist ja von Natur aus ein bißchen ängstlicher als andere Hunde.
Unsere Lilly hatte auch immer Angst vor Geräuschen, Radfahrern, Autos usw.
Meine Erfahrung hat mir gezeigt, dass man diese Ängste am besten wegkriegt, wenn man den Hund einfach nicht beachtet.
Wenn man dem Hund für seine Angst Aufmerksamkeit schenkt, würde er sich nur in seinem Verhalten bestätigt fühlen.
Ich würde auch ruhig die Schranktüren offen lassen, denn Hunde sind ja so neugierig, dass er das Zimmer früher oder später eh betreten wird.Ein Tipp noch von mir, so hat es bei unserem Hund geklappt: Wenn dein Hund einen gut ausgebildeten Spieltrieb hat, kannst du diesen nutzen, um deinen Hund an alle möglichen Geräusche zu gewöhnen.
Immer wenn wir mit Lilly Ball spielen, ist sie so auf das Spiel konzentriert, dass sie alles andere gar nicht interessiert.
Vielleicht klappt es ja auch bei deinem Hund?Ich wünsche dir viel Glück!
Liebe Grüße,
Marina -
Hallo Lela,
jaja, das kenn ich auch noch... Wie alt ist denn Nino jetzt?
Ich würde da gar nicht weiter drauf eingehen, meist legt sich diese Angstsache wieder.
Setzt Dich auf den Balkon unter den Sonnenschirm und beachte ihn nicht weiter. Nicht verhätscheln, nicht versuchen, es durch Leckerchen interessant zu machen, einfach gaaaar nix.
Bleib möglichst gelassen, wenn er wieder vor irgendwas Angst zeigt. Wenn du aufschreckst oder einfühlsam ("Och Nino, was hast Du denn??") reagierst, bestätigst Du ihn nur darin, dass der neue "Feind" von der Norm abweicht und er mit seiner Reaktion richtig lag.
Also - was normal ist, wird auch normal behandelt.
In ein paar Wochen mutiert der Hasenfuß zum Punk, das wird noch viel lustiger...Liebe Grüße,
Sub. -
Zitat
In ein paar Wochen mutiert der Hasenfuß zum Punk, das wird noch viel lustiger...
Jetzt machst du mir aber auch Angst!
^ ^
-
-
Zitat
Bleib möglichst gelassen, wenn er wieder vor irgendwas Angst zeigt. Wenn du aufschreckst oder einfühlsam ("Och Nino, was hast Du denn??") reagierst, bestätigst Du ihn nur darin, dass der neue "Feind" von der Norm abweicht und er mit seiner Reaktion richtig lag.
Also - was normal ist, wird auch normal behandelt.
.Dem ist nichts hinzuzufügen.
-
Danke ihr Lieben!
@ Sub: Nino ist jetzt 11 Monate alt.
Ich glaub ich vertätschel ihn da echt zu viel. Er tut mir dann auch echt immer voll leid, werds jetzt einfach mal komplett ignorieren.
-
Ist das mit der Angst plötzlich gekommen oder ist er schon immer ein ängstlicher Hund gewesen?
Normalerweise ist die massivere Angstphase, die mit ca. fünf Monaten. Die nächste, in der Nino jetzt sein könnte, fällt in der Regel abgeschwächter aus.
Viele Grüße
Corinna -
Hallo,
grundsätzlich würde ich sagen, ist er eher schon ängstlich. Aber im Moment ist es echt extrem, wie es mit 5 Monaten genau war, kann ich gar nicht mehr genau sagen, nur so schlimm wie jetzt war es da nicht.
Ich habe auch das Gefühl, dass es jetzt viel länger andauerd als damals.Komischerweise ist er nur zu Hause so extrem ängstlich, draußen ist er realtiv selbstsicher, zumindest stört es ihn wenig, wenn er mich mal nicht sieht.
-
Gibt es einen Grund, warum er eher der ängstliche Typ ist? Sind seine Geschwister auch so?
Wenn das wirklich so extrem ist, kommt man mit Abwarten und Tee trinken nicht weiter. Dann sollte man auf Ursachensuche gehen und auch daran arbeiten, denke ich.
Viele Grüße
Corinna -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!