Anschaffung eines Hundes bei Vollzeitjob?
-
-
Hallo Zusammen,
Meine Frau und ich haben beide einen starken Hundewunsch, sind aber beide voll berufstätig. Aus diesem Grund haben wir das mit dem Hund bisher hinten angestellt.
Wir könnten den Hund nicht mit in die Firma nehmen. Mittags nach Hause fahren ist auch schlecht möglich.Zur Zeit ist das Thema jedoch wieder aktuell und daher einige Fragen an die erfahrenen Hundebesitzer:
Zunächst einmal: Kann man einem Hund überhaupt antun ca. 8 Stunden alleine zu sein?
Dann: Hat jemand eine ähnliche Situation und wie löst Ihr sie? Z.B. durch einen Hundesitter, oder ähnliches?
Bei aller Hundeliebe wollen wir natürlich auch keinen Wauzi ins Unglück stürzen. Aber wenn es machbar ist, dann wollen wir das auch angehen.
Danke vorab für Eure offenen und ehrlichen Meinungen,
crycorner
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Ich bin auch voll berufstätig, habe allerdings die Möglichkeit, in der Mittagspause nach Hause zu fahren. Da ich die Zeit dennoch sehr lang finde, habe ich mich schon seit langem dazu entschieden, zwei Hunde zu halten. Vielleicht wäre das eine Variante für Euch?
-
Hallo Sallychen,
und vielen Dank für die schnelle Antwort.
Ja, wir haben uns auch schon überlegt, direkt 2 Hunde zu nehmen. Wollen dann tendenziell auch kleine Hunde, denen das Haus nicht zu eng wird.Vielleicht noch eine Frage, an Dich, an Alle:
Gäbe es in dem Zusammenhang noch eine empfehlenswerte Hunderasse?Generell sehen wir ja schon nur den Weg über einen Hundesitter oder so. Aber hat da jemand Erfahrungen?
Grüße,
crycorner -
hallo,
ich selber halte von so einer Idee garnichts.
Entweder ihr sucht in der Nähe evtl Hundehalter wo ihr mal sitten könnt oder gassi gehen aber nur einen Hund halten damit man abends was zu knuddeln hat da ist eine Katze schon besser geeignet wobei selbst die nicht immer alleine sein will.
Fragt doch mal in der nachbarschaft ob sich jemand bereit erklärt mit dem hund gassi zu gehen.
Auch das mit den zwei Hunden ist in meinen augen keine lösung.
Wie stellt ihr euch das überhaupt in der anfangszeit vor? holt ihr sie setzt sie in die wohnung und abends beschäftigt ihr euch ein wenig?
Sie müssen ja was zu euch aufbaun und stubenrein werden.
Oder wollt ihr sie wie katzen mit katzenklo halten?
Habt ihr denn abends auch genug zeit und lust dann nach 8 Stunden arbeit noch Hundeerziehung zu machen? Wenn der Hund so lange alleine ist ist er dementsprechend ausgeruht und will sich auspowern. -
Die Tatsache, daß crycorner sich so viele Gedanken macht zeugt doch ganz sicher davon, daß sie auch bereit sind, sich nach 8 Stunden mit dem/den Hund/en zu beschäftigen. Nicht jeder, der Vollzeit arbeitet, fühlt sich anschließend so ausgepowert, daß er zu nichts anderem mehr fähig ist als sich auf's Sofa zu hauen.
Ich gehe morgens vor der Arbeit schon eine Stunde mit den beiden spazieren. Der Mittagsgang fällt kurz aus, da ich nur eine halbe Stunde Zeit habe inklusive An- und Abfahrt, und der Abend gehört komplett meinen Hunden. Freitags arbeite ich halbtags und am Wochenende bin ich zu Haus. Einen Urlaub ohne Hund gibt es für mich nicht (Molly war mit ihren 9 Monaten schon 4 mal am Meer....). Ich glaube fest daran, daß man so auch bei Vollzeit den Tieren gerecht werden kann.
Auf die Frage nach der Hunderasse weiß ich keine rechte Antwort. Ich glaube, das ist eine grundsätzliche Frage und hat nicht so sehr viel mit der Vollzeitarbeit zu tun. Entscheidend ist eben, daß man die Tiere ihrem Charakter entsprechend beschäftigt. Wenn es also beispielsweise ein Jack-Russel sein soll, ist es wichtig, daß neben der Arbeit VIEL Zeit für's Auspowern eingeplant wird.
-
-
Anschaffung eines Hundes bei Vollzeitjob?
NEIN!!!!!!!!!
-
Hallo!
Also wir sind auch beide Vollzeit berufstätig (ich allerdings nur noch 4,5 Tage wegen Hundi). Mittags nimmt meine Mutter sie für eine Stunde mit raus und um 16.45 bin ich dann zu Hause. Dann werfe ich aber nur meine Klamotten in die Ecke und dann geht es mit ihr los. Dienstags ist den ganzen Tag bei meinen Schwiegereltern. Und freitags bin ich Mittags zu Hause. Am Montag und Mittwoch ist sie immer total happy wenn sie nur schlafen kann, weil sie von Sonntag und Dienstag ausgepowert ist. Dann bleibt nur noch der Donnerstag.
Also ich kann nur für unseren Hund sprechen, es macht ihr nichts aus, alleine zu sein, aber sie hat dann wenn wir da sind volle Aufmerksamkeit. Wir verbringen unsere Freizeit wirklich mit ihr.
Allerdings war unser Hund bereits ein Jahr als wir sie bekamen und aus dem Tierheim. Wir haben das alles von Anfang an geübt. Mit einem Welpen könnte man das natürlich nicht machen.
-
Wie wäre es mit einem Tierheimhund der sonst keine großen Chancen mehr hat? Ist dann die Antwort auch genauso strikt NEIN!!!!!!! ?
-
Hallo,
eine Bekannte von mir hat zwei erwachsene Hunde aus dem Tierheim geholt ( schon vor Jahren ). Da sie auch ganz normal arbeiten geht, hat sie ein "Hundezimmer" und einen "Hundegarten" eingerichtet, also können die beiden durch die Klappe jederzeit rein und raus. Draußen ist es komplett umzäunt, so das nichts passieren kann. Allerdings sieht es da auch entsprechend durchgewühlt aus ;-). Ein paar ungiftige Sträucher und so für den Schatten sind auch da.
Wenn sie selber da ist, können die Hunde auch im ganzen Haus und Garten spielen, bzw. sie sind zusammen im Wald.
Bei ihr klappt es richtig gut und die Hunde scheinen sich sehr wohl zu fühlen.
LG Jana
-
Hallo Crycorner,
hättet Ihr denn die Möglichkeit, den oder die Hunde tagsüber in den Garten zu lassen ?? Wenn der vernünftig eingezäunt ist, eine überdachte Rückzugsmöglichkeit (Hütte) hat und einigermaßen abgeschirmt gegen Fußgänger ist, wäre das durchaus eine vertretbare Lösung, allerdings könnt Ihr auch da keine Welpen den ganzen Tag raussetzen.
Katja
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!