Ich habe keine Nerven mehr für meine 2 Hunde!! Weggeben?!?

  • Ja, das klingt gut, und wie FRäulein Wolle vorschlägt: ich würde auch zwischendurch immer mal mit beiden gemeinsam üben (das kann auch was völlig anderes sein, wie Tricks, oder sowas) - denn das gewöhnt sie daran, dass sie zusammen arbeiten müssen.
    Vielleicht kannst Du Deine Mutter in diese Übungen mit einbeziehen: Du übst mit einem Hund irgendwas Aktives, wärend der andere eine Bleib Übung macht, die von Deiner Mutter unterstützt wird mit Überwachung, loben und belohnen.
    Nach ein paar Minuten werden dann die Hunde gewechselt.


    Versuchs mal mit Clickertraining, dass funktioniert dabei ganz großartig!

  • Halle Frauwolle!
    Danke für die Tipps, aber zu dem 2 Beitrag den du geschrieben hast möchte ich noch was zufügen:


    Ich bin dir Dankbar für deine Tipps!
    Aber eine der Antworten finde ich etwas unpassend von dir.
    Ich habe die Hunde von meinem Ex übernommen weil der die Hunde ins Tierheim bringen wollte.
    Das konnte ich nicht übers Herz bringen.
    Ich nehem gerne die Tips an die Ihr mir macht. Udn ich gebe viel Geld für meine Hunde aus. Immerhin muss ich sie Impfen lassen Spielzeug kaufen, neue Leinen usw... Aber eine Hundesitterin kostet nunmal bei uns zumindest 40 - 60 EUR die Stunde! Tut mir leid. Aber meine Mittel sind begrenzt. Ich war in vielen Hundeschulen und habe mir Privat Trainer geleistet bis mein Geld futsch war.. Ich bin total überschuldet. Und das ich hin und wieder 2 mal im Monat mit Freuninnen auf einen Kaffe oder ein Eis gehe finde ich völlig normal.
    Ich bin sehr Dankbar über die Tipps und ich enhem sie genre an. Da ich dieses Thema mitten in der Arbiet schreibe habe ich leider keine Zeit ständig zu Antworten!
    Finde ich sehr gemein das Sie mich so Angreifen obwohl ich doch alles erkläre und die Tips gerne annehme und auch umsetze. Das das alles nicht so schnell geht ist mir klar. Aber so wie die Situation ist im Moment, das ich ebi meinen Eltern arbeite und die die Hudne Tagsüber haben ist erst seit 6 Monaten so. Tut mir leid das meine Eltern anfangs sich auch erst an 4 Hunde gewöhnen mussten. Aber das ist jetzt so weit und ich kann wieder was machen. Und wenn ich sage das ich mein Leben wieder möchte... Dann meine ich das ich normal mit meinen Hunden unterwegs sein kann, ohne Peinliche zwischenfälle, oder beschimpfungen von Passanten. Meine Freunde fangen an mich zu meiden weil die Hunde so nerven. ICH LIEBE MEINE HUNDE DRUM WERDE ICH ALLES TUN DAS ES BESSER WIRD!
    Ich bin verzweifelt und da finde ich solche Kommentare sehr gemein und nicht gut Überlegt.
    Das mit dem Weggeben habe ich im Beitrag nicht geschrieben nur in der Überschrift weil ich wusste das dann viele Leute das lesen werden.
    Ich könnte niemals eine von meinen lieblingen weg geben, auch wen sie mir den letzten Nerv rauben.
    Aber ich bin 22 Jahre alt. Und habe auch noch andere Interessen die ich alles unter einen Hut bringen muss.
    Ich finde ich habe für diese Leistung viel Respekt verdient!
    Ich habe die Hunde jetzt ca 2 1/2 Jahre. Jede andere hätte sie wohl ins Tierheim gegeben bei einer solchen Seelischen belastung. Ich nehe es so hin wie es ist und versuche einfach das beste draus zu machen.. Und das tue ich jetzt auch! Bitte überlege das nächste mal bevor du einen schon am Bodenliegenden Menschen noch nachtrittst.

  • Huhu,


    ich finde es, wie schon mal weiter oben geschrieben, toll, dass Du Dich da so reinhängst. WEnn Du detailierte Hilfe brauchst kannst Du mich gerne anmailen.

  • Wieviel kostet bei euch ein Sitter? :shocked: Holla die Waldfee, sorry aber SO Preisen würde ich auch keinen Sitter nehmen!


    Weißt Du wegen den Kommentaren... Scheiß drauf. Die ganze Sache wird dauern, es wird nicht morgen besser sein und auch nicht Ende Juni. Das heißt, die Kommentare wirst Du weiterhin hören. Und zwar noch eine ganze Weile. Was anderes, als sowas zu ignorieren, bleibt dir eh nicht übrig. Außer Du gibst die Hunde weg...


    Mich freut es auch nicht, wenn mein Hund wieder spinnt und irgendwelche Deppen meinen, sie müssten ne dumme Gosch haben. Aber ich weiß, wieviel Arbeit in dem Hund steckt und das dieses spinnen, schon um einiges besser ist, wie das Verhalten vor 2 Jahren..


    Wenn Du magst, schick mir mal eine Email. Ich habe neulich was verlinkt bekommen, was ich super interessant fand. Gerade auch wegen der Motivation, warum man etwas ändern will. Weil das aber zu einem anderen Forum gehört, verlinke ich es nicht hier ;)

  • Hallo Koko. Ich schreibe auch auf Arbeit und konnte eben auch nicht so viel dazu schreiben. Aber ich habe Dir ja noch mal nett geschrieben...


    Ich weiß, daß manche meiner Äußerungen doof waren... Bin auch nur ein Mensch. Mich haben die Begriffe Schnick Schnack so aufgeregt... Nichts ist Schnick Schnack, wenn es helfen kann....
    Du hast tips bekommen und dazu nur gemeint, daß Du kein Geld für Schnick Schnack hast.. Es würde Dir hier keiner Schnick Schnack empfehlen... Und ich verstehe wirklich zu gut, wie es Dir geht. Ich bin jetzt 28. Ich habe auch zwei anstrengende Hunde... Davor hatte ich einen Gehirnkranken Hund, was wir allerings erst mit 18 Monaten raus fanden. Bis dahin hatte ich den schlimmsten Alptraum mit ihm durchgemacht, weil er auf ALLES aggressiv reagiert hat...
    Ich weiß, wie es ist, wenn man mit Hund nirgends hin kann, weil der das nicht mitmachen kann.... Deswegen habe ich Dir ja auch versucht Tips zu geben....


    Deine eine Antwort sah halt irgendwie so aus, als wolltest Du nen Ein-Aus-Schalter haben... Tut mir leid, wenn ich Dich da falsch verstanden habe...


    Es lag nicht in meinem Sinne Dich zu verletzen. Höchstens zum Nachdenken anzuregen....


    Tut mir leid, wenn ich Dir auf die Füße getreten bin. Ich wünsche Dir viel Kraft und Erfolg bei Deinem Tun... Auch helfe ich, wenn ich es kann, gerne weiterhin mit Tips...


    Das Buch ist wirklich super, lege es Dir wirklich ans Herz....

  • Hallo Koko,


    also nochmal zu "animal learn".... Das liegt bei dir ganz nah und keine 2 Stunden weg.... Versuch es mal hier:


    Maria Enthammer
    Wiedmais 1
    83410 Laufen
    Telefon 08682/ 954838
    mobil 0043-(0)664-9384157
    email [email='office@hunde-im-waldhaus.de'][/email]
    http://www.hunde-im-waldhaus.de


    Und so weit ich weiß, sind ihre Preise auch human. Vielleicht schilderst du ihr ja mal deine Lage. Maria ist eine ganz liebe. Ich fänd es persönlich nämlich ganz klasse, wenn dir noch jemand den einen oder anderen Tipp und Trainingsansatz vor Ort geben könnte, damit du leichter dein Ziel erreichst.


    LG
    cazcarra

  • JA das es in Laufen sowas gibt weis ich schon. Allerdings macht diese Dame das nicht mehr sondern Betreut nur noch Hunde von Menschen die ihre 4 Beiner nicht mit in die Arbeit nehmen können. Also leiner kein Trainig mehr. Das wäre echt ideal gewesen weils wirklich nur 5 min von mir enfert wäre zu Fuss!
    Aber das nächste animal learn ist eben in Bernau am Chiemsee... das ist leider zu weit. Ich werde in einer nahegelegen Hundeschule wieder anfangen normal zu trainieren.
    Es macht den Hunde sicher viel Spass und vieleicht finde ich ja mal eine die wirklich auf meine Probleme eingeht.


    @ Frauwolle:
    Danke für die Entschuldigung.. bin ja auch etwas aufgewühlt weil ich letztens wirklich einen Hammer nervenzusammenbruch hatte deswegen. (Mein Freund wollte sich trennen deswegen usw...) Und da fühlt man sich halt schnell mal auf den Schlipps getretten.
    Das Buch hört sich gut an, hab noch nie was davon gehört, werds mir aber gleich bei amazon bestellen wen es das dort gibt.
    Dank nochmal für die Tipps von euch allen!!
    Übers WE kann ich eh nicht schreiben weil ich kein i-net habe.. Werd euch von meinen Erfolgen oder auch Rückschlägen gerne berichten!!


    DANKE!!!!!!!!

  • Hallo Kokoshee,


    ich habe seit ein paar Wochen einen Labrador-Mix aus dem Tierheim und der ist ebenfalls anderen Hunden gegenüber unausstehlich, solange er an der Leine ist.


    Da es mein erster Hund ist, war ich anfangs auch verzweifelt und habe mich gefragt, wie ich den Stress bei jedem Gassigang ertragen soll.
    Dazu kommen dann noch blöde Bemerkungen der anderen Hundebesitzer ("Was ist denn nur mit Ihrem Hund los ?")


    Ich habe jetzt Einzelstunden bei einer Hunde-Trainerin genommen und bin inzwischen selbstsicherer geworden. Es wird allmählich besser. Aber du hast recht: die Preise für Einzelunterricht sind gesalzen.


    Jedenfalls kann ich dich nur bewundern, dass du diesen Stress, den ich sehr gut kenne, sogar mit zwei Hunden durchmachst.

  • Bei sollchen Bemerkungen müßt Ihr lernen, Eure Ohren auf Durchzug zu stellen, denn sie machen Euch nur fertig, UND, ähnlich dämliche Bemerkungen bekommt man auch zu hören, wenn man sich mit einem nahezu perfekten Hund in der öffentlichkeit bewegt, und irgendetwas in ihren Augen ungewöhnliches tut (Clickern, oder mit Quietschestimme loben, oder von einem anderen Hund abrufen, oder darum bitten, dass der Hund nicht gestreichelt werde, oder oder oder...).


    Bewährt hat sich die Kleinkindernerv-Gegenfrage: "Warum?"
    Warum finden finden sie, ich sollte hier nicht clickern?
    Warum denken sie, dass ich den Hund lieber anschreien sollte?
    Warum finden Sie es seltsam, dass ich meinen Hund jetzt aus dem Spiel abrufe?
    Warum wollen Sie unbedingt einen riesenhund, den sie nicht kennen und der ein ziemlich großes Maul mit ziemlich vielen funktionsfähigen Zähnen hat, einfach streicheln, ohne mich zu fragen?
    Warum haben Sie Ihren Hund nicht zurückgerufen, als ich Sie darum gebeten habe?
    Warum soll ein Geschirr schlecht für den Hund sein?
    Warum sollte das Stachelhalsband Ihres Hundes besser sein?
    Warum hat Ihr Hund dann schon eine ganz blaue Zunge?
    Wieso weshalb warum, wer nicht fragt...

  • Hallo Kokoshee.
    Ich habe eine 11 jährige Münsterland-Terriermix Hündin und habe letzten Monat einen 15 Monate alten Jack Russel Rüden dazugeholt.Der Junge ist der reinste Pchychopat.Ich verstehe dich schon das es sehr nervenaufreibend ist wenn da keinerlei Benehmen vom Hund da ist.Meine Hündin fängt jetzt an Fahrradfahrer anzugehen, weil der Pchycho das ja auch macht,was sie noch nie gemacht hat.Ich muss jetzt also dem einen abgewöhnen und bei dem anderen sehen das sie sich das erst gar nicht angewöhnt.Wenn uns ein Hund auf der anderen Strassenseite entgegenkommt liegt mein Pchycho wagerecht in der Leine und schreit (bellen kann man das nicht mehr nennen :D )sich die Lunge aus dem Hals.Du siehst,mit deinen Problemen stehst Du nicht alleine da,aber wir arbeiten daran.Ich habe Bobby(dem Pchycho) schon oft gesagt:Junge,glaube mir ich habe den längeren Atem als du und die besseren Nerven und es ist nur eine Frage der Zeit bis du dich vernünftig benimmst.Er guckt dann ungläubig aber ich glaube daran :gott: .Sollten dann dumme Bemerkungen von anderen Leuten kommen,sage ich mir immer:Was schert es eine deutsche Eiche,wenn sich ein Esel daran scheuert.Vielleicht kommt diese Ruhe aber auch erst mit dem Alter,ich wünsche sie dir jedenfalls und viel Kraft.Lass dir nicht den Nerv rauben und ich bin überzeugt Du wirst das schon erfolgreich durchstehen.
    LG jackbobby

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!