Ein ganz schlechter Esser
-
-
Hallo,
wir ernähren unsere Ella seit September 2007 mit rohem Fleisch. Einmal in der Woche bekommt sie rohen Fisch. Bislang hat immer alles gut geklappt. Sie hat morgens und abends gegessen und zum Fleisch gab es immer Gemüse, Hüttenkäse, Joghurt, div. Öle, Kräuter und auch mal Flocken. Natürlich nicht immer alles auf einmal, aber zu jeder Mahlzeit etwas davon. Sie hat es immer gern gegessen und der Napf war jedesmal leer. Ella ist aber nie ein Hund gewesen, der mir den Napf aus der Hand gerissen hat oder sonst wie scharf aufs essen war. Ich konnte den Napf in aller Ruhe hinstellen und sie zum essen auffordern. Dann hat sie ganz normal in angemessenem Tempo gefressen.
Seit ein paar Wochen isst sie aber nicht mehr. Sie war scheinschwanger, aber das ist schon länger her. Wir stellen ihr den Napf morgens hin und es passiert nichts. Abends das gleiche Spiel. Zuerst habe ich die Näpfe nach einer halben Stunde weggenommen und das Fleisch entsorgt. Weil mir das auf Dauer zu teuer ist, lasse ich den Napf jetzt stehen. Es kommt dann hin und wieder mal vor, dass sie nach dem Nachmittagsspaziergang noch isst.
Weiß gar nicht mehr as ich machen soll. Sie wird immer schmaler.
Kann es sein, dass sie das Fleisch nicht mehr mag? Was habe ich für Alternativen? TroFu verträgt sie nicht. Oder liegt es am Wetter? Kann man das rohe Fleisch überhaupt mehrere Stunden draussen stehen lassen? Oder ist das nicht gut für die Hunde?
Freue mich über jeden Tip!! Vielen Dank schon mal!! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe im März auf Rohfutter umgestellt und zu beginn haben beide Hunde gut und gerne gefressen. Gegen Anfang April hat dann mein Lucky gestreikt und wollte gar nix mehr fressen. Ich war auch ziemlich verzweifelt und wußte nicht weiter. Bei uns war es aber nicht ganz so schlimm, weil es morgens immer 100g Trofu gibt. Vielleicht schmeckt deiner Maus einfach das rohe Fleisch im Moment nicht
Mittlerweile wird das Futter von meinem Rüden gedünstet. Er frißt mit einer wahren Begeisterung und die bißchen Mehrarbeit kann ich verkraften. Vielleicht funktioniert es so
-
Dünsten kann ich nicht. Hab keinen Dünsteinsatz. Außerdem weigere ich mich den grünen Pansen zu dünsten. Wenn ich das jeden Tag mache, dann grüßen meinen Nachbarn mich morgens nicht mehr!
Naja, widerspricht es dem Sinn der Rohernährung. Es beruhigt mich trotzdem etwas, dass es dir genuso geht. Dann liegt es ja vielleicht doch am Wetter. Oder kann es tatsächlich sein, dass der Geschmack sich von heute auf morgen ändert?? -
Wenn sicher ist, daß Ella gesund ist, dann würde ich ihr das Futter hinstellen und wenn sie es nicht mag wegnehmen. Laß sie ruhig mal ein paar TAge schmoren, denn nicht sie gibt an, was, wann und wie gefressen wird sondern Du. Fängst Du jetzt an mit herum probieren, dann hast Du innerhalb kürzester Zeit einen Mäkler, für den Frauchen den Affen macht.
Also hab' etwas Geduld, es ist noch kein gesunder Hund vor der Futterschüssel verhungert. Aber wie gesagt, Voraussetzung ist, daß sie auch wirklich gesund ist und nicht zB. einen kranken Zahn oder sonst was hat.
-
Du hattes nicht von einem Calciumträger wie Knochen oder Eierschlen geschrieben. Wie hälst du es damit?
-
-
Einen Dünsteinsatz habe ich auch nicht, ich mache es ganz normal in der Pfanne mit etwas Wasser, Deckel drauf und gut ist. Pansen, Blättermagen usw. mach ich natürlich auch nicht in der Pfanne, sondern kaufe ich bereits gekocht.
Mein Rüde wird in wenigen Tagen 8 Jahre alt und hat nie etwas anderes als Trockenfutter und hin und weder etwas gekochtes gefressen.
Ich werde ihn nicht zwingen etwas zu fressen, was er nicht mag oder was ihm nicht schmeckt.Von anderen habe ich auch oft gehört, das die Hunde von heut auf morgen das rohe Futter verweigerten und tagelang nix gefressen haben. Ich bin dann schon der Meinung, wenn es dem Hund einfach nicht schmeckt, dann sollte man ihn nicht zwingen und ich glaube nicht, daß ein Hund davon mäkelig werden wird.
Ich habe es mehrmals versucht und wenn er es nicht will, kann ich damit gut leben.
-
Hallo,
mich beruhigt es auch immer wenn ich von anderen höre dass die Hunde auch mäckeln,
Asko mein grosser streickt auch immer mal wieder er ist auch nicht so der wilde esser und ich muss sagen wahr echt schon soweit hab alles gemacht um ihm das essen schmackhaft zu machen.
aber hab jetzt beschlossen es ist schluss damit wenn er es nicht ißt kommt es in den Kühlschrank und fertig,
Letztens hat mein Mann sogar gesagt gib ihm halt was anderes mit Zorro unserer Katze bist Du auch nicht so (da hat er drei Tage gestreikt) :motz:
Aber ich bin jetzt hart mit ihm denk immer daran es ist noch kein gesunder Hund vor dem Napf verhungert
Lg
-
Also! Calciumträger in Form von Knochen und Knorpeln, die im Fleisch entahlten sind. Zusätzlich bekommt sie einmal in der Woche ein rohes Ei mit Schale und wir haben ein Vitamineralgemisch, dass wie hin und wieder dem Futter beimengen.
Fauler Zahn denke ich nicht. Ich kontrolliere ja ihr Gebiss. Aber vielleicht ist es ja was anderes. Denn seit einiger Zeit hat sie linksseitig vermehrten Speilchelfluß. Rechts ist gar nichts.
Ich habe am Freitag eh einen Termin beim TA. Dann werde ich mal Fragen.
Vielen dank für Eure Hilfe!! -
Hallo,
Du schreibst, sie ißt seit ein paar Wochen nichts mehr und hat auch abgenommen. Ich wollte Dir schon schreiben, dass Du dringend mal zum Tierarzt gehen solltest. Vielleicht liegt eher ein gesundheitliches Problem vor. Wie verhält sie sich denn sonst? Ist Euch da was aufgefallen?
Viele Grüße
Silke -
Es hat mit der Scheinschwangerschaft vor ein paar Wochen angefangen. da waren wir beim TA und sie meinte, die Apetittlosigkeit ist normal. Ich muß dazu sagen, dass sie vorher ein klitzekleines bißchen zu dick war. Jetzt hat sie Optimalgewicht. Naja, aber sie hat trotzdem abgenommen. Sie isst ja. Aber nur direkt aus der Hand und nur Sachen, die sie als Bestätigung bekommt. Wie Leckerlis, Zwieback, Käse- und Wurststückchen. Außerdem isst sie, wenn ich sie mit der Hand füttere. Aber das wollte ich mir nicht angewöhnen. Sie isst auch TroFu bei anderen Hunde. Leider verträgt sie es nicht und bekommt Durchfall, wenn sie einen Napf davon gegessen hat. Wir geben ihr nur ab und an ein paar TroFu Brocken als Bestätigung. Sie ist sonst wirklich gut drauf und spiel, ist wach, hat normalen Stuhl.... Sie isst nur nicht mehr mit Begeisterung, wenn ihr versteht was ich meine. Also es kommt regelmäßig vor, dass sie nur eine Mahlzeit zu sich nimmt und an manchen Tagen gar keine. Ich gebe ihr dann trockenes Brot oder Zwieback, damit sie was im Magen hat.
Es sieht so aus, als ob sie rohes Fleisch nicht mehr mag! Und das wundert mich....
Naja, nichts desto trotz haben wir am Donnerstag eh einen Termin zur Kastra beim TA. Ich werde sie dann fragen und lasse sie vor der Narkose nochmal durchschecken. Nicht das sie zu schwach für die OP ist. Aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. Denn sie ist wirklich topfit.
Vielleicht liegt es auch am Wetter! Ich habe bei dem Wetter auch keinen Apetitt!
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!