WDR- Welpen vom Wühltisch

  • Hallo zusammen,


    habe gerade auf WDR die Hier und Heute-Reportage "Welpen vom Wühltisch" gesehen.


    Mal wieder geht´s um das leidige Thema Vermehrer :|


    Hier mal der Link zum WDR http://www.wdr.de/tv/huh/sendungsbeitraege/2008/05/30.jsp


    Eine Tierschützerin ist dem Verkauf von Welpen aus Polen und Tschechien auf der Spur und dabei auf dem Lütticher Wochenmarkt auf dem die Welpen aneboten werde.


    Wiederholung der Folge am 2 Juni um 14 Uhr....


    LG

  • Schlimm Schlimm....


    Zum Glück habe ich noch nie so einen Markt gesehen auf denen auch Hunde(welpen) angeboten werden....

  • In Lüttich z.B. würdest du die Welpen auch nicht auf dem Markt sehen, sonder der Verkauf findet in den Häusern hinter den Ständ statt.


    Schlimm waren vorallem die deutschen die wissen das die Welpen meistens Krank sind und trotzdem einen kaufen weil´s billiger ist.


    Tja ich hoffe das sie die TA-Rechnung schockt :kopfwand:


    LG

  • Aha, und woher weiß man dann dass da Hunde verkauft werden? Wird man angequatscht oder wie?


    Ich glaube viel läuft einfach auch auf der Mitleidsschiene. Der amre kleine Hund, ach geben wir ihm doch ein besseres Leben! Und natürlich das direkte Angebot - süßer Hund - haben will.... Sowas gibts ja sonst bei Züchtern nicht...Zum Glück. Wirklich schlimm.
    Und wer sich bewusst nach solchen Hunden umsieht um Geld zu sparen sollte bestraft werden.

  • Eine ehemalige Bekannte von mir hat auf biegen und brechen einen Zwerg Pinscher gesucht. Hund auf der Straße gehsen= süß, klein HABEN WOLLN!!!
    Aber die Preise der Züchter in D waren ihr zu viel :motz:


    Die ist dann mit Mutti und Papi in die Tschechei gefahren und hat sich dort einen Zwerg Pinscher für 150€ gekauft. Die Papiere waren gefälscht. :shocked: Das haben sie aber erst in D bemerkt als sie auf eine Austellung wollte.


    Das ende vom Lied war das der kleine Hund total verwurmt mit Parasieten befallen und sterbens krank war. Kronischer Zwingerhusten und Staupe. :(
    Das haben die alles im laufe der Zeit gemerkt weil er immer ein anders Problem hatte.


    Nach über 1 Jahr musste sie den Hund über die Regenbogenbrücke gehn lassen weil sich sein Gesundheitszustand so verschlechtert hat und er immer mehr abbaute. Fragt mich nicht was der arme Hund noch alles hatte.



    Ich kann und will solche Leute nicht verstehn die sowas machen.
    Vorallem wenn man dann einen todkranken Hund hat und andauert zu TA muss und 1000 von € da lässt. Ist es das echt wert?



    Die Hunde tun mir einfach Leid, denn sie sind immer die Leidtragenden und können für ihr Schicksal nichts!!! :kopfwand:



    Meiner Freundin war es eine Lehre und der nächte Hund kam dann von einem Seriösen Züchter hier aus D.


    Hunde sind doch Lebewesen und keine Gegenstände die man so verscherbeln kann!

  • Tja leider gibt es immer solche.....


    Bekannte von uns haben sich einen HUnd geholt, der irgendwo in einer Kiste auf dem Dachboden verkauft wurde. Der Mischling war noch viel zu klein. Die Eltern waren angeblich auch grad beide nicht da.
    Sie haben den kleinen für 50€ gekauft, weil er ihnen leid getan hat!!!!!!!!!!!

  • Zitat

    Tja leider gibt es immer solche.....


    Bekannte von uns haben sich einen HUnd geholt, der irgendwo in einer Kiste auf dem Dachboden verkauft wurde. Der Mischling war noch viel zu klein. Die Eltern waren angeblich auch grad beide nicht da.
    Sie haben den kleinen für 50€ gekauft, weil er ihnen leid getan hat!!!!!!!!!!!


    Moment, man sollte nicht alles über einen Kamm scheren.
    Unseren Dielemann hatten wir damals auch auf einem s.g. "Taubenmarkt"
    im Allgäu geholt.
    Er war 9 Wochen alt, und saß in seiner Bananenkiste.
    Wir sind dann später am Nachmittag noch zu dem Bauernhof gefahren, und konnten auch die Mutter anschauen.
    Dielemann war ein kerngesunder Pracht-Mischling. Es war Liebe auf den ersten Blick - von beiden Seiten. Ach ja, wir haben seinerzeit (1995) DM 40,-- als Schutzgebühr bezahlt.
    Die Bauern haben sich auch regelmässig vom Wohlergehen des Hundes überzeugt und nachgefragt.
    Es geht auch anders.

  • Ich wollt auch nicht sagen, dass alle gleich sind.
    Aber wenn wo ein Schild hängt: Welpen 50€. Und man kommt dann wo auf einen Dachboden und sieht keine Mutter sondern nur die Welpen in einer Kiste, und man kann auch auf Nachfragen die Eltern nicht sehen, dann ist das wohl nicht das wahre.

  • bei uns wird regelmäßig in zeitungen inseriert "cocker-spaniel, malteser, westi-welpen" etc. die werden hier angepriesen und wenn sich wer dafür interessiert werden sie von ungarn/tschechien geholt. mit gefälschten impfpässen oder den falschen impfungen. gibt ja immer wieder tierärzte die für behandlungen unterschreiben die nie durchgeführt wurden, nur um sie über die grenze zu bringen. das ist irre gefährlich weil sich dadurch wieder kh ausbreiten die bei uns schon unter kontrolle waren.

  • Es gibt in Deutschland noch viel zu viele Menschen die den Wert der Hunde nicht kennen/schätzen...


    Hauptsache einen Hund...
    Woher der Hund ist, ist im Grunde egal... hauptsache er ist nicht zu teuer....


    Hohe Tierarztkosten oder nervigen Hund zu Hause?


    Kein Problem....


    Im Tierheim absetzten oder noch besser einfach aussetzen...


    In Deutschland muss genauso wie in den angrenzten Ländern mehr Aufklärungsarbeit geleistet werden....
    Nur ist das sehr schwer durch zusetzen....


    leider und das geht zu schande der armen vierbeinen Wollknäule die ohne denken in die Welt gesetzt werden und wo möglich noch schmerzen erleiden müssen :|

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!