Bibos Leiden geht weiter!! Diagnose Knochentumor?!

  • Nur ganz kurz:


    Hab heut ne Sms von Bibi erhalten:


    "Gestern wurde Bibo kurzfristig operiert, ich konnte ihre Schmerzen nicht mehr ertragen. Ich war am Mittwoch bei einem anderen TA, der sie gründlich untersucht hat und mir sagte, dass er keine Herzgeräusche feststellen kann, die auf eine Erkrankung hindeuten. Ich habe die Herztabletten wieder abgesetzt, weil ich das Gefühl hatte, dass es ihr mit den Tabletten schlechter geht. Sie wurde dann gestern abend operiert. Die Narkose hat sie super vertragen, aber leider kann auch er einen Knochentumor nicht ausschließen :( . Jetzt wurde ihr erstmal der Nagel entfernt und je nachdem wie es heilt muss eventuell nochmal operiert werden! Liebe Grüße ans Forum! "


    Bibi kann zur Zeit nicht ins Internet,deshalb soll ich Euch bescheid geben.


    LG Tina [/b]

  • Tina DANKE für die Info...wir sind ganz nah bei Bibi wir drücken ihr fürl alle Lebenslagen ganz fest die Daumen und Pfoten.


    Und Bibo wünschen wir natürlich von ganzen Herzen Gute Besserung

  • Hi Tina, danke dir für die Info, und wenn du ihr wieder schreibst, lass sie grüssen von allen. Wäre schön, wenn du uns weiterhin auf dem Laufenden halten würdest.


    Tine

  • Liebe Grüße auch von mir an Bibi und gute Besserung für Bibo!!


    Was mich bisschen wundert. Die Herzerkrankung wurde doch per Röntgen festgestellt. Herzgeräusche müssen da nicht unbedingt zu hören sein. So ist es jedenfalls bei unserem Hund, der auch herzkrank ist, aber ein vergrößertes Herz hat (per Bluttest eher zufällig festgestellt und nur im Röntgenbild zu sehen). Von daher hat er auch keine Herzgeräusche, die hört man beim Herzklappenfehler.


    Vielleicht kann Bibo das nochmal richtig abklären, da Herztabletten sicherlich nicht so einfach abgesetzt werden sollten. Aber derzeit hat sie ja genug andere Sachen noch um die Ohren.
    Daher hoffe ich, dass der Tierarzt alles Nötige (auch herzmäßig) richtig gecheckt hat und sicherlich weiß was er tut. So eine OP ist ja auch kein Pappenstiel und will gut durchdacht sein. Hoffentlich wird nun alles gut.


    LG Petra mit Max

  • Zu den Herzmedikamenten, kann ich leider auch was erzählen:


    Laut Prognose unserer damaligen Tierärztin wäre Henry längst tot.


    Wie es dazu kam:


    Vor etwas 1,5 Jahren gabs den alljährlichen Impftermin. Weil er schon 10 war, ließen wir noch einen Chek-up machen. Die Ergebnisse zogen und den Boden weg.


    Seit 8 Jahren ging Henry zu dieser Ärztin. Wir erzählten ihr beim Plaudern, dass wir nach Stansdorf ziehen. Da wollte sie wohl noch mal abkassieren.


    Bis zu diesem Ta Besuch war das Wollschaf ein gesunder, munterer Taugenichst gewesen, der rannte, spielte und sich albern benahm.


    Laut Ergebnis hatte er einen


    Herzklappenfehler
    Wasser in der Lunge
    kaputte Nieren
    geschädigte Leber
    Spondylose


    Wir fielen aus allen Wolken. Wir bekamen ACE-Hemmer(Blutverdünner, um das Herz zu entlasten), Diätfutter und die Prognose, dass die Herzklappe bald versagen wird.


    Kosten mit Röntgen: 500€


    Sobald er die Tabletten bekam, wurde er ein alter, seniler Greiß, der in der Wohnung kein Lebenszeichen von sich gab und sich draußen müde von Busch zu Busch schleppte und offensichtlich große Schmerzen hatte.


    So konnte es nicht weiter gehen, ich weigerte mich, meinem Hund bei Sterben zuzusehen. Als nach einer Woche sich keine Besserung zeigte, schnappte ich ihn mir und ging in eine Tierklinik. Dort behandelte uns ein sehr netter Ta, der sich viel Zeit nahm.


    Sämtliche Untersuchungen wurden wiederholt. Als er die Daignose des anderen Ta hörte, wurde er wütend und erklärte und, warum sie uns schlichtweg nur verarschen konnte. Die Diagnose der Nieren, hätte sie ohne Harnuntersuchung gar nicht stellen können, das Organprofil würde da zu ungenau sein.
    Also wurde dem Kleinen noch in die Harnblase gestochen und ein Probe entnommen.


    Ich denke, ihr könnt euch das Ergebnis denken?


    Der Hund war komplett gesund!


    Keiner von den aufgeführten Erkrankung hatte er.


    Die ACE-Hemmer wurden abgesetzt, der Hund war wieder lebensfroh.

  • Wie ist die erst TÄ denn zu dem niederschmetternden Ergebnis gekommen, was hat sie denn alles untersucht? Bin nämlich auch nachdenklich, wann man eine 2. Arzt-Meinung einholen sollte.


    LG Petra mit Max

  • Sie hat ein Blutbild gemacht und gerönt.


    Der 2. Ta meinte ja, dass die diese Nierenversagen ohne Harnuntersucheung nicht hätte stellen können. Hatte sie natürlich nicht gemacht :motz:


    Bei allen Diagnosen, die so schwere Konsequenzen haben und starke Medikamente gegeben werden, immer 2. meinung!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!