Senior eifersüchtig

  • Hallo,
    seit Samstag haben wir zu unserer Seniorhündin Làmie einen 8 wochen alte Dalmatiner dame geholt!


    Ich versuche unsere "alte" immer zu bevorzugen,gebe ihr ne extra portion Leckerchen ect. nur irgendwie ist sie total eifersüchtig...denkt ihr das gibt sich mit der Zeit,sie sind ja erst 4 Tage zusammen!


    Im Garten spielen die beiden als zusammen,nur im Haus kann Làmie den kleinen nicht aus stehen,wieso?



    Grüße


  • Hi wie alt ist denn eure Seniorhündin? Wenn die beiden draussen zusammen spielen, hast du schon sehr erreicht. Unser Senior war erst sechs und bei der anderen acht Jahre alt.
    Der Senior muss den Kleinen erst erziehen, die Kleinen müssen lernen, wo die Grenzen stecken. Da gibt es dann schon öfters mal ein Geknurre und ein Schnappen.
    Das Wichtigste ist, das du kein schlechtes Gewissen hast und lass dir keine Unsicherheiten anmerken. Vertraue deinem Senior, sie macht das schon. Es braucht seine Zeit.


    Tine

  • Bei fing das auch so an.
    Der Dielemann war gerade 8 Jahre alt, als wir den Hobbit, seinen 9 Wochen alten Sohn zu uns genommen haben.
    Der Dielemann war mit uns 2 Wochen beleidigt, den Kleinen hat er nach anfänglichem "Ihh, tut das weg" recht schnell akzeptiert, hat ihn in die Grenzen verwiesen und erzogen. Das regelt sich.
    Eine Welpe kann schon auch lästig sein - dann wird halt mal gegrummelt.
    Die Eifersucht wird allerdings manchmal wieder hochkommen. Aber nicht so heftig. ;) Bei uns äusserte es sich dann immer in "wegschubsen (weg da, mein Frauchen)


    Mit etwas Geduld habt Ihr dann viel Freude - Ihr werdet sehen.
    Das ist wie ein Jungbrunnen für Eure Seniorin.


    Liebe Grüße Uschi

  • Hallo!


    Also ich habe zu meinem 12 jährigen Riesenyorkirüden eine Husky-welpin dazu geholt. Ich kenne meinen Berny (der Senior), und ich wusste, dass er Rüden nicht mag, Weibchen ganz okay findet aber er am Liebsten ganz einfach seine Ruhe hat und sich von uns kraulen lasst :D . Soll heissen: Von ihm aus hätten wir die Kleine nicht holen brauchen.


    Aber damit er bei der Geschichte nicht verliert, versuche ich einfach alles so zu halten, dass sich praktisch nichts für ihn ändert. Ich bevorzuge ihn nicht extra, für ihn ist alles gleich wie immer, nur dass halt die Kleine jetzt auch da ist. Seine üblichen Spaziergänge mach ich wie immer alleine mit ihm. Ich gehe also doppelt spazieren, mit dem Alten und dann mit der Kleinen. Daheim muss die Kleine den Berny in Ruhe lassen. Spielaufforderung ist ja okay, aber ihm auf keinen Fall die Pfote in den Rücken haun (er hasst das --> Arthrose) und soll halt zu uns kommen, wenn sie spielen will. Er "leidet" zwar hin und wieder ein bisschen (will nicht aus seiner Box raus, weil die Kleine ihre wilden 5 Minuten hat), er kann sich aber ihr gegenüber gut behaupten und ich unterstütze ihn auch voll und ganz. Berny wird als ersters begrüsst, wenn ich heim komme und wird gleich viel geknuddelt wie früher. Er behaltet alle seine Privilegien (darf aufs Sofa und ins Bett), die die Kleine noch nicht hat und alle akzeptieren das. Die Kleine stört das nicht einmal.


    Ganz konkret lasst jeder den anderen in Ruhe fressen und schlafen. Die Kleine darf den Alten nicht anspringen, der Alte muss dafür die Kleine in Ruhe lassen, wenn sie mit uns oder mit sich selbst spielt (er tut da hin und wieder präventif-knurren).


    Ich finde, du hast schon einmal ein riesen Glück, dass die beiden jetzt schon miteinander spielen! Deine Alte wird halt am Anfang wahrscheinlich verstärkt der Kleinen reindrucken was alles IHRES ist (Spielzeug ist MEINS, Sofa ist MEINS, Frauchen ist auch MEINS). Das entspannt sich sicher von selbst in ein paar Tagen/Wochen. Was tut die Alte denn eigentlich genau?


    Grüsse,
    Iris + Berny und Daika

  • Zitat

    Im Garten spielen die beiden als zusammen,nur im Haus kann Làmie den kleinen nicht aus stehen,wieso?


    Weil sie plötzlich ihr Revier mit einem anderen und noch dazu fremden Hund teilen muss.
    Sie war bisher die Kronprinzessin und muss nicht nur ihr Haus/Wohnung sondern auch Euch mit einem Fremden teilen.


    Ganz normal, verständliches Verhalten.


    Da die beiden im Garten zusammen spielen, wird sich der Rest von allein erledigen.
    Zeige der alten Dame, dass sie weiterhin die Nummer 1 ist und sie wird den Welpen schnell akzeptieren.


    Nur etwas Geduld

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!