gebratenes Schweinefleisch???
-
-
ich hab schon gesucht, aber nix gefunden. sonst einfach verschieben, bitte.
mein vater, der alleswisser bei hunden, hat sich angeblich mit einem hundezüchter unterhalten. der hat ihm gesagt, dass hunde ruhig mal gebratenes schwein haben dürfen. das macht denen gar nix, weil der aujetzky-virus beim braten abgetötet wird. ich sollte mir also mal nicht so ins hemd machen, wenn er meinen hunden mal schwein geben will.
ich möchte kein schwein füttern, weder roh noch gebraten noch sonst irgendwie. ich barfe, wie ich es kennengelernt habe. egal, was irgendein züchter sagt.
aber wie verhält es sich mit dem, was der züchter gesagt hat? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Züchter hat Recht.
Gekocht, gebraten, gegrillt... ist Schwein für den Hund ungefährlich was das Virus angeht.Friederike
-
Zitat
aber wie verhält es sich mit dem, was der züchter gesagt hat?Die Aussage des Züchters ist völlig korrekt.
Und auch wenn Du es nicht füttern möchtest, wird sich wohl jeder Hund nach Gebratenem die Pfoten lecken.
-
macht ihr das??
-
Ab und an kriegt mein Hund auch gebratenes Schweinefleisch. Allerdings ungewürzt, etc - sollte ja klar sein. Und bisher geht es ihm super.
Allzu oft würde ich das allerdings auch nicht machen! -
-
Jaja, meine meist gebarften und selten trocken gefütterten Hunde bekommen regelmäßig Schwein
Wenn ich bei Scheinefleisch nicht ganz sicher bin, ob es noch gut ist, dann wird das für die Hunde gekocht, genau wie fettige/sehnige Abschnitte, die entweder auch gekocht oder gebraten werden. Wirklich altes Scheinefleisch bekommen die Hunde natürlich nicht!
Anderes Restfleisch gibts auch in den Napf, aber das dann roh.LG
das Schnauzermädel -
Hallo Utofi,
der Züchter hat Recht. Hab auch so einen Besserwisser in der Familie und eines sag ich Dir, NIEMAND gibt meinem Hund etwas zu fressen, ohne meine Zustimmung!!
Falls er es ihnen trotzdem geben solte, kannst Du wenigstens beruhigt sein, dass der Virus- falls überhaupt vorhanden- abgetötet ist und Deinen hunden dadurch kein Schaden entstehen würde.
-
Bei durcherhitztem Schwein besteht keine Gefahr.
Denoch würde ich es nicht füttern, weil Schwein das Fleisch mit der schlechtesten Aminosäuresequenz hat und der hund es nicht so gut wie andere Sorten verdauen kann. ich würde es nicht füttern, da alle anderen Sorten besser verwertbar sind.
Es besteht so keine Not Schwein zu füttern, er braucht es nicht. Bleib bei deiner meinung, wenn du es nicht geben willst. Wenn mal was übrig bleibt, kannstes ihm aber ohne Angst geben.
-
Sehr selten - aber ab und an mal, wenn was übrig geblieben ist von uns, kam auch schon mal ein gebratenes Schweineschnitzel in den Napf. Es war augescheinlich köstlich! Aber da ich eigentlich auch immer roh füttere, sind das wirklich Ausnahmen (kam glaube ich im letzten Jahr 2 Mal vor).
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!