Mamatumor-OP nach Schlaganfall
-
-
Hallo,
ich habe seit einem Jahr eine zwölf jährige Hündin, die mit einigen Krankheiten zu kämpfen hat:
Sie hat eine nicht zu operierenden Scheidentumor, Mamatumore an der Milchleiste (eine wurde schon entfernt) Arthrose, der bestehende Verdacht auf Cauda Equina, eine leichte Lebensmittelallergie und dann hatte sie auch noch zwei Schlaganfälle.Es geht ihr aber wieder gut. Nun stellt sich für mich die Frage, ob ich ihr die zweite Milchleiste entfernen lassen soll? Die letzte Milchleistenop hat sie leider nicht gut verkraftet.
Kann mir vielleicht jemand einen Rat geben oder hat ähnliche Erfahrungen gemacht?
Danke und liebe Grüße
Elli
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo Elli,
das wird wohl nur ein Tierarzt beantworten können.
Gute Besserung wünschen
Sari und Raja
-
Hallo Elli
Meiner Hündin wurde vor 2 Wochen eine Gesäugeleiste entfernt und sie hat die Op recht gut verkraftet. Sie ist allerdings erst 4 Jahre.
Sprich mit deinem Tierarzt und wenn deine Hündin sonst noch fit ist, sollte auch in ihrem Alter eine Op noch möglich sein.
Ich drück dir die Daumen.VG Yvonne
-
ich würde es der hündin nicht mehr antun, da sie ja noch andere tumore hat, ist es meiner meinung nach wenig sinnvoll und für die hündin sicher ein schwerer eingriff.
gruß marion
-
Hallo,
vielen Dank für die Antworten.
Ich war bereits bei zwei Tierärzten vorstellig, einer hat mir dazu geraten, die andere rhat mir abgeraten.Die letzte Op hatte sie nicht gut verkraftet, die zweite konnte ich danach nicht machen lassen, wegen der Schlaganfälle.
Jetzt bekommt sie Medikamente für die Durchblutung und ihr geht es ziemlich gut.
Allerdings weiß ich wirklich nicht, ob ich ihr das antun soll,zumal es ohnehin nicht möglich ist, die gesamte Milchleiste zu entfernen.
Danke für eure Hilfe
Liebe Grüße
Elli
-
-
elli, das ist eine so schwere entscheidung, aber sie hat die erste op schon nciht gut überstanden, wer weiß, wie es ihr nach einer erneuten op gehen wird. ich habe das bei einer hündin mitgemacht und es war wirklich nicht einfach für die tiere. bei meiner 1. hündin war die erste op noch einiger maßen, als die 2. leiste entfernt wurde, war es nur noch ein leiden. sie mußte dann doch eingeschläfert werden - und ich überlege noch heute, ob ich ihr nicht besser noch ein paar schöne schmerzfreie wochen hätte machen sollen. unser damaliger ta hatte zu der op geraten, ich glaube auf hinblick auf sein konto.
und dein hund ist ja schon sowieso gesundheitlich angegriffen. sie wird doch durch die op nicht wieder gesund.
wenn sie keine schmerzen hat, genieße die zeit mit ihr und mach es ihr recht schön, so traurig es ist. wenn man liebt, muß man auch loslassen können.
oder hol dir ncoh eine andere meinung ein - falls es dich beruhigt.
ich drücke euch beiden die daumen.
gruß marion
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!