Hund frisst seit 3 Wochen nicht und erbricht Blut
-
-
Hallo liebe Foris,
der Hund meines Kollegen frisst seit 3 Wochen nicht mehr. Seit 2 Tagen erbicht er nun Galle und gestern auch Blut. Wir vermuteten erst, dass es daran liegt, dass der Hund auf einen frisch gespritzen Acker "geschleckt" hat. Aber sicher sind wir uns nicht.
Mein Kollege war bereits vor 2 Wochen beim TA. Laut Blutbild alles i.o.! Der TA meinte, dass es schon das Gift vom Acker sein könnte. Die haben ihm Tabletten mitgegeben. Da der Hund aber gar nicht zu sich nehmen möchte, hat er diese nicht angerührt (auch in Leberwurst eingebettet nicht).
Am Montag war er nun wieder beim TA. Der Hund hatte 39,9°C Fieber. Diesmal bekam der Hund Antibiotika Spritzen. Der TA meinte, dass er ein Virus in sich hat. Laut Blutbild bessere Werte als vor 2 Wochen. Diesmal bekam der Kolege "Flüssignahrung" mit, die er dem Hund über eine Spritze ins Maul einführen sollte. Am Abend hat der Hund das noch mit sich machen lassen. Das wars dann aber auch.
Nun hat er eben wieder Galle erbrochen. Kann mir irgendjemand grob sagen, was das ist? Wonach kann der TA speziell suchen? Trinken tut der Hund ganz normal.
Noch kurz zum Hund. Das ist ein Husky Mix, Rüde, 9 Jahre alt.
Viele liebe Grüße Steffi
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Hund frisst seit 3 Wochen nicht und erbricht Blut* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich würde in eine Tierklinik fahren!
Es kann ja nicht sein das der Hund NICHTS hat aber trotzdem nicht frisst und sich erbricht -
Hallo,
mein Hund hatte das vor etlichen Monaten. Erbrach ständig Blut. Es hieß, es sei ein Virus. Wir haben nur Schonkost gegeben. Am ersten Tag nichts, am zweiten Tag Brühe, am dritten Tag Kartoffelbrei mit Wasser, am vierten Tag Kartoffelbrei mit gemixtem Fleisch und das dann tagelang. Es ging immer schlechter. Irgendwann kam mein Hund an den Tropf und bekam Infusionen. Ab da ging es aufwärts, da sich so der Kreislauf stabilisierte.
Trotz allem, wurde mein Hund nicht 100%ig gesund. Es wurde dann eine Pankrasinsuffizienz festgestellt. Die Ursache waren Giardien. Als die weg waren, war alles andere auch wieder Top.
Ich würde mal den Kot untersuchen lassen nach allem, was so geht. Bauchspeicheldrüse, Giardien, Viren, Bakterien, Würmer....
Eine andere Ursache könnte sein, dass irgendwas seinen Magen verschließt. Ich würde mit dem Hund in eine Tierklinik gehen und ihn richtig durchchecken lassen.
-
Würde an seiner Stelle einen weiteren TA aufsuchen. Das kann auch ein Problem mit dem Magen sein und dem Darm. Irgendwas muß ja verletzt sein, ansonsten würde kein Blut herauskommen. Eine Infektion scheint in dem Hund zu roumoren.
Hol eine zweite Meinung ein, die Reserven eines Hundes halten nicht ewig!! Fahrt in eine große Tierklinik! Dort sind gleich mehrere TÄ und können auch nochmal drüberschauen.
-
Ich würde auch ganz schnell in eine gute Tierklinik fahren!!!
Neben einer Kotuntersuchung würde ich dringend Röntgen und Ultraschall durchführen lassen!!!
LG Petra -
-
Hallo Tamara,
das ist eine Klinik. Die können aber nichts erkennen. Gar nix. Geröntgt wurde noch nicht. Ich weiß nicht, ob man da evtl. was sehen könnte.
@ Schopenhauer: Der Hund nimmt nicht an. Er will einfach nicht. Nicht mal das leckerste vom Leckersten. Das mit dem Kot untersuchen werde ich meinem Kollegen mitteilen. Evtl. hat er das auch schon machen lassen...
Gruß Steffi
-
ich würde auch sagen das dein kollege noch einen anderen ta fragen sollte. vielleicht habt ihr bei euch ja einen der auf magen beschwerden spezialisiert ist. ansonsten ab in die tierklinik!
lg, micky
-
Steffi,
ich würde den TA nach gar nichts mehr suchen lassen, sondern den Hund unverzüglich in die nächste Tierklinik packen.
Wie sich Blutwerte, die in Ordnung sind noch verbessern sollen bei extremen Nahrungsentzug etc., ist mir schleierhaft.
Da ich kein TA bin, weiß ich mit all dem nicht viel anzufangen, nur soviel, dass ich im höchsten Masse beunruhigt wäre und nach weiterer fachlicher Hilfe suchen würde.Alles Gute für den Hund,
Friederike -
Kann natürlich sein, dass er etwas hat, das man auf dem Röntgenbild nicht sieht, aber man muss es ja ausschließen, dass da etwas ist. Weitere Aufschlüsse könnte ein Ultraschall ergeben. Und wenn sich auch dabei nichts herausstellt, würde ich eine Endoskopie des Magens machen lassen.
Nach so einer langen Zeit, wo der Hund nicht frißt, sondern noch erbricht, würde ich Himmel und Hölle in Bewegung setzen.
Und wenn die Tierklinik nicht weiter weiß, würde ich in eine andere fahren.
LG Petra -
Ob man bei Röntgen was sehen KÖNNTE oder nicht ist egal- WENN man was erkennen kann ist es gut, wenn nicht, dann sollte das Ultraschall etwas bringen.
Dann fahrt zu einer anderen Tierklinik!
Der Hund hat was und wenn alle Blutwerte gut sind, hat er Fieber, bricht "Galle" und Blut...er frißt nicht.
Geht bitte nochmals zu einer anderen Tierklinik- in Eurer jetzigen konnte man Euch ja auch nicht weiterhelfen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!