Wer hat Erfahrungen mit Pinscher-Mischlingen?

  • Hi Zusammen


    So, da ich jetzt weiss, dass ich hier richtig bin, meine Frage:


    Hat jemand Erfahrung mit Pinschern oder Pinscher-Mischlingen (Zwerg- oder Deutscher Pinscher)?


    Ich bitte um eure Berichte!


    LG
    Fabienne

  • was willst du denn speziell wissen?


    ich hab einen zwergpinscher-mix.
    vom verhalten her ist sie im haus recht ruhig (muß aber nicht bei allen pinschern so sein), und draußen dreht sie richtig auf. sie will viel beschäftigung (agility, denksport) und lernt gerne. sie ist kein hund für faulpelze!
    achja, ihre grenzen testet sie öfter mal aus aber dann ist sie wieder der tollste hund der aufs wort hört.


    lg, sinafrauchen

  • Ich habe auch einen Zwergpinscher-Mix
    Was ausser Zwergpinscher noch drin steckt, wissen wir nicht.


    Der Pinscher dominiert aber sehr, nicht nur von der Optik.
    Carina ist kein Kläffer, sie ist sehr lieb, braucht viel Aufmerksamkeit und vor allem viel Auslastung. Mit mal tgl. 20 Minuten Gassi ist sie nicht zufrieden und das zeigt sie dann auch ganz deutlich.


    Carina lernt recht schnell, spielt sehr gerne, ist aber auch vorsichtig und manchmal zurückhaltend.


    Sie ist aber auch nen Dickkopf. Wenn sie was nicht machen möchte, muss ich schon mit Nachdruck hinterher.


    Unsere Carina ist ein TOP Hund, würde ich nicht tauschen wollen (aber wer will seinen Hund schon tauschen?)

  • Hi Zusammen


    Ich danke euch vielmals für eure Antworten.


    Wie geeignet würdet ihr einen Pinscher-Mischling als Büro-Hund einschätzen? Spaziergänge wie folgt: Vor der Arbeit 30 min, Mittags 30 min, abends 1-2 Stunden, ausserdem in der Anfangszeit 1x die Woche Hundekurs, danach möchte ich Agility machen (aber nur zum Spass, nicht für Wettkämpfe). Ausserdem am Wochenende gedehnte Spaziergänge und sie käme auch mit, wenn ich walken gehe.


    Im Büro jedoch müsste sie jedoch ruhig sein. Das ist oberste Prioriät, für dass ich sie mitnehmen darf.


    Ist das machbar? Wie seht ihr das?


    LG Fabienne

  • Hallo, Fabienne!


    Ich habe einen Dackel-Pinscher-Mix. Kurz gesagt: er ist ein absolutes Energiebündel. Er will gefordert werden, liebt Kopfarbeit (Tricks, Suchspiele) und will viel draußen sein. Wenn er ausgelastet ist, ist er der liebste Hund der Welt. Kommt er mal zu kurz, also nur 3 Mal am Tag an der Leine 20 Min. Gassi, ist er unzufrieden und zeigt Verhaltensweisen, die ich nicht sehen möchte ;) wie z.B. Schwanzjagen, Dinge zerkauen...
    Er ist Fremden gegenüber pauschal erstmal misstrauisch, bei vertrauten Personen seeehr anhänglich.
    Allerdings ist das alles, gerade bei einem Mix, sehr individuell!


    Was die Bürozeit angeht, ist das ebenso individuell und auch eine Sache der Organisation und Gewöhnung! Corey habe ich schon mit auf Lehrgänge genommen und habe ungefähr den von dir beschriebenen Zeit- und Beschäftigungsplan gehabt.
    Das war nur jeweils über drei Tage so und am Sonntag Abend war er dennoch frustriert. Hat aber die Zeit über lieb unter dem Tisch Platz gemacht. Ich kann nur von meinem Hund sprechen: länger als drei Tage hätte er das nicht so lieb mitgemacht.


    Man kann pauschal nicht sagen, der und der Hund ist geeignet für ein Büroleben mit entsprechender Auslastung.
    Aber: mit gutem Training von Anfang an und der Auslastung, die du beschrieben hast, kann es sehr wohl gut gehen!

  • Carina ist kein Kläffer!
    Sie bellt manchmal, wenn sie schläft und durch einlautes Geräusch oder erschreckt.
    Ansonsten bellt sie nicht. Sie ist also ein ruhiger Vertreter. Kommtnatürlich auch drauf an, welche Rasse noch mit drin steckt.


    Wenn Du den Hund vor der Arbeit auslastest, wird er auch im Büro sicher ruhig sein, dann isser müde und wird schlafen.


    Wegen der Körperlichen Auslastung:
    Das musst Du ausprobieren. Da ist jeder Hund anders.
    Für Carina wären 3 Spaziergänge am Tag zu wenig.


    Pinscher im allgemeinen sind sehr gute "Spazierbegleiter". Sie laufen ohne Probleme weite strecken. Auch die kleine Sorte!


    Auch das mit dem Walken und Agility musst Du ausprobieren. Entweder es sagt dem Hund zu oder eben nicht.



    Wir haben mit den Carina den richtigen fang gemacht. sie ist ein ganz toller Hund. Viele denken das sie nen Schoßhund ist, eben wegen der Größe. Das ist nicht so und das gefällt mir sehr gut!

  • Hi,
    ich denke, das was du möchtest, sind reine Erziehungsdinge. Da wird jeder Hund, der nicht gerade "Spezialist" ist (Jagd-, Hütehund aus Arbeitslinien) mitmachen.


    Ob er sich zB im Büro ruhig verhält, hängt ganz entscheidend von deiner Erziehung ab (und der Auslastung natürlich auch, wie schon erwähnt). Pinscher melden gerne Besuch - dh, du könntest damit zu tun haben, dass Eintretende erstmal "vermeldet" werden, wenn du nicht den Welpen von Anfang an so erziehst, dass alle Besucher toll sind. Aber auch dann kann es passieren, dass er aus Freude mal kurz bellt.


    Generell gefragt: Was passiert, wenn der Hund doch bellt oder im Büro nicht ruhig ist? Darfst du ihn dann nicht mehr mitnehmen? Was machst du dann mit dem Hund?


    Ich finde es halt seeeeeehr gewagt, nur unter GENAU DIESER BEDINGUNG einen Hund anzuschaffen. Im Grunde kann dir bei der Anschaffung eines Welpen nämlich keiner sagen, wie ruhig er sich in soner Situation verhalten wird. Du kannst natürlich beim Züchter nach dem Ruhigsten im Wurf fragen, aber wie der sich dann im Büro verhält, hängt wieder von dir ab.


    Was anderes wäre es natürlich, wenn du einen erwachsenen Hund aus dem Tierschutz übernehmen würdest, der eventuell mit solchen Situationen schon vertraut ist.


    "Kläffer" entstehen, wenn Hunde aus Unsicherheit alle Gefahren erstmal verbellen und sich dann richtig reinsteigern. Dies betrifft alle Hundegrößen und Rassen, und ist halt auch Erziehungssache.


    Viele Grüße
    Silvia

  • Hallo Silvia


    Danke für deine Antwort. Der Hund wäre von der Schweizerischen Hundehilfe. Er wurde aus Ungarn in die Schweiz gerettet. Bis der (jetzt noch) Welpe bei mir wäre, wäre er ca. schon 5-6 Monate als.


    LG Fabienne

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!