Al Faras (Chrysanthemen-Blüten-Extrakt) gegen Zecken


  • na super. dann hat sich das mit der terrasse ja erledigt. voll genial. gibt es nichts ungiftiges.....schade


    danke für die Info. Wenigstens bin ich jetzt schlauer.

  • Zitat

    na super. dann hat sich das mit der terrasse ja erledigt. voll genial. gibt es nichts ungiftiges.....schade


    danke für die Info. Wenigstens bin ich jetzt schlauer.


    Wenn es ganz ungiftig wäre, warum sollte es dann den Lästlingen schaden ;) :D Dazu müsste es ja mindestens unangenehm sein wie Gerüche oder halt mechanisch wirken.
    Es ist halt wie immer - die Dosis macht das Gift.


    Sir Higo:
    Flyfrei und Al-Faras mögen sich ja aufgrund der Zusammensetzung unterscheiden, aber sie wirken beide aufgrund der eingesetzten Pyrethrine und sind damit für all jene, die diese Wirkstoffe vermeiden möchten, nicht geeignet. Tollkirsche ist auch rein pflanzlich und natürlich hergestellt, trotzdem sollte man sie nicht essen :p


    VG
    Stefanie

  • Also ich verwende bei meinen Tieren, aber auch bei den Menschen Eukalyptusöl. Die Hunde bekommen es aufs Halsband leicht eingerieben sowie auf die Krallen. Bei Menschen benetze ich ganz leicht die Stirn und die Schuhe - und es gibt keine Zecken und kaum Mückenstiche. Komme ich in eine Mückengegend, dann gebe ich das Öl auch auf die Kleidung. Aber nicht drüber schütten, sondern nur ganz vorsichtig einen Tropfen auf die gesamte Kleidung verstreichen. Dann gibt es auch keine Insektenstiche.
    Genau genommen heißt das Produkt das ich verwende "Kaltinson". Das gebe ich sogar ins Sprühwasser, mit dem meine Pflanzen besprüht werden, um Spinnmilbenbefall erst gar nicht zu bekommen.


    Hilde

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!