Heut wieder Gassi im Tierheim
-
-
Guten Abend ihr Lieben!!
Heute war für uns wieder Gassi-Tag im Tierheim. Beim letzten Mal hatten wir einen Yorkshire-Terrier mit, in dem anderen Tierheim in der Nähe meiner Arbeitsstelle wo ich jetzt schon öfter war, war ein Jack Russell "mein" Gassihund einmal die Woche. Der ist wohl - wie ich eben von der Homepage erfahren habe - mittlerweile vermittelt. Ich freu mich natürlich für den Kleinen, werd das kleine Powerpaket aber auch irgendwie vermissen...
Jedenfalls spazierten wir heute Nachmittag so an den Zwingern entlang und mein Freund hatte sich gleich in eine hübsche Kangal-Mix-Hündin verguckt. Ich ihm noch den Vogel gezeigt "Hör mal, so nen Großen geben die uns doch ohne Erfahrung noch gar nicht mit." :irre: Also sind wir schon mal probehalber bei einem Dackel-Mix und einem kleinen Terrier-Mix stehengeblieben. Dann kam die Pflegerin. Ich vorsichtig angefragt ob noch ein Hund zum Gassigehen frei ist. "Sicher! Nehmen Sie auch zwei?" Ich, mit Seitenblick auf die kleinen Hunde, großspurig: "Klar!" Sie überlegte nicht lange und deutete auf einen Zwinger am Ende des Ganges, wo ich von weitem zwei Hunde herumlaufen sah, habe aber in freudiger Erwartung erstmal ganz schnell die Namen und die Uhrzeit in die Liste eingetragen, damit wir direkt losgehen können - mir war es ja ganz egal wen wir bekommen - Hauptsache Hund und spazieren.
Jedenfalls folgten wir der Pflegerin zu den beiden und mein Freund guckte mich ungläubig an und raunte mir zu: "Das ist doch sicher ein Versehen... DIE da??" Und dann sah ich was er meinte: Zwei (für meine Verhältnisse) riesige Hündinnen, fast von der Statur Berner Sennenhund guckten uns erwartungsvoll an.
Die eine sprang wie bekloppt an der Pflegerin hoch, als sie ihr das Geschirr anlegen wollte, und die andere drehte sich wie wild im Kreis. Ehe wir uns versahen, hatten wir jeder so ein Kraftpaket an der Leine und wurden schon den Gang entlang gezogen. Die Pflegerin rief uns noch nach "Die ziehen zwar jetzt wie Hulle, aber das gibt sich nachher..." Wir atemlos und schwitzend über die Schulter zurückgerufen "Ok..."
Als wir dann mal draußen waren, beruhigten sich die beiden Damen wirklich schnell und sind ganz friedlich neben uns her getrottet. Es hat jedenfalls total viel Spaß gemacht, und nächsten Samstag werden wir garantiert wieder eine Runde drehen, ob und mit den beiden oder anderen Hunden wird sich zeigen.
Ich weiß gar nicht, ob das hier jemanden interessiert, aber ich dachte ich erzähle einfach mal...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Hallo!
Klar, interessiert uns das!
Besonders mich, ich habe mal in einem Tierheim gemeinnützig gearbeitet, als es noch zeitlich möglich war. Mittlerweile ist es leider geschlossen worden... :nosmile: Das wirft bestimmt bald neue Probleme auf.Aber zurück zu dir, ich finde es toll, dass ihr da mit den Hunden spazieren geht und ihnen das ermöglicht. Nur weiter so!
Es wundert mich jedoch sehr, dass sie euch einfach zwei so große Hunde in die Hand gedrückt haben, egal wie lieb sie sonst sind.
Also "mein" Tierheim hätte das niemals gemacht, einfach aus Sicherheitsgründen.
Gerade, wenn die beiden euch am Anfang hinter sich hergezogen haben, zeigt das ja, dass sie körperlich durchaus in der Lage dazu waren, also z.B. nicht aufgrund von Alterserscheinungen nicht mehr so kräftig oder so.
Genau in solchen Fällen will das Tierheim die Gassigänger erst einmal besser kennen lernen, um einschätzen zu können, inwiefern Hundeerfahrung vorhanden ist.Na ja, ist ja alles gut gegangen und wenn es euch und den Hunden Spaß macht, ist alles in Ordnung. :^^:
-
Oh nein, das ist ja Mist, daß das Tierheim geschlossen werden mußte. Wo leben die Tiere jetzt???
Ja, ich habe mich auch sehr gewundert, daß wir gleich die Großen bekommen haben, weil wir ja erst einmal da waren und dann den Yorkie mit hatten. Ich habe auch richtig Muskelkater in den Armen, weil wir uns schon kräftig dagegenstemmen mußten, aber es ist ja nicht so, daß wir durch die Gegend geflogen wären. Dann hätten sie uns die beiden sicher wieder abgeholt.
Wahrscheinlich dachten sie, sie gehen einfach mal das Risiko ein und nutzen die Chance, daß jemand bereit ist zwei Hunde mitzunehmen. Als wir an den anderen Hunden vorbei waren, ein paar Schritte vom Tierheim weg und Richtung Spazierweg, da waren die echt ganz lieb und ruhig, ich gehe davon aus, daß die Pfleger das wissen und die Situation als harmlos eingeschätzt haben. Ist ja auch klar, daß die Hunde erstmal rausstürmen weil sie sich freuen.
-
Ja, das ist wirklich verständlich, wenn sie da ziehen und die Pfleger werden die beiden auch so gut kennen, dass sie sagen können, ob sie lieb sind.
Dennoch könnte es draußen ja irgendetwas geben, was die beiden losstürmen lässt. Kaninchen? Anderer Hund? Müllabfuhr?
Alles mögliche!
Bei nem kleinen Hund hätte man da keine Probleme...Aber irgendwie: Selbst wenn etwas passieren sollte, genau das selbe könnte auch einem super hundeerfahrenen Menschen passieren und spazieren gehen wollen die großen ja dennoch!
Davonher ist es für das Tierheim auch schwer, passieren kann immer etwas, bei größeren Hunden sind die Folgen nur meist schlimmer.Na ja, ich red jetzt mal nicht von irgendwelchen was-könnte-alles-passieren-Themen
, sondern wünsche euch Spaß beim nächsten Mal Gassigehen...
Das Tierheim wurde aus Standortproblemen geschlossen, sie wollten ursprünglich umziehen, es wurde jedoch weder ein geeigneter Standort gefunden, noch war genügend Geld da. Die üblichen Probleme eigentlich... :/
Viele Tiere konnten zum Glück vermittelt werden, auch Pfleger haben Tiere zu sich genommen, der Rest befindet sich nun in Pflegestellen.
Außerdem weiß ich, dass das Pfötchenhotel eingesprungen ist, um vielen der Tiere erst einmal ein Dach über dem Kopf zu ermöglichen. Viele der Berliner aus dem DF kennen auch das Pfötchenhotel und gehen da wohl ab und zu spazieren.
Es soll ansich ganz schön sein, habe mich mit jmd vom Ordnungsamt unterhalten, als wir (mal wieder!:motz: ) einen streunenden Hund aufgelesen haben. Das Ordnungsamt bringt derzeit also auch alle Fundtiere zum Pfötchenhotel, zumindest war das vor einer Weile noch so.Hier ist bei Interesse die Seite vom Tierschutz :
[/img]http://www.tierschutzverein-potsdam.de/Wie genau sie das händeln, weiß ich allerdings nicht. Sie hatten zum Beispiel ein sehr großes umzäuntes Gebiet für scheue, nicht zu vermittelnde Katzen. Was aus denen geworden ist, weiß ich leider nicht...
Vor allem, weil das Tierheim nicht nur für Potsdam zuständig ist. Viele der im Westen von Berlin wohnenden Menschen haben sich immer ans Tierheim Potsdam gewendet, weil das Tierheim Berlin weiter weg und gnadenlos überfüllt ist.Oh - das war jetzt ein wenig umfangreich. Sorry...
Aber irgendwie ist es traurig, dass es so weit kommen musste.
Liebe Grüße
-
haha, bei deiner Geschichte fühl ich mich grad drei Jahre zurück versetzt .. dann könnte es auch unsere Geschichte sein.
War mit meinem Freund auch lange Zeit immer am WE im Tierheim (Gnadenhof) zum Gassigehen .. wir hatten ja auch beide null Hundeerfahrung, und es war schon lustig, wie wir in der "Hierarchie" bei jeder Runde ein Treppchen weiter aufgestiegen sindEs fing an mit einer supersanften Schnauzerhündin, von der ich jetzt noch ein Bild hier hängen hab: so ein zärtliches, aufmerksames Tier, ich war damals total verliebt und fasziniert zugleich. Man hatte sie samt ihren Welpen aus Sofia geholt, und ihr Name war auch dementsprechend: Sofie
Von den Welpen war nur noch einer übrig: ein kleiner völlig wilder Racker .. so frech und ungestüm, mittlerweile sechs Monate. Der kam auf Runde 2 dazu.
Runde 3 war eine englische Bulldogge, glaub ich, total süßer und verschmuster Kerl.
Runde 4 waren dann zwei größere Hunde, da hatten wir auch gut zu kämpfen, also jeder mit seinem Leinenende ;-)
Runde 5 war ein Balljunkie, völlig irre. Tat mir sehr leid, der Kleine.
Runde 6 war ein riesiger Pitbull oder Bullterrier (ich kenn mich nicht so aus), jedenfalls fürchteten wir uns anfangs ein bisschen, völlig grundlos, wie sich herausstellte, der "Kleine" war total verspielt, und auch er hat mich sehr berührt.
Ich glaube Runde 7 waren zwei Ziegen
.
.
.
Runde 12905621950war dann unser Wayne, den wir schließlich, zwei Jahre und viele Gassirunden später, mit nach hause nahmen.
naja, ich hab eure story jedenfalls gern gelesen und finds toll dass ihr sowas macht. wir haben damals auch immer alles genommen was wir kriegen konnten .. ich fands dann jedes Mal echt spannend, was heute wieder auf uns zukommt.
Ich muss sagen, uns wurde da auch schon von Anfang an sehr viel Vertrauen entgegen gebracht, was mich auch immer sehr erstaunt hat.
denkt ihr daran, irgendwann mal auch einen Hund zu 'adoptieren'?
jedenfalls viel Spaß & Glück weiterhin! -
-
Also das sind echt zwei "Lämmer".
Begegnungen mit anderen Hunden waren bei den beiden total unproblematisch! Die sind einfach vorbeigetrottet, ohne die anderen zu beachten, da konnten die noch so sehr kläffen. Also ich denk die Pfleger wußten schon, was sie uns da in die Hand drücken. :^^: Mein Freund war so begeistert von den beiden Wuchtbrummen, daß er beim nächsten Mal wieder mit ihnen gehen möchte.
Mensch, traurig mit dem Tierheim! :| Daß es immer am Geld scheitern muß.. Menno...
Livvy, also wenn es nach mir ginge, könnten wir jetzt schon einen adoptieren, da sitzen echt ein paar ganz tolle. Aber es scheitert halt am Zeitproblem, und so müssen wir uns mit den Gassirunden zufrieden geben. :/ Aber irgendwann kriegen wir einen, das steht fest. Bin mal gespannt, wie unsere "Hierarchie" weitergeht...
-
Hallo,
schöne Geschichte und vor allem kommt sie mir so bekannt vor
Als wir anfingen im TH spazieren zu gehen, bekamen wir gleich einen Hovawart in die Hand gedrückt. Total temperamentvoll! Sprang immer zu an mir hoch und ich hatte schon Angst um meine Tochter, die auch mit war. Aber kaum waren wir draußen lief alles bestens. Er ist sehr gehorsam, andere Hunde interessieren ihn überhaupt nicht, er geht gesittet an der Leine. Alles in allem ein ganz Lieber!
Unsere Hündin, die wir jetzt immer ausführen, ist das totale Gegenteil: Sie zerrt, kann kein einziges Kommando, andere Hund sind schon von Weitem ein rotes Tuch. Trotzdem gehen wir sehr gern mit ihr und jetzt mit unserem eigenen Hund auch noch. Inzwischen kennt sie uns ja schon gut und wird jedes Mal leichter zu händeln.
Viele Grüße
Sheilchen
P. S. Bleibt schon dran am Gassigehen. Die Hunde haben es echt verdient.
-
Also ich muß sagen, mit dem kleinen Jack Russell, für den ich hier auch schon mal einen Thread eröffnet hatte, hatte ich wirklich insgesamt mehr zu "kämpfen" als mit den beiden Großen. Wir bleiben auf jeden Fall dran, auch mein Freund ist mittlerweile richtig begeistert von unserem neuen "Hobby".
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!