Brauche erfahrene Barfer...

  • Liebe Community...ich hatte versehentlich diesen Beitrag bei "Probleme mit Euren Hunden" reingestellt...naja, dann schreib ich eben neu.


    Ich barfe seit ca.1,5 Wochen. Die Hunde lieben es und ich habe das Gefühl sie haben echt mehr Energie (vom Spass am Fressen ganz abgesehen =) )
    Mein Fleisch bekomme ich von Fressen auf Rädern. Nun füttere ich z.B. so: - Morgends: Nur Fleisch u. 1TL Öl, Walnuss-, Raps-, Distelöl
    -Abends: Fleisch mit Gemüsemus (Möhren, Zuccini, Gurke) o. Obstmus, 1 TL körniger Frischkäse o. Joghurt, Vitamineralzusatz, Knochenmehlzusatz (je nach Fleischsorte), Seealgenmehl.
    Dazu entweder Kartoffelbrei, Vollkornreis o. Nudeln


    Was sagt Ihr dazu? Und was kann ich noch für Gemüse füttern? Ach, ja, Kresse gibts 2x die Woche u. 1x die Woche Fisch.
    Füttert Ihr täglich Öl zu? Füttert Ihr täglich auch Nudeln Reis o.ä. zu (ich ungefähr 10% der Gesamtmahlzeit) oder nicht täglich?


    Welche Tips könnt Ihr mir sonst noch geben? (Lasse mich immer von Barfer- was kommt heute in den Futternapf inspirieren, geiler Thread! )


    Ach, ja , wie macht Ihr das mit dem Zerteilen? Zerteilt Ihr Euer Fleisch immer tiefgefroren oder im aufgetauten Zustand?


    DAnke schonmal für alle Tips!
    Meike

  • huhu, meike!


    Das Öl solltest du zum Gemüse dazu geben, damit sich die Vitamine lösen können, im Fleisch macht das keinen Sinn :^^:
    öl geb ich täglich aus diesem Grund ins Gemüse.


    Getreide musst du gar nicht füttern, 10% ist aber vertretbar. Gibt ja auch Hunde, die das brauchen.


    Beim Planzenanteil kannst du alles, außer die Verbote füttern: Tomaten, Weintrauben, Aubergine, Nachtschattengewächse, Avacado <-- Verboten


    Mein Futter(nein, das meines Hundes :lol:) bekomme ich gefroren und lasse es zum Zwecke des Zerteilens auftauen. Ne Kreissäge will ich mir nicht extra zulegen. Danach gleich wieder einfrieren.


    Wie schauts mit Knochen und Pansen und Innereien aus?


    Noch Fragen? :D

  • Wann fütterst du denn die Kartoffeln, Nudeln etc?


    Man sollte es eigentlich vermeiden, Getreide und Fleisch zusammen zu füttern, da die Verdauungszeiten unterschiedlich sind!


    Da ich aber mittlerweile komplett auf Getreide verzichte, hab ich vergessen, zu welcher Tageszeit man das Getreide füttern sollte. Ich glaube eher morgens, kann das jemand bestätigen?

  • Zitat


    Füttert Ihr täglich Öl zu? Füttert Ihr täglich auch Nudeln Reis o.ä. zu (ich ungefähr 10% der Gesamtmahlzeit) oder nicht täglich?


    ... Öl muss man nicht täglich geben, wenn es der Hund verträgt ist das natürlich kein Problem. Ich gebe meistens so alle 2 Tage Öl und das ist auch völlig ausreichend. Wenn er ne Knochenmahlzeit bekommt, dann gibts auch mal 2 x täglich Öl. Das muss man einfach auch ausprobieren, wieviel der Hund benötigt und eben auch verträgt.


    Nudeln, Reis oder Kartoffeln füttern wir gar nicht zu. Sind ansich auch nur "Füllstoffe" für sehr hunrige Hunde.
    Natürlich kann man dies aber bedenkenlos geben.
    Bei der Umstellung aufs Barfen sollte man Fleisch und Getreide getrennt füttern - es können Blähungen und Krämpfe auftreten, da Getreide für den Hund schwerer zu verdauen ist wie Fleisch. Ob man es morgens oder abends füttert ist glaube ich egal - lass mich aber gern eines besseren belehren :^^:

  • Allerdings sollte bei einer reinen Gemüsegabe immer Öl mit bei sein, da sonst die fettlöslichen Vitamine ausgeschieden werden.


    Wegen der unterschiedlichen Verdaulichkeit geb ich die Kohlenhydrate immer mit dem Gemüse gege 15Uhr, dann liegt wzischen den Fütterungen genug Zeit

  • Danke schonmal für Eure Tips, sehr interessant!
    Morrigan ...Meine Hunde fressen Gemüse nicht ohne Fleisch, auch nicht gedünstet, in Hühnerbrühe oder mit Kartoffelbrei. Einfach gar nicht. :irre:
    Danke für deine Tips bzw. Dont´s, merke ich mir!
    Und das mit dem Öl ist auch gut zu wissen...


    Deswegen mische ich das zusammen. Was für Kohlenhydrate fütterst Du ? (Sorry, wenn ich nachfrage, bin halt n blutiger Anfänger :^^: )


    Also der Tenor scheint ja zu sein, lieber kein Getreide. Ich füttere wenn auch nur Vollkornnudeln o. Vollkornreis oder Kartoffel. Komischerweise vertragen meine Hunde das auch sehr gut. Aber wenn Ihr sagt, dass sollte ich lieber nicht zusammen füttern tue ich das :D


    Danke nochmal und bitte noch mehr Tips bezügl. Gemüse. Ich habe bisher nur Gurke, Zuccini, Möhren ausprobiert. Und mal Apfel. Dünstet Ihr Zuccini und Möhren oder gebt Ihr die roh? Wieviel % gebt Ihr anteilig?


    Liebe Grüsse, Meike

  • Hey,
    da es sich ja um "Rohernährung" handelt, solltest du das Gemüse natürlich nicht dünsten! Das ist zwar nicht ungesund, entspricht aber nicht der Philosophie des BARF.


    Du kannst beinahe jedes Obst und GEmüse füttern, außer
    Avocado
    Trauben
    Zwiebeln
    Kartoffeln roh
    Paprika
    Tomaten


    Kohl kann durchaus gegeben werden, da aber immer nur minimale Mengen und den Hund gut beobachten. Der eine verträgt es besser, der andere kriegt Blähungen ;)


    Bei uns sind sehr beliebt:
    Sellerie (sowohl die Staude, als auch die Wurzel)
    Möhren
    Chicoree
    Feldsalat
    Rucola
    Blattsalat
    Bananen
    Erdbeeren
    Melone
    Mandarine
    Äpfel


    Achso, das sind ca. 30% der Tagesmenge!


  • gern geschehen :^^: Dafür sind wir ja da.


    Wenn sie es patout nicht fressen, bleibt dir leider keine andere Wahl als es zu mischen. Gibt solche Hunde. Doch auch die ändern ihre Geschmack mal, immer wieder ausprobieren.


    Bei Kohlenhydraten geb ich mal übrig gelieben Kartoffeln oder Nudeln. Gut kommt auch gekochter(oder sehr lang eingeweichter) Amaranth oder Quinoa an. Diese beiden Sorten sind gluten frei. Püriere ich dann mit dem Gemüse mit.


    Wenn dein Hund das Mischfutter verrägt, kannst du die KH auch mit dem Fleisch geben, bei Fertigfutter ist das ja auch der Fall. Nur sollten Hund mit einem empfindlichen Magen getrennt gefüttert werden.


    Zur Abwechslung; hier noch ein paar Inspirationen: Banane, Orange, Ingwer(schmerzlindernd), Nüsse(pürieren) Kräuter, Ananas, Papaya, Kiwi.


    Machste schon super! :^^:

  • Hej,


    die oben stehenden Antworten helfen Dir sicherlich in einigen Bereichen schon weiter. Da Du aber auch nach dem prozentualen Gemüseanteil gefragt hat, nehme ich an, dass Du Dir noch kein 'schlaues Buch' zum Thema BARF zugelegt hast. Falls dem tatsächlich so ist, kann ich Dir für den Anfang 'B.A.R.F.' von Messika/Schäfer empfehlen (

    ), da stehen einige Futterpläne drin und alle Nahrungsmittel sind in Hinblick auf Verwertbarkeit und Auswirkungen auf die Gesundheit erklärt. Weiterführend ist dann von Reinerth 'Natural Dog Food' ( ).


    Damit Du Deine Hunde ausgewogen ernährst, würde ich Dir empfehlen, für die erste Zeit (die ersten 4-6 Wochen vielleicht) tatsächlich einen Futterplan aufzustellen, bis Du ein Gefühl für die Mengen bekommst. Eine tolle Vorlage für/in Excel findest Du hier.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!