Was nimmt ihr zum desinfizieren nach einem Zeckenbiss ?

  • Zitat


    Sollte eine infizierte Zecke gebissen haben, kann man mit Betaisodona und Co. auch nichts mehr ausrichten.


    Oooch Gaby , das weiß ich auch.
    Aber bei uns ist es wie bei Murmelchen, es entsteht so ne dicke Stelle.
    Natürlich abhängig wie lange die Zecke drin war, b.z.w. wie dicke sie schon ist.
    Vielleicht ist es ja auch nur Einbildung, aber diese Schwellung geht dann immer schneller weg u. Bossi kratzt sich dann dort nicht mehr.
    Ohne Desinfiktion wird immer gerne nochmal nach gekratzt...
    Ist den Betaisadona unbedenklich ? Weil , es soll ja eigentlich auf die Stelle, aber falls er doch nochmal gerne nachlecken möchte, landet es ja automatisch im Magen :irre:

  • WASSERSTOFFPERLOXYD - gibt es in der Apotheke. Kostet nur 2-3 Euro und ist das absolut beste. Brennt nicht und wenn noch Reste der Zecke drin sind, kocht es die raus. Nehme ich nicht nur für die Tiere sondern auch für mich selbst.


    Tanja mit Chico und Shy

  • Zitat

    Brennt nicht und wenn noch Reste der Zecke drin sind, kocht es die raus.


    Da fällt es schwer zu glauben, dass es nicht brennt :lachtot:
    (Nich ernst zu nehmen, es amüsierte mich nur ;) )

  • Gegen diese "Knubbel" die manchmal zurückbleiben hat unser TA und mal eine Salbe mitgegeben. Das war eigentlich eine Augensalbe, aber wir sollten sie auf die Bißstelle geben nach dem Entfernen. Das hat immer gut geholfen. Nur blöderweise fällt mir der Name der Creme nicht mehr ein... War so eine kleine, dunkelgrüne Tube...



    Manchmal hinterlassen Zecken ja richtige kleine Löcher in der Haut, und manchmal sieht man hinterher gar nix mehr. Auf diese kleinen Löchlein gebe ich einen Tupfer Betaisodona, weil es sich sonst auch gerne mal entzündet.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!