Welpe hält Abstand, will nicht kuscheln

  • Unser Malteserwelpe ist morgen 3 Wochen bei uns, er ist 13 Wochen alt.
    Nun zu meinem Kummer.
    Der Kleine ist freundlich, er folgt mir im Haus auf Schritt und Tritt, ist momentan noch sehr auf mich fixiert, aber - er hält an sich immer Abstand, er mag nicht kuscheln, schmusen oder Sonstiges, er lieg z.B. Abends auf der Couch ganz alleine, sucht wenig Kontakt zu uns, wenn sich einer von uns nähert und ihn streichelt, steht er auf und geht.
    Er dürfte bei uns im Bett schlafen, das will er nicht, er will ihn sein Körbchen, nur morgens wenn er aufwacht, dann will er zu mir und schläft weiter im Bett.
    Wenn ich ihn rufe, kommt er immer schlechter, oder er bleibt 1 m vor mir sitzen, klar, wenn ich dann weggehe, folgt er mir, aber ich stelle mir das halt ganz anders vor, einen auf mich zulaufenden, schwanzwedelnden Hund und nicht so wie der Kleine, der ziemlich kühl und gleichgültig wirkt.
    Wenn er zu mir kommt. belommt er Leckerlie, ich freue mich und lobe, auch dass nimmt er ziemlich gleichgültig hin.
    Vielleicht erwarte ich zuviel, aber ich würde halt gerne eure Meinung, euren Rat hören und eure Hilfe in Anspruch nehmen, mich macht das Ganze richtig traurig.


    Danke!

  • Hallo !
    Ich glaube das ist auch Charaktersache.
    Manche Hunde kuscheln gerne andere weniger bis gar nicht.
    Meine Ellie hat auch nicht so gern gekuschelt mit Lotte geht das schon besser.
    Gib deinem Hundi noch Zeit er ist ja noch sehr jung das kann auch noch kommen, lernt euch erstmal richtig kennen sowas dauert ;)

  • Das kommt vor!
    Leider :/
    So war es bei uns auch!
    Joka lag lieber irgendwo auf dem kühlen Boden.
    Aber mit der Zeit hat sich das gegeben und er mag gar nicht mehr genug bekommen :D
    Besonders am frühen Morgen möchte er beknuddelt werden.


    Lass dem Welpen Zeit, bedränge ihn nicht.
    Er wird schon von alleine kommen.

  • Ich hoffe so sehr, dass sich das ändert - unser JRT ist schon ein nicht Schmusehund und ich wäre wirklich absolut unglücklich, wenn de kleine Malteser ebenfalls nicht kuscheln will, kann es sein, dass ich was falsch mache?
    Der Kleine sitzt z.b. vor mir, ich gehe in die Hocke, sprech ihn ganz lieb und freundlich mit seinem Namen an und sage '"Komm" - er schaut nur und zeigt keinerlei Reaktion. wobei er "Komm" bereits kennt, ganz ehrlich, im Moment könnt ich heulen.

  • Da ist halt jeder anders gestrickt.
    Quintus ist auch kein Schmuser, vor allem in den ersten zwei Jahren hat er sich immer distanziert wenn ich schmusen wollte. Er hat aber gerne gespielt und oft auf Körperkontakt gelegn, hat auch eine sehr enge Bindung zu mir. Erst in den letzten zwei Jahren fordert er auch von sich aus mal Streicheleinheiten, er ist jetzt 8 Jahre alt.
    Murphy und Frieda sind absolute Schmusehunde, da kann ich mein Kuschelbedürfnis dann ausleben :D

  • uih, da durchlebt wohl gerade jemand den Welpenblues, gelle ;)


    Das wird schon noch kommen, wenn der Kleine erst mal Vertrauen aufgebaut hat.
    Lege dich öfter mit ihm auf den Boden und lasse ihn den Kontakt suchen.

  • Unsere Kleine, Jessy ist auch absolut kein Kuschelhund. Noch nie gewesen - nur wenn sie krank ist oder wird kommt sie dann mal schmusen.
    Eher der klassische Raufbold Typ. Das kann sich allerdings auch noch geben. Keine Panik - jeder Hund ist anders und die meisten entwickeln sich im Laufe der Zeit zu kuschelfreudigeren Exemplaren ;)

  • Als wir Milo zu uns holten hat er uns eigentlich nur mit einem verächtlichen Blick gestraft ;(


    Seine ganze Welpenzeit hat er kuscheln gehasst... hat geguckt wie ein begossener Pudel wenn man ihn mal hochheben musste, zum Treppenlaufen z.B.
    Mittlerweile ist er 10 Monate alt und ein absoluter Schoßhund.



    Und es ist nicht witzig wenn ein 30 Kilo Labbi-mix sich einbildet er muss auf dem Schoß zum kuscheln *uff*


    Viel Spaß mit dem kleinen :)

  • Hallo!


    Also Daika (Husky 4 Monate) ist auch kein Schmusetyp, ich tu aber alles um sie dazu zu "erziehen". Berny (Riesenyorki 12 Jahre) war früher nie ein Kuscheltyp, heuter LIEBT er nichts mehr (ausser clickern :roll: ) als sich ewig lange durchkraulen zu lassen.


    Du musst halt finden, was deinem Hund gefallt. Bei Daika habe ich angefangen während sie unter dem Tag am Boden schlaft mich zu ihr hinzusetzen und sie ganz locker am ganzen Körper zu streicheln. Das liess sie dann, und heute gefallt es ihr schon richtig (sie räkelt sich dann richtig, damit ich auch überall hinkomme). Am Anfang war einfach nur spielen, spielen, spielen. Kaum habe ich versucht sie zu streicheln, wollte sie schon wieder spielen und sprang überall herum.


    Berny hat auch heute noch seine Limits. Er mag nicht auf mich steigen, das näherste was er an mich rangeht ist sich beim Schlafen mit dem Hintern auf meinen Fuss legen (wenn ich am Computer arbeite), oder am Abend im Bett sich mit seinem Rücken an mein Bein legen. Ins Bett kam er früher nur auf Aufforderung (mit Leckerli :roll: ), heute kommt er selbst, wenn wir fernsehen. Schlafen tut er aber nie im Bett.


    Das mit dem rufen ist so eine Sache: Ich glaube einfach bei deinem Hund (und bei Berny auch) hat das "Komm her damit ich die streicheln kann" einfach mehr abschreckende als sonst was Wirkung. Ich würde sie zum Streicheln nicht rufen, da versaust du dir nur dein Komm-kommando. Ich würde sie mit Spiel und Leckerli an Körperkontakt gewöhnen. Ich verwende bei Daika zum Beispiel arge Zerrspiele um sie so richtig durchzuknuddeln. In dem Moment ist ihr nämlich eh alles egal, weil sie ihren Knoten im Maul hat.


    Grüsse,
    Iris + Berny und Daika

  • Ihr seid lieb, ich hoffe so sehr - ich habe einfach echt Angst, dass ich was verkehrt mache, das fühlt sich grad so an, wie damals, als mir meine Tochter mit 4 Jahren sagte, bei <Oma wäre es schöner als Daheim - das tat richtig weh und so geht es mir gerade eben wieder.
    Einerseits heult der Kleine, sobald ich nur aus dem <Zimmer gehe und andererseits lässt er mich eiskalt abblitzen.
    Ich möchte ihn nicht überfordern und einfach alles richtig machen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!