Kaltgepresstes= mehr Kot ??
-
-
Leider war der Versuch unseren neuen Mitbewohner zu Barfen oder mit Reinfleischdose zufüttern ein totaler reinfall. Alles nicht vertragen, nur Durchfall und Gewichtsverlust.
Im moment bekommt er von Vetconcept das Canard pack (nur Ente + Mais) verträgt er solala, nimmt aber nicht wirklich zu. Jetzt habe ich es mit Hills (jaja ich weiß....) versucht mit dem Fazit eines totalen Hautausschlags :kopfwand:
Er bekommt jetzt erstmal nur Kartoffel mit Möhren, wegen dem Durchfall und der Haut. Habe jetzt mal zu Probe 4 Kg exclusion Fisch + Kartoffel bestellt.
Aber eigentlich wäre es mit lieber wenn ich ein Deutsches Futter geben könnte.
Da kommen aber ev. nur 2 in Frage, Lupovet oder Luposan.
Nun meine frage, wie sieht es mit dem Kotabsatz aus ?? Habe gelesen das die hunde da mehr Output haben als mit normalen Trofu (3-5 mal am Tag) weil es halt Kaltgepresst ist. Wo anders habe ich aber gelesen das der Hund nur 2 x am Tag macht.
Im moment hat er so 3-5 x am Tag Output, bissi viel finde ich. Oder ??
Wegen Allergieverdacht scheiden halt folgende Komponenten aus:
Reis, Weizen, Gerste, Dinkel, Soja, Rind,Lamm, Geflügel ?? (Da bin ich mir halt nicht sicher)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
hallo! Cdvet gibt es noch kannst da mals schauen ob es passt cindy bekommt markus mühle macht 3 mal täglich.
gruß
-
Ich würde erstmal aufhören ständig das Futter zu wechseln. Vielleicht wäre es sinnvoll den Hund oder besser gesagt den Magen des Hundes zur Ruhe kommen zu lassen. Wenn er das Barfen nicht verträgt, Schonkost (Reis mit Huhn und Hüttenkäse) anbieten. Solange, bis der Stuhlgang normal ist und du merkst, dass es dem Hund wieder besser geht. Dann würde ich mir ein TroFu suchen, welches ohne Farb-, Konservierungs- und sonstige Zusatzstoffe ist - oftmals kann dies auch der Ausschlag für Hautproblem oder vermehrt weichen Kot sein.
Luposan ist eigentlich kein schlechtes Futter, das haben wir unserem ersten Hund eine Zeit lang gegeben. Allerdings gibt es das glaube ich nur als Energie- oder Lightfutter - weiß es nicht mehr genau. Kotabsatz war aber okay.
Wenn das Problem mit der Haut und dem Durchfall gar nicht in den Griff zu bekommen ist, würde ich auf jeden Fall einen TA oder einen Tierheilpraktiker aufsuchen (wobei ich Zweiteres bevorzuge). Ein großes Blutbild kann hierbei auch Aufschluss geben.Übrigens ein deutsches TroFu ohne Zusatzstoffe ist DefuBio
-
Bevor du da ständig neue Futterexperimente machst, sollte erst mal festgestellt werden, auf was der Hund genau allergisch reagiert.
Erst dann kann man gezielt was unternehmen und auch erfolgversprechend ein Futter besorgen.So ist es ein Glückstreffer wenn man das richtige Futter gefunden hat. Und eine ständige Futterumstellung macht es auch nicht besser. :/
Das Defu enthält aber viel Getreide.
-
Zitat
Das Defu enthält aber viel Getreide.
... deswegen haben wir auf Barf umgestellt und sind jetzt endlich zufrieden mit der richtigen Ernährung
-
-
@ Basco VT
Reis verträgt er nicht !
Ich hatte auch nicht vor ständig das Futter zuwechseln. Nur was soll ich machen wenn er ständig Durchfall und/oder Juckreiz hat. Er kommt aus dem Tierheim und hat dort auch schon Durchfall und juckreiz gehabt. Ist aber dort wohl niemand aufgefallen. (Habe es mehrmals angesprochen)
Mein gedanke war auch eher ein Futter ohne Getreide zufüttern. Und da gibt es ja leider nicht viele. Bestes futter scheidet aus habe da zuschlechte Erfahrungen gemacht.
Blutbild haben wir schon gemacht, eigentlich alles ok. Kot haben wir auch schon 3x Untersucht und Entwurmt ist er auch schon 2x. -
Also ich habe so einen Hund der mit kaltgepresstem Futter nicht sooo gut klar kommt!
Wir hatten das Lupovet probiert.Ich habe mich auch darauf eingestellt dass sich das Output am Anfang erhöht und er öfters "muss" weil hier schon viele diese Erfahrung gemacht haben.
Die meisten habe gemeint,dass sich das nach 2-4 Wochen legt und die Kotmenge wieder normal wird weil sich dann der Darm an das Futter gewöhnt hat.
Bei uns hat sich leider gar nix gebessert obwohl wir echt lange Geduld hatten und es über mehrere Wochen versucht haben...
Ich hätte es wirklich gerne weitergefüttert weil ich es einfach ein tolles Futter finde, aber er hat pro Spaziergang bis zu 3Häufchen gemacht und das mehrmals am Tag!
Er musste ständig und musste sogar notgedrungen schon in den Garten machen und das geschieht eigentlich nie und es ist ihm dann auch echt immer unangenehm und fast peinlich...
Echt schade,natürlich aber du musst das bei deinem Hund ausprobieren...wenn sich sein Magen wieder beruhigt hat...es gibt viele Hunde die es ohne Probleme vertragen..
PS: Ich habe sehr gute Erfahrungen mit dem absolut getreidefreien
Fenrier von bestes futter gemacht..weiss jetzt nicht warum du es ausscheiden lässtViel Glück aber noch auf der Futtersuche..
LG Nina -
Wenn Du meinen Bericht obendrüber gelesen hättest wüsstest Du warum. Weil wenn eine Firma sich einmal so anstellt, brauch ich das kein 2. mal !!
Aber ich werde jetzt erstmal das Exclusion auspribieren. Hat mich halt interessiert das mit dem Output.
-
Zitat
Ich hatte auch nicht vor ständig das Futter zuwechseln. Nur was soll ich machen wenn er ständig Durchfall und/oder Juckreiz hat.Zuallererst solltest du wirklich einen Allergietest machen lassen, um rauszufinden, worauf er reagiert. Ich sage das deshalb mit dieser Bestimmtheit, weil ich auch eine Allergikerin hier sitzen habe. Und das Lustige an der Sache ist: Ich habe ihr in meiner Futtersuche ein Futter gegeben, mit dem die Allergie deutlich besser geworden ist, aber nciht ganz weggegangen ist. Der Allergietest besagte hinterher, dass sie auf einen der Hauptbestandteile extrem reagiert. Hmpf, dabei war das mit dem Futter doch besser geworden? Ja, ich habe einige Komponenten, auf die sie reagierte ausgeschlossen, deshalb wurde es besser, aber es ging nciht weg, weil eine Komponente halt noch drin war. MAn kann ewig nach dem richtigen Futter suchen, wenn man nie genau weiß, worauf der Hund reagiert, wenn er beispielsweise auf mehrere Sachen reagiert.
Lass einen solchen Test machen, finde raus, worauf er reagiert und suche dann gezielt ein Futter, das nur die Stoffe enthält, die er verträgt. Bei Lupovet musst du beachten, dass du wenn, nur das IB Derma nehmen kannst, da nur das keinen Pansen enthält und Rind verdächtigst du ja auch, oder? Aber du wolltest eh was getreidefreies, oder? Beim IB Derma ist da auch wieder das Problem, dass das Fleisch Ziege ist und Ziege wird in den Allergietests nicht mitgetestet...
Und wenn dein Hund beispielsweise auf so Späße wie Futtermilben reagiert, dann kannst du innerhalb der Trofus so viel umstellen, wie du lustig bist, es wird sich nichts daran ändern.Um auf deine Eingangsfrage zurückzukommen: Bei Kaltpressfuttern ist es im Normalfall so, dass du die Kotmenge am Anfang etwas größer sein kann, sich aber nach einigen Wochen im Normalfall wieder einpendelt, wobei es auch hier immer passieren kann, dass ein Hund mit einem bestimmten Futter gar nciht klar kommt und mit einem anderen Kaltpressfutter schon.
Meine Hündin hat mit Lupovet und Canis Alpha Futter sehr gute Kotmengen gehabt, beim CdVet hat es ewig gedauert, bis ich dahcte, es pendelt sich ein, aber es war immer noch mehr als beim Lupovet und beim CA.
Ich hoffe, ich habe dich nun nicht noch mehr verwirrt.
Gruß, Henrike
-
@ Terrierfreund
Ups SORRY habe den Bericht verwechselt, wenn's dich Interessiert guck mal bei Vollmers Anti-allergie rein da steht warum Bestes Futter rausfällt.
(Sorry bin kein Computermensch, von wegen verlinken oder so, kann ich alles net, darum so umständlich)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!