Hundekorb ein "Must Have"? Wie ist es bei euch??
-
-
Rabauke hält sein(e) Körbchen definitiv für ein MUST-HAVE.
Er kuschelt sich sehr gerne ein, als Welpe hat er sich vorzugsweise in leere Pappkartons gelegt.
Auch wenn es in meinen Augen ziemlich unbequem aussieht, wenn er sich rücklings einrollt und der Kopf schon fast wieder am Hintern anliegt - er findet das super.Um ein Körbchen (ich würde mich immer für Weide entscheiden, die aus Plastik sind zwar pflegeleicht, gehen aber auch schneller kaputt) günstig zu kaufen, könntest Du entweder mal bei Ebay schauen oder gucken, wo in Deiner Nähe eine Tiermesse ist. Am letzten Tag verkaufen viele Aussteller ihre Ware mit hohem Nachlass, um sie nicht wieder mitnehmen zu müssen.
Rabaukes "Zweitkörbchen" (dunkelbraune Weide, 1,20m, mit hohem Rand für den Kopf) haben wir für 20,- Euro bei der grünen Woche erstanden. Das ist weniger als die Hälfte des Originalpreises.
Liebe Grüße,
Sub. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Sammy und Django haben auch nicht wirklich richtige Plätze.
Im Wohnzimmer gibt es ein kleines Ridgi-Pad was eigentlich Sammy gehört. Der legt sich da aber nie drauf. Wenn einer drauf liegt, dann Django. Und im Schlafzimmer liegt ein altes Kissen, da schläft Sammy manchmal nachts drauf und eine alte Decke, da liegt Django öfters in der Nacht. Aber einen richtigen Korb oder ein Bettchen hab ich bisher nicht gekauft und hab es auch garnicht vorEs geht auch ohne - also für mich kein Must Have
-
Also mein DSH hat keinen Korb.
Der hat ein altes Bettlaken, damit er weiß wo sein Platz ist.
Meistens liegt er aber lieber im Flur oder in der Küche auf den kühlen Fliesen.Mein Dackel hat zwei Körbe, eines in das er nicht rein geht
und eines das ism Flur steht.
Da legt er sich aber nur rein, wenn ich nicht da bin.
Sonst pennt er meistens im Wohnzimmer hinterm Vorhang oder unterm Bett oder im Bett :^^: -
Anfangs hatte meine Hündin kein Bett, sondern ausrangierte Automatten (sind groß, gepolstert und rutschen nicht) bzw. eine Decke. Nach einiger Zeit habe ich ihr ein Bett (gefüllt mit Polyesterwatte) gekauft, das sie heiß und innig liebt. Aber sie nimmt auch ihre früheren Plätze noch gerne an.
-
Carina hat 2 Weidenkörbchen und ein so nen Stoffkörbchen.
Ein weidenkörbchen steht in Wohnzimer, eins in der Diele und das Stoffkörbchen steht im Schlafzimmer.
Auf dem Balkon hat sie nen Liegekissen.
Sie geht gerne ins Körbchen, das ist IHR Platz.
-
-
Bruno ist vom 1. Tag an in seinem Korb gelegen.
Dieser ist für ihn ein ganz wichtiger Ort zum Schlafen und Pausieren.Er hat einen großen Schlafkorb in der 1. Etage, einen Stoffkorb im Erdgeschoss und eine durchgeschnittene Matratze im Wohnzimmer.
Diese Plätze sind ihm ihm viel wert.
LG, Friederike
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!