Entgiftung mit Chlorella

  • Ein Hallo an die Spezialisten hier :winken:


    Joka hat ja nun in seinem kurzen Leben bisher schon so viel unnötige :kopfwand: Chemie bekommen in Form von AB etc.


    Jetzt ist noch die Wurmkur dran, Joka wird ja jetzt erst ein Jahr jung.


    Nun hab ich mir Chlorella gekauft, weil meine schlauen BARF-Bücher sagen, dass das gut zum entgiften ist.


    Hat das schon mal jemand gemacht?
    Wenn ja, wie?
    Und hatten eure Hunde irgendwelche "Nebenwirkungen" in Form von Durchfall o.ä.????


    Freue mich auf eure Erfahrungsberichte!

  • Huhu Hilli.


    Meinen Zwerg hab ich auch mit Chlorella entgiftet. Er bekam auch über einen längeren Zeitraum sehr viel an Schmerztabletten und Antibiotika und was weiß ich nicht noch alles. Habe ihm dann über 5/6 Wochen jeden Tag nen halben Teelöffel davon mit ins Futter gegeben. Ich denke mal es hat gut geholfen, er verträgt es und er zeigte auch keinerlei Nebenwirkungen wie zB. Durchfall.
    Davor bekam er von zuviel Tabletten (er hat auch schon einiges hinter sich) immer Magen-Darm-Probleme vom feinsten, und das blieb jetzt vollkommen aus, also denke ich mal, das es schon geholfen hat.


    liebe Grüße
    Caroline

  • meine ernährungsberaterin für die hunde hat mir empfohlen eine 14tägige tonerdekur zu machen, für die entgiftung zb nach einer wurmkur.

  • Hallo Katja,
    Gennchen hat im Frühjahr über 6-8 Wochen Chlorella bekommen. Dufa hatte sie nicht. Ob es allerdings viel gebracht hat, kann ich nun nicht sagen, da sie ja seit einem halben Jahr immer andere Probleme hat. Chorella hat sie auch bekommen, bevor ich sie mit Ectodex behandeln musste (das ist ja der absolute Hammer). Nun hat sie noch, wegen anderer Beschwerden, Heilerde bekommen - die sollte man nicht zu lange geben, habe ich mal gelesen, weil Heilerde nicht nur die Schadstoffe im Darm bindet, sondern auch die guten Stoffe. Gennchen bekommt jetzt u. a. Derivatio-Tabletten von Pflüger (homöop.) - nehme die derzeit auch selbst. Dufa oder sonstiges habe ich von diesen Tabletten noch nie festgestellt. Die gibt man bei besonders belasteten Organismen auch durchaus mal länger, soweit man mir gesagt hat. Und um z.B. ein bestimmtes AB zu entgiften, hat mir mein Homöopath mal empfohlen, mir selbst eine D 12 herzustellen - eine oder eine halbe Tablette behalten und dann im richtigen Mengenverhältnis mit Wasser entsprechend immer weiter potenzieren. Habe das aber selbst noch nicht gemacht...
    LG Petra

  • Hallo Katja,


    aus den gleichen Gründen, sowenig Chemie in den Hund wie möglich, lasse ich immer Stuhlproben auf Parasiten untersuchen.


    Kostet bei meiner TA ca. 10 Euro, ich sammle dafür 3 Tage Kot, alles in einem Röhrchen.


    Mit Chlorella habe ich leider keine Erfahrung, klingt aber interessant.


    LG

  • Danke für eure Meinungen.


    @ Anita: klar. Aber Joka wird morgen erst ein Jahr alt. Bis dahin sehe ich eine regelmässige Entwurmung schon als sinnvoll an.
    Und es ging hauptsächlich wegen der Entgiftung um die vielen Medikamente, die Joka schon in seinem jungen Leben bekommen hat ;)
    Die Wurmkur ist ja heute nur noch "on top" gekommen.


    @ Petra: wie hast du Chlorella verabreicht? Einfach auch mit ins Futter gemischt, so wie Caroline?


    Heilerde bekommt er ab und an schon mal. Wenn er mal wieder Durchfall hatte oder so. Dann auch zwischen den Mahlzeiten in ein wenig Joghurt o.ä. gerührt, weil er halt sonst die guten Stoffe aus dem Futter nicht verwerten kann.

  • Also wir haben das gemacht, eine Zeitlang. Eine Messerspitze des grünen Pulvers unter's Futter
    gemischt. Hätteste vorher was gesagt, hätt ich Dir ne Packung geschickt! Hab meine weggeschmissen,
    weil ich bei Zoe keine Veränderung gesehen habe. Na ja, vielleicht war sie ja schon entgiftet. :^^:

  • Hallo Katja,
    ja, Pulver oder auch Tabletten werden einfach mit unters Nafu gerührt, genau wie bei Spirulina, das sie häufig bekommt. Beim ersten Mal hat sie etwas komisch geguckt - das ganze Futter wird grün - wurde aber dann trotz bissi strengem Geruch anstandslos von ihr genommen - sie frißt ja auch fast alles... ;-)
    LG Petra
    edit: Löwenzahn wirkt übrigens auch entgiftend

  • Hach Ali, hättest DU mal früher was gesagt ;)
    Ich denke, dass man die Entgiftung ja gar nicht so sehr mitbekommt.


    Petra, kenne ich. Spirulina gebe ich auch so 2x im Monat. Joka hat beim ersten Mal auch seltsam geschaut: DAS soll ich fressen :shocked:


    Ja, das mit dem Löwenzahn hab ich auch gelesen.
    Allerdings woher nehmen :ka:
    Aber ich hab Chlorella ja auch jetzt hier.
    Und ab heute gehts ab damit in den kleinen Joka rein :D

  • Hallo Katja,
    Löwenzahn kannst Du z.B. pflücken:
    in Wiesen, in denen das Gras jetzt schon richtig hoch steht (um diese Jahreszeit sind die Wiesen normalerweise schon einige Wochen nicht mehr gedüngt worden, aber achte auf frische Traktorspuren, dann die Finger davon lassen) oder
    an Wegrändern, an denen das Getreide schon sehr hoch steht und ebenfalls keine frischen Traktorspuren zu erkennen sind - nicht neben einem Maisacker pflücken, die sind jetzt noch dran mit Spritzen.
    Wenn Du Pferdebesitzer kennst, deren Pferde draußen sind, dann kannst Du auch die fragen, ob Du etwas Löwenzahn pflücken kannst und wann sie das letzte Mal gedüngt haben.
    Ooooder: Du kommst zu mir, meine Weiden sind gar nicht gedüngt worden ;-)
    LG Petra

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!