Wo sind die Kleinen Münsterländer(mischlinge)?
-
-
Wer von euch hat einen kleinen münsterländer bzw. -mischling?
Was habt ihr so für Erfahrung mit der Rasse gemacht?
Wie lastet ihr sie aus?
Führt ihr sie jagdlich oder als Familienhund?Bin schon gespannt auf eure Antworten
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Wo sind die Kleinen Münsterländer(mischlinge)?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Ich habe zwar aktuell keinen kl. Münsterländer(Mix) , aber ich hatte mal einen. Jonny hieß er. Von seinem Jagdtrieb mal abgesehen, war er ein absolutes Goldstück. Extrem auf seine Familie bezogen...er hat sogar meine Tochter (damals noch im Kinderwagen) vor jedem beschützt, der nur mal gucken wollte
Mal schauen ob ich noch ein Foto von ihm finde. -
meine ist auch wirklich total lieb, nur dieser jagdtrieb... im wald beim gassi gehn stellt sie bei nem reh/hase ihre ohren (fast) immer auf durchzug :kopfwand: wie habt ihr des in den griff bekommen?
wär toll wenn du noch n foto findest -
Wir haben einen Border-Collie-KLM-Mix (Borderländer)
aus 2. Hand.
Diese Mischung ist nicht zu unterschätzen. Anfangs wusste er nicht "soll ich hüten oder soll ich jagen". Die Entscheidung fiel zu Gunsten des Jagens aus. :kopfwand:
Wichtig ist bei Münsterländern, wie bei jedem Hund, eine gute Erziehung. Das erleichtert Dir das Leben
Da der Münsterländer ein Jagd bzw. Vorstehhund ist, musst Du Dich auf einen ausgeprägten Jagdtrieb gefasst machen, den man aber unter Kontrolle bekommen kann.
-
Huhu,
ich habe einen Deutsche-Dogge-Kleiner-Müsterländer-Mix.
Sein Aussehen ist eher das einer Dogge, sein Temperament hat er vom
Münsterländer. Jagen tut er zum Glück überhaupt nicht. Inzwischen ist er aber auch schon elf. In seinem Temperament hat er aber noch nicht ein bisschen nachgelassen, er verhält sich manchmal noch wie ein 2-jähriger.Wir haben ihn immer nur als Familienhund gehalten, fanden es aber wichtig das er gut erzogen ist. Er neigt leicht zu Dominanz, aber das haben wir gut im Griff. Würde euch gerne mal ein Foto einstellen, kriege das aber immer nicht hin! :motz:
-
-
vierhunde, schau dir mal den link an, da ist das mit den fotos hochladen echt gut erklärt
https://www.dogforum.de/ftopic34461.html
BorderPfoten danke für den link, les es mir gleich mal durch
wir halten unsere auch als reinen familienhund, lasten sie aber mit fährtentraining aus.
schwimmen eure eigtl auch so gerne?
meine liebt wasser
hier mal ein paar beweisfotos *g*
immer dieses nervige stöckchenholen, denkt die etwa, dass mir das spass macht ins eiskalte wasser zu springen?! :irre:
jetzt aber schnell raus..
..schütteln..
...und abtrocknen (aufm sandigen boden, wo der dreck besonders gut hängen bleibt :motz: = -
Schöne Fotos!
Von meinem Jonny hab ich auch ein paar Fotos gefunden, muß sie nur noch einscannen (nur leider grad kein Scanner habe) oder ich fotografiere sie ab.
Jonny war auch ein leidenschaftlicher Schwimmer...egal zu welcher Jahreszeit, jedes Wasser war seins :irre: -
hieeeeer *gg*
meine kleine ist husky-münsterländer-mixbin schon ganz gespannt wie sie auf das wasser reagiert wenn ich mit ihr zum ersten mal an den hundestrand fahre
-
Wie alt ist sie denn?
Hat sie eher den Charakter eines Huskys oder Münsterländers?
Und ganz wichtig: Hast du Bilder von ihr? *g*
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!