Alterswarzen und Grützbeutel
-
-
Hallo ihr Lieben,
meine Kleine macht mir einwenig Sorgen und zwar hat sie seit geraumer Zeit Alterswarzen und Grützbeutel (also keine Warzen sondern eher Pickel)
Sie hat wirklich alle 5-10cm eine Warze oder einen Grützbeutel. :/Nun platzen die Dinger aber auf und suppen, eitern und bluten teilweise auch und dann verkrusten die Dinger.
Der TA sagte, dass wäre alles halb so wild, ich sollte die "Wunden" nur sauber halten und darauf achten, dass sie nicht verkrusten.
Naja nun sitzen wir immer und kuscheln und nebenbei knibbel ich Kursten ab, denn die Dinger verkusten soooo schnell, da kann man gar nicht gegen an arbeiten!
Ich schmier dann auch oft Betaisadona drauf aber das brennt ja nur nochmehr...Natürlich tut ihr das weh aber es muss ja sein, sonst entzündet sich diese Stelle noch.
:/Habt ihr vll. Tips was man da noch machen kann??
Mir tut das immer in der Seele weh zu sehen, wie die Kleine beim streicheln zusammen zuckt, wenn man an so eine Wunde gekommen ist!
Und das schlimme ist auch, es werden immer mehr.
Bald besteht der Hund nur noch aus offenen Warzen...
Trixmix -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also meiner hat auch die ein oder andere Warze bekommen,aber wie dus beschreibst ist das ja heftig :/
googel mal unter " Hundewarzen"
da gibts Schüßler Salze
und da steht auch was über" was Großmutter noch über Hunde wußte..."
Das Buch hab ich auch,gar nicht mal so schlecht mit einigen guten einfachen Tips
bei Warzen steht da(auch bekannt bei Menschen) Vitamin E Kapseln(flüssiger Inhalt) über der Warze ausquetschen-täglich
oder Löwenzahnmilch-der weiße Saft der aus der Bruchstelle des Stiels austritt auf die Warze geben
versuchs doch ev auch mal mit "Eigenurin" deiner Hündin -hilft oft beim Menschen warum nicht auch dann
alles gute deiner Maus
-
Öhm
Also ich bin ja Wundmanagerin, bei Menschen zwar, aber Wundheilung ist schließlich Wundheilung!
Wunden müssen verkrusten, das nennt man Schorf und ist Teil der Wundheilung, bestehend aus Fibrinfäden, die der Körper extra dafür "abstellt", Wunden schnell zu verschließen!
Von daher würde ich die Dinger nicht abkratzen, damit öffnest du ja immer wieder die Wunde, bringst mit deinen Fingernägeln Keime ein, das alles verschlechtert/verzögert die Wundheilung enorm.
Ich würde jede einzelne Wunde desinfizieren, Beta ist schon ok, das brennt übrigends nicht!
Besser wäre aber eine klare Lösung wie zB Octenisept, bekommst du in der Apo, ist auch nicht sooo teuer. Vorteil von klaren Desinfektionslösungen ist die bessere Beurteilung der Wunde, da Beta und co eben färbt.Dann eben immer wieder kontrollieren und wenn Stellen warm werden, DANN und nur dann würde ich die Kruste entfernen und neu desinfizieren!
Gute Besserung
-
Kauf dir mal Balistol für Hunde (zum Beispiel bei ALSA), das Zeug wirkt Wunder, desinfiziert gut.
Gute Besserung! -
Ich versuchs mal einwenig zu erklären, ich kann zur Zeit keine Fotos machen.
5cent große Warze, die aus 1-2 Stellen suppt (Blut/Eiter)
Diese Suppe verkustet und deckt die ganze Warze ab und verklebt das Fell
Also kommt an die restliche Warze keine Luft mehr.Deswegen sagt der Doc, man müsse die Warze frei von Kruste halten!
Ich versuch das mal mit dem Löwenzahnsaft, das wächst hier vor der Tür.
Hoffentlich hilfts...Obwohl ich nicht glaube, dass die Dinger nochmal verschwinden... aber es soll ja nur gegen die Schmerzen sein!
-
-
mich irritiert das sie "suppen",die von meinem sind fest bis schlabbrig und wachsen halt....solange sie nicht zuuu groß werden machen wir auch nichts......
ist vom Immunsystem soweit alles OK? sooo viele Warzen können ev. auch Anzeichen dafür sein das vielleicht irgendwas "fehlt" an Vitamin oder so,aber da kenn ich mich nicht aus....
-
Hy,
ja ich finds ja auch merkwürdig dass die Dinger suppen.... kennt man ja von Warzen sonst nicht!
Der TA sagte aber das wäre ganz normal!Ich weiß halt nicht wie ich die Schmerzen, die sie ja augenscheinlich hat, denn sie zuckt ja zusammen, stoppen kann!
Ich denke halt das geht nur, wenn die Dinger ganz verheilt sind aber da stehen die Chancen schlecht!Ansonsten ist sie für ihr alter super drauf, isst, schläft, macht ihr Geschäft und sie ist auch noch neugierig... alles gute Zeichen!
Grüße
Trixmix -
Unser Hund hatte sowas damals auch.
Das waren wie dicke Pickel und aus denen kam "Eiter"!
Die großen haben wir wegoperieren lassen, die kleinen ging mit der Zeit von alleine weg oder Murphy hat sich die abgeknabbert. -
An eine OP ist in dem Alter nicht mehr zu denken... das würde sie unter keinen Umständen schaffen!
Ja aus diesen Pickeln kommt Eiter aber die Warzen nässen und eitern auch...
Echt irgendwie scheiße, wenn man so hilflos ist!
(entschuldigt den Ausdruck) -
das nässende würd ich dann doch mit Betaisodona behandeln,aber dem flüssigen was etwas austrocknet
ich persönlich würds auch mit dem Urin einfach mal testen.....
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!