Alterswarzen und Grützbeutel
-
-
Bevor du die Kursten entfernst, würde ich diese Stellen vorher mit einem feuchten Umschlag (evtl. sogar einem Tee, wie z.B. Kamille) etwas weichen, dann tut es Trixi bestimmt nicht ganz so weh.
Die Warzen kannst du übrigens mit Lavendelöl betupfen.
Vielleicht kannst du deinen Hund zusätzlich homöopathisch unterstützen?
http://www.der-dobermann.de/alt/index30617.htmViel Erfolg.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Die Warzen kannst du übrigens mit Lavendelöl betupfen.
Aber bitte nicht die Warzen, die offen sind und suppen
Schau Dir doch mal diese Zusätze an ....falls Du nur TroFu gibst kann man die auch gut unter einen Eßl. Joghurt mischen.
http://www.pahema.com/index/cPath/78_190/geschwuere-etc.html
Und hier ist noch was zur Wundpflege ....oben Links is etwas speziell für Warzen
http://www.pahema.com/index/cP…-fell-und-wundpflege.html
Man kann dort auch anrufen und eine Beratung bekommen, die sind echt spitze dort.
-
Zitat
Aber bitte nicht die Warzen, die offen sind und suppen
Nein! Natürlich nicht die offenen Warzen.
-
Hey Leute, also ich kenne das nur so, das Warzen eine Virusinfektion sind..sprich Immunsystem ist nicht in Ordnung.. die Warzen selbst sollten unbedingt trocken gehalten werden..damit sie abheilen..denn in jeder Warze sind ja neue Erreger, und wenn man die aufgnibbelt läuft die Flüssigkeit aus, die voller Erreger ist..und die gesunde Haut bekommt wieder neue Warzen. Das geht dann immer so weiter.
Ausserdem sollte der Tierarzt ein Medikament geben..und natürlich etwas zur Desinfektion.Evtl. Puder zum trocken halten.
Es gibt so weit ich weiss auch Naturheilmittel in Tbl. oder Globuli -Form die Verhindern sollen, das neue Warzen kommen.Es gibt verschiedene Erregertypen, und je nach dem, sehen die Warzen mal fest aus und nässen ..oder hell und schwabbelig.oder, oder. Das müsste..könnte der Tierarzt testen.
Wünsche allen die sich damit rumplagen echt gute Besserung.
LG Happywolf
Frage wäre auch noch, ob es wirklich warzen sind..oder eher Furunkel -
Woran erkenne ich denn, was eine Warze ist? Sieht das genauso aus, wie bei ´nem Menschen?
Shauni hat oben auf dem Kopf so´nen "Altersgnaddel", zu dem die TÄ noch nie etwas gesagt hat.
Der Gnaddel fällt alle Jubeljahre ab und wächst dann etwas größer wieder nach. Das Ding scheint auch nicht weh zu tun...ab und zu gucke ich ja, ob sich was verändert.
Da sifft nichts...sieht einfach nur komisch aus. -
-
Mein Rüde hatte auch eine Warze, die sich entzündet hat und aufgeplatzt ist. Im gereinigtem Zustand sah das Ding so aus:
Man erkennt deutlich die Kanäle, die in die Tiefe führen.
Bei uns hatte sich die Warze entzündet, weil ich sie beim Kämmen verletzt hatte. Dadurch waren Bakterien eingedrungen. Durch das lange Fell verklebte das ganze immer schön und eine Heilung war nicht möglich. Wir haben es zuerst mit einer speziellen Salbe und Homöopathie versucht. Alles half aber nichts. Wir haben uns dann dazu entschlossen die Warze unter örtlicher Betäubung entfernen zu lassen.LG Eva
P.S. Bei uns war es eine Blumenkohlwarze
-
So sieht das Ding bei Shauni auch aus.
Sollte man daran denn überhaupt etwas machen, wenn´s keine Probleme verursacht? -
Solange sich nichts entzündet und die Warze nicht anfängt stark zu wachsen, würde ich nichts dran machen außer sie im Auge zu behalten!
Less hatte die Warze über 4 Jahre und hatte keine Probleme damit, bis sie sich entzündet hat. Eventuell kannst du auch zu einem THP gehen und die Warze homöopathisch behandeln lassen. Bei uns hat das leider nicht geholfen.LG Eva
-
Ich muß die Tage mit Balu hin, da werde ich die Oma gleich mitnehmen, gucken schadet ja nicht...obwohl... schlafende Hunde soll man ja bekanntlich nicht wecken.
Und wenn´s bis heute nicht gestört hat...Shauni hat die Warze jetzt auch schon so um die 6 Jahre.
Na egal...draufgucken kan die TÄ mal...
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!