Alternativen Weimaraner

  • Ihr seid ja mal lustig, ratet von nem Weimaraner ab und kommt dann mit nem Cattle Dog....


    Kennt hier wer nen Cattle Dog persönlich????? Kann man mit keiner anderen Hunderasse vergleichen, ist mit seinem Dingo-Blut was ganz eigenes...


    Und Beaucerons kenne ich selber auch einige mehrere persönlich. Die sind alle sehr leichtführig, total einfach und sensibel zu erziehen.. Super Familienhunde, die keinerlei Jagdtrieb zeigen und einfach nur lieb sind... Weder großartig ausgelastet, noch sonstwas.... Kommt halt auf die Erziehung und Sozialisation an.... Wie fast immer...


    Ich denke auch ein Weimaraner, von früher Jugend an, kann auch ein gehorsamer nicht jagender erwachsener Hund werden..


    Allerdings denke ich, daß mit Erfahrung mit nem "braven" (sorry) Schäferhund die Erfahrung dafür fehlt....


    Ich würde mich einfach von dem optischen los machen und einfach was ganz anderes suchen....

  • Kurzhaar Collie - mehr fällt mir auch nicht ein. Wenn man solche Wünsche zum Charakter und den Eigenschaften eines Hundes hat (was ich generell auch gut finde) muss man in der Optik vielleicht Abstriche machen.

  • Zitat


    Vom Aussehen sollte er dem Weimaraner ähnlich sein
    (->dh. mind. 67cm Widerristhöhe, Kurzhaar, einfärbig)
    jedoch keinen übertriebenen Jagdinstinkt besitzen(wovon der Weimi eindeutig zuviel für uns hat)
    Es sollte eine intelligente, nicht distanziert/schwer erziehbare Hunderasse sein. Unser Ziel wäre ihn bei Obedience Veranstaltungen teilhaben zulassen, dh. Gehorsamkeit und Lernfähigkeit stehen an oberster Stelle.


    Zitat

    Außerdem wollen wir auf jeden Fall einen Welpen. Da uns der Gedanke, des von Klein auf erziehen, nahe liegt. Ein älterer Hund würde nicht in Frage kommen.


    Uns ist einfach wichtig, dass die Rasse lernbereit/intelligent und gehorsam ist. Eine Hundrasse die zu über-aktiv ist (hibelig, alles neue erkunden muss, sich nicht für länger Zeit ruhig ablegen lässt, dauern Wild nachstellt usw.) wäre einfach das falsche für uns.



    Kommt für euch wirklich nur ein Welpe vom Züchter in Frage?
    Mein erster Vorschlag wäre sich mal in den TH umzusehen, vielleicht warter da der "perfekte" Hund auf euch?



    Mir würde da noch ein Riesenschnauzer einfallen.
    Vom Aussehen her wahrscheinlich nicht wirklich das was ihr sucht, aber man kann auch Kompromisse eingehen :D
    Die Charaktereigenschaften treffen ja bei einem Schnauzer zu, soweit ich das beurteilen kann.

  • Zitat


    Und Beaucerons kenne ich selber auch einige mehrere persönlich. Die sind alle sehr leichtführig, total einfach und sensibel zu erziehen.. Super Familienhunde, die keinerlei Jagdtrieb zeigen und einfach nur lieb sind... Weder großartig ausgelastet, noch sonstwas.... Kommt halt auf die Erziehung und Sozialisation an.... Wie fast immer...


    Sorry, aber dann kennen wir verschiedenen Hunde! ALLE die ich kenne, sagen die Hunde hetzen für ihr Leben gern. Selbst erfahrene Züchter...


    Leichführig ist so ein Thema. Es gibt genug, die mit einem Jagdhund nicht klarkommen, aber mit einem Beauceron z.B. Und genauso viele kommen mit den Franzosen nicht klar.

  • Hallo!
    Die Beweggründe warum einem Jagdhunde von der Optik her gefallen kann ich sehr gut nachvollziehen! Dennoch frage ich mich ernsthaft warum man sich einen solchen anschaffen möchte, nur um ihn dann sein Leben lang dazu zu bringen seine seit Jahrhunderten angezüchteten Fähigkeiten abzugewöhnen bzw. zu unterdrücken!???? Sollte die Optik wirklich so im Vordergrund stehen?
    Ich muß zugeben dass ich nicht den ganzen Thread gelesen habe.... Aber das sind nunmal die Fragen die sich mir aufwerfen und ich denke als Hundefreund - sehr wohl berechtigt an dieser Stelle!


    Gruß

  • Hi,
    ich verstehe überhaupt nicht, wie man einen Hund nach optischen Gesichtspunkten aussuchen kann. Zumal wenn ALLE Eigenschaften der Rasse nicht erwünscht sind.
    Ich würde das Pferd mal richtig herum aufzäumen und erstmal nach den passenden Rassen schauen, bevor ich nach der Optik gehe.
    Warum sollte es z.B denn nicht noch ein Schäferhund sein?
    LG von Julie

  • Ich finde euch ein bisschen ungerecht.
    ChristianStern hat ja nicht ohne Grund den Thread ALTERNATIVEN Weimaraner genannt ;)


    Zitat

    Es sollte eine intelligente, nicht distanziert/schwer erziehbare Hunderasse sein. Unser Ziel wäre ihn bei Obedience Veranstaltungen teilhaben zulassen, dh. Gehorsamkeit und Lernfähigkeit stehen an oberster Stelle.


    Das hört sich doch gar nicht danach an, dass hier der Hund nur nach dem Aussehen ausgesucht wird

  • Tja,
    wenn man sich nur auf das Zitat bezieht, fallen mir als erstes auch eher die Schäfer ein, ob jetzt holländischer, Mali oder deutscher....? Viel tun muss man mit denen zwar auch, aber ich denke, man bekommt sie gut mit Platzarbeit ausgelastet. Der Dobi steht immer noch im Raum..... *pfeif*


    Viele Grüße
    Silvia

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!