Hot Spot kann nicht abheilen!
-
-
Simba bekam letzten Mittwoch einen Hot Spot. Wurde Donnerstag vom TA dagegen behandelt mit Antibiotika Spritze, Tabletten, Spritze gegen den Juckreiz und einem Shampoo.
Es schien ihm auch direkt besser zu gehen
Das Ding hat zwar immer noch geeitert wie Teufel, aber nungut.
Gestern früh wache ich auf weil Simba ganz jämmerlich jault und das mit Kratzgeräuschen - er hat sich den Hot Spot aufgekratzt obwohl es ihm augenscheinlich saumäßig weh tat.
Hab ihn nicht mehr aus den Augen gelassen, danach war auch Ruhe (mal abgesehen vom Ekelfaktor - ich kann echt viel ab - aber er kratzt sich da ganze Hautstücke mit Haarbüscheln raus).
Heute sah das Ding meiner Meinung nach etwas besser aus. Eben hat er sich wieder aufgekratzt, hat ziemlich doll geblutet.
Und ihm gehts definitiv nicht gut. Er liegt die ganze Zeit in nem anderen Zimmer, zieht sich total zurück. Vielleicht auch weil sein Herrchen momentan so viel arbeitet und nur selten hier ist, aber irgendwie meine ich dass er sich zurückzieht weil er Schmerzen hat, bin mir auch ziemlich sicher dass er sich erst seit dem Ding so verändert hat.
Wenn er bei mir ist, ist er unglaublich anhänglich und er setzt sich den anderen beiden Hunden gegenüber gar nicht zur Wehr (Bambi beißt ihn dauernd in die Hinterbeine weil sie spielen will, er steht nur bedröppelt da).
Hab schon beim TA angerufen, der meint wir sollen morgen vorbei kommen, was gegen den Juckreiz spritzen.
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?
Er meinte auch dass ich ihm ein T-Shirt oder so anziehen soll, dass er da nicht mehr so dran kratzen kann - aber T-Shirt wird da ja wohl kaum helfen, da kratz er ja einfach durch.
Und soll ich Simba seine Rückzugsmöglichkeit lassen? Da hab ich ihn nur nicht im Auge und kann es nicht verhindern dass er kratztBin für alle Ratschläge dankbar!!
*edit*
Achja, er frisst und trinkt ganz normal und auch beim Gassi gehen ist er normal.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Anziehen würde ich ihm nichts. Es sei denn Socken an die Füße um das Kratzen abzumildern.
An die Ekzeme soll möglichst viel Luft dran.
Wichtig ist, dass die betreffende Stelle rasiert ist, da hot-spots sich unter dem Fell weiter ausdehnen und auf dem ersten Blick das ganze Ausmaß gar nicht sichtbar ist.
Gute Erfolge fürs Abheilen und gegen den Juckreiz habe ich mit Johanniskrautöl gemacht.
Das bekommst du in der Apotheke.Gute Besserung,
Friederike -
Ja das mit dem Anziehen hat mich deshalb auch gewundert, da hätte man ja gleich nen Verband drum machen können
Rasiert hat er auch nicht, ich hab nachgefragt, er meinte das wäre nicht unbedingt nötig da Simba kurzes Fell hat
Er würde sich da wohl auch kaum rasieren lassen ohne Betäubung/Narkose.
Die Idee mit der Socke ist mit auch schon gekommen, werd ich wohl mal probieren. -
Auch wenn das für Hund und Mensch nicht gerade prickelnd ist, wäre ein Halskragen sicher ne gute Idee.
Oder du musst sonstwie vermeiden das er da immer drangeht. Der Juckreiz ist bestimmt furchtbar, aber wenn er das ganze dauernd bearbeitet kommt es nie zur Ruhe und dann kommt zum Juckreiz auch noch jedesmal ein neuer Wundschmerz und neue Bakterien in die Wunde. -
Zitat
Auch wenn das für Hund und Mensch nicht gerade prickelnd ist, wäre ein Halskragen sicher ne gute Idee.
Oder du musst sonstwie vermeiden das er da immer drangeht. Der Juckreiz ist bestimmt furchtbar, aber wenn er das ganze dauernd bearbeitet kommt es nie zur Ruhe und dann kommt zum Juckreiz auch noch jedesmal ein neuer Wundschmerz und neue Bakterien in die Wunde.Halskragen würde nix bringen, sitzt an der Schulter, sprich er kann gar nicht dran lecken (immerhin) und kratzt sich aber mit der Hinterpfote dran.
-
-
Dann mach ihm einen dicken Verband um seine Hinterpfote, dann können die Krallen keinen Schaden mehr anrichten.
-
Zitat
Dann mach ihm einen dicken Verband um seine Hinterpfote, dann können die Krallen keinen Schaden mehr anrichten.
Auf die Idee bin ich zum Glück auch gekommen. Er hat jetzt ne dicke Tennissocke an und bisher hält alles und der Hot Spot heilt ab!!!
Zum Gassigehen (bei kleinen Runden) kriegt er einen kleinen Plastikbeutel drum, damit er sich da keinen Dreck reintritt und dann evtl in der Wunde verteilt. Scheint ihn auch nicht weiter zu stören
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!