
-
-
Hi,
bei unserem Napoleon wars so, dass mein Vater bei der "Züchterin" angerufen hat und gefragt hat um welche Rassen es sich handelt die im Hund "vermischt" sind. Dann hat er selber erzählt, dass wir schon 2 Dackel hatten und sie meinte dann, sie hätten einen kleinen Rüden der aussieht wie ein kleiner Rauhaardackel.
War erst wenig begeistert, da ich mir den Hund selber aussuchen wollte aber als wir dann hingefahren sind und sie mir dne Wurm auf den Schoß gesetzt hat bin ich geschmolzen. So süß und wirklich der hübscheste und liebste Welpe im ganzen Wurf.
Ich muss dazu sagen wir haben auch einen Hund gesucht, der sehr klein ist ( seine Geschwister waren bis auf 2 alle etwas größer und schwerer) und kein so großer Draufgänger. Das alles trifft schon auf Napoleon zu. Seine Schwester, die bei meinem Papa auf dem Arm war, ist um Einiges lebhafter und hat schon "kämpfen" wollen. Denke mal, dass solch ein Hund nichts für uns gewesen wäre. Da dacht ich mir schon so, dass die Züchterin sich richtig entschieden hat, welcher Welpe eher geeignet für uns ist.
LG
Carina
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Bei mir wird es auch so sein das die Züchterin mir beim Aussuchen helfen wird! Zum Glück sind wir befreundet und ich werde evtl auch bei der Geburt dabei sein (ist zwar alles erst für Anfang 2009 geplant, aber was solls
) und werde mich dann eh nicht entscheiden können!
-
Bei uns haben alle Beteiligten (incl. Hund) irgendwie mitentschieden....
Wir wollten einen Rüden, am liebsten tricolor oder schwarz-weiß. Das begerenzte die Auswahl auf 2 Welpen. Einer der Tricolorrüden war Louis, den anderen Welpen gibt die Züchterin nur an aktive Hundesportler (Agility, etc.) ab, da er dafür großes Potential zu haben scheint.
Und Louis ? Louis lief als Erster aus der Welpenkiste auf uns zu und knabberte an meinem Finger, wich danach kaum noch von unserer Seite ... da war es um uns geschehen ... es war der Hund in der Wunschfarbe und dem Wunschgeschlecht - aber in diesem Moment hätte es auch eine rot-weiße Hündin sein können, es wäre unser Hund gewesen....
:wolke7: -
Bei meinen ersten beiden Neufundländern hatte ich keine Wahl. Ich wollte Rüden und es waren in beiden Würfen jeweils nur ein Rüde gefallen.
Bei allen anderen Rüden hatte ich jeweils die erste Wahl. Meine Züchter, die ich ja durch den Verein gut kannte, haben intern Wetten abgeschlossen für welchen Rüden ich mich entscheiden würde.
Interessant war, es gab eine 100% Übereinstimmung.
Gruß Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ps. Idefix konnte ich mir auch im Tierheim unter 3 Welpen - Rüden aussuchen.
-
Als ich mir meine Rocky ausgesucht habe, waren 2 von den 6 Welpen schon versprochen, eigentlich wollte ich ja eine Schwarze aber die war ja schon verben, also saß ich da und überlgte.
Der Hund hat mir das dann abgenommen sie war bei 3 Besuchen der einzige Welpe der permanent an mir klebte und immer wieder auf meinen Arm kletterte. So sollte es sein. -
-
Ich habe einen Mix von privat, daher konnte ich mir die Kleine auch aussuchen. Es waren 9 Welpen (4 Rüden, 5 Hündinnen) und wir wollten eine Hündin.
Obwohl wir Ersthund-Besitzer sind, haben wir uns für den sog. "Tyrann" entschieden... Aber naja, was soll ich sagen, ein braves Hündchen in einer durchgeknallten Familie? Näää!
Ich schätze, ich fände es auch nicht gut, wenn mir ein Züchter den Hund aussuchen würde. Wenn uns als Ersthund-Besitzer von dem Irrwisch, den wir jetzt haben, abgeraten worden wäre und wir einen unterwürfigen, bereitwillig folgenden Engelshund bekommen hätten, hätten wir bestimmt gemeinsam nicht so viel Mist angestellt und wesentlich weniger gelacht.
-
Bei Simba haben wir dem Züchter gesagt was wir suchen, welche Erfahrung wir haben usw.
Ein Rüde sollte es sein, Farbe war egal. Er hat dann gesagt welche noch zu haben sind und uns Simba empfohlen, ich weiß leider gar nicht mehr mit welcher Begründung.
Und wie bei allen hier sind wir auch geschmolzen, auch wenn mir damals andere Farben besser gefallen haben, aber charakterlich usw machte Simba einen tollen Eindruck. Der hat sich auch bestätigt, Simba ist wirklich ein Bild von einem Bullmastiff, ziemlich groß und kräftig (was wir auch gerne wollten) und eine Seele von Hund! Vor nichts Angst, lieb zu allem und jedem!Bei Bambi war es schneller klar, da wir gerne eine Hündin in Falbe oder Rot haben wollten. Der Züchter hatte 2 oder 3 zur Auswahl, aber rein charakterlich ist die Wahl schon bei der Beschreibung gefallen
Die kleine Draufgängerin sollte es sein. Als wir dort waren hat sie als allererstes eine Attacke auf meine Schuhe gestartetSie ist zwar für einen BM sehr zierlich, aber das war mir ganz recht.
Ich muss sagen sie ist absolut kein einfacher Hund und braucht jede Menge Einfühlungsvermögen! Ausserdem ist sie unglaublich sportlich und fordert uns ganz schön. So frech wie sie drinnen ist, so ängstlich ist sie draußen. Sie ist sehr eigen und an manchen Tagen spinnt sie einfach nur rum, will zB nicht fressen wenn einer sie beobachtet
Dennoch war die Wahl sehr gut, sie ist die totale Kuschelmaus und passt perfekt in unser kleines Rudel. Die anderen geben ihr mehr Sicherheit draußen und wir haben ja nun auch Hundeerfahrung, ich glaub ein totaler Anfänger wäre mit ihr sicherlich überfordert gewesen.Allgemein würde ich auch sagen dass Züchter und Halter sich absprechen sollten. Der Züchter kennt seine Welpen ja nunmal am Besten. Und süß sind sie alle! Alleine kann man sich ja kaum einen Welpen aussuchen, also mir wäre die Wahl zu schwer es sei denn man ist mit dem Züchter befreundet und besucht die Welpen sehr oft bevor man sich entscheidet.
Ist doch am Wichtigsten dass Hund und Halter vom Charakter her zueinander passen und dass der Hund auch in ein passendes Umfeld kommt (Bambi wäre zB sicherlich als Einzelhund nicht so glücklich geworden). -
Ich habe mir meinen selber ausgesucht.
Nun war ich aber auch jede Woch da, meistens sogar zweimal.
So wusste ich ganz genau, das ist mein Hund.
Obwohl ich mich schon fesgelegt hatte, da war er gerade 3 Tage alt.Ich persönlich finde es nicht schlecht wenn der Züchter sagt welcher Welpe am besten passen würde.
Auch wenn einem ein anderer besser gefällt aber der Züchter kennt seine Racker nun mal ganz genau und sollte sie besser einschätzen können als ein zukünftiger Welpenbesitzer, der vllt. nur ein-, zweimal da war.Schließlich sollen hinter her alle glücklich werden, der Welpe, die Besitzer und der Züchter.
-
Wir durften uns Dira auch aussuchen. Wir wollten unbedingt ein Mädchen und wie der Zufall es wollte, bestand der Wurf aus 4 Mädels. Ich hab Dira ausgesucht, da war 4 Wochen alt. Sie war die größte und schwerste und zu dem Zeitpunkt auch noch die gemütlichste. Das fand ich toll. Sie war so süß und ist es noch heute und ich bin so froh, mich für sie entschieden zu haben. Wir hatten übrigens auch die Qual der Wahl, da wir die ersten waren, die sich eine Lady ausgesucht haben.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!