Wie haltet Ihr den 15kg Sack frisch?

  • Da kam er die Tage! 15kg Trockenfutter in einem Sacke :shocked:


    Ich stelle mir seitdem die Frage wie ich das TroFu frisch halte. Natürlich habe ich oben das Paket geöffnet und entnehme dort zu jeder Mahlzeit sein Futter.


    Anschließend rolle ich den oberen Teil der Verpackung nach unten zu. Ob das aber wirklich frisch hält weiß ich nicht. Tupperware, stellt derzeit keine 15kg Frischhaltebehälter her! :dafuer: Wäre mal ein Vorschlag.... :D


    Daher die Frage wie Ihr das so handhabt?

  • Es gibt im Tierbedarf und auch auf vielen Internetseiten immer mal wieder große "Dosen" aus Metall.
    In der Regel nicht gerade von Hundefuttermarken, die ich füttern würde, aber diese Futtertonnen finde ich praktisch, sind oben verschließbar und meist sind auch schöne Hundebilder aufgedruckt. ;)



    In erster Linie handhaben wir das übrigens so, weil die Futtersäcke auch gerne mal angeknabbert werden... :ops:

  • Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt, dein Problem nicht so ganz. Trockenfutter kann aufgrund seiner Konsistenz schon mal nicht austrocknen. Was genau meinst Du mit "frischhalten"?


    Ich stelle den TroFu Sack in einen Behälter mit Deckel, rolle den oberen Teil des Sackes wieder ein, damit kein Futter rausfällt und nichts in den Sack kommt - Staub, Dreck, Fliegen oder sonstiges - und füttere das Trockenfutter solange, bis es aufgebraucht ist. Vertrocknet :shocked: (sorry - musste jetzt sein :D ) ist bisher bei mir noch kein Trockenfutter - das einzige, was mir schon mal passierte, dass das TroFu ranzig war. Das war aber schon beim Kauf so und wurde anstandlos umgetauscht.


    Vielleicht hab ich Dich ja auch einfach nur nicht richtig verstanden - es ist ja schon spät ? :???:


    LG Birgit

  • Zitat

    Staub, Dreck, Fliegen


    U.a. meine ich genau DAS ;)


    Ahh, du meinst diese Kunstoff Tonnen die zwei Bügel an der Seite haben um den Deckel zu befestigen, oder? Welche Shops oder Marken bieten die bitt genau an :???:

  • Also ich habe mal nach unserer Tonne gesucht, die gibts nirgendwo mehr.
    Haben wir auch schon sehr lange, war ein Geschenk von unserem Tierbedarf. Da ist zwar jetzt ein großer Aufdruck mit nem bösen Firmenname drauf, aber das stört ja wohl nicht.


    Nebenbei habe ich übrigens ein paar andere Angebote gefunden, vll kannst du etwas damit anfangen... =)


    Aus Nylon:
    http://www.zooplus.de/shop/hun…apf/futterbehaelter/10561
    Vll besser zu tragen, kann ich mir aber irgendwie nicht so wirklich vorstellen...


    Schlicht, aus Plastik, nicht luftdicht:
    http://www.petshop.de/a-80017-…uttertonne_mit_Deckel.htm


    Auf den ersten Blick sieht das hier nicht schlecht aus, zumindest kriegen die Hunde es eher nicht auf:
    http://www.schnuffels-digital.…ttertonne/futtertonne.php


    Gut zum Herausnehmen des Futters und platzsparend stapelbar, aber viel zu teuer, meiner Meinung nach:
    http://www.alsa-hundewelt.de/e…8d9e9358b00aee4daf9684e17


    So, hoffe, ich konnte mit den Beispielen weiterhelfen. ;)

  • guten morgen ..


    wir haben ne stinkeinfache plastiktonne mit deckel.
    Futter rein und gut.
    steht sogar ganz unelegant in der Küche rum ;)


    Liebe Grüße Tanja

  • Also im Fressnapf werden auch so Tonnen mit Deckel zum verschließen verkauft. Die eigene kostet 9,99 € und von Royal Canin z.Bsp. gibts auch welche mit Hundebildern drauf. Weiß nur nicht was die kosten.

  • Hallo,


    bevor man zu der teuren Variante eines Tierbedarfs-Handels greift, tut es doch auch die ganz normal "Oskar-Tonne". Gibt's in verschiedenen Größen und Farben und ohne lästigen Werbeaufdruck. Deckel drauf, Bügel umklappen, fertig. Wir hatten so ein Teil damals als Windeleimer für den Sohnemann und die Dinger sind dicht. Kann man bei dem Geruch von vollen Babywindeln absolut so festhalten...da drang kein Duft aus der Tonne raus, also kann auch kein Hundefutter-Aroma rausdringen.


    Liebe Grüße


    BETTY und Ronja

  • Ich habe auch eine dieser nicht luftdichten Tonnen aus dem Futtermarkt, die bei Abnahme einer bestimmten Menge Futters verschenkt wurden.


    Meine Hunden plündern zwar Mülleimer, wenn sich die Gelegenheit ergibt, aber an die Futtertonne ist noch keiner gegangen. Von dieser Seite aus ist das Futter bei uns damit sicher.


    Allerdings würde ich das Futter nicht, wie missfoxx schrieb, in die Tonne schütten. Zum ersten wird von den meisten Herstellern empfohlen, das Futter im Papiersack zu lassen - hab irgendwo mal gelesen, wieso das empfohlen wird, vielleicht fällt es hier ja jemandem ein - und dann habe ich selbst das Futter tatsächlich mal eine Weile direkt in die Tonne geschüttet und festgestellt, dass es nach einiger Zeit muffig roch. Und das Futter wurde damals nicht ewig alt - mit einem 15 kg hab ich drei Wochen gefüttert.


    Dann noch viel Erfolg beim Futtertonnensuchen :D


    LG Birgit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!